LIS-FAO / Lissabon-Faro mit der B737-400

< Zurück | Übersicht | Weiter >

11:49:09

Hier etwas lesbarer:

Die Karten werden jedes Mal, wenn sich etwas ändert aktualisiert und weltweit verteilt.Das kostet enorme Summen. Aber natürlich nur mit aktuellen Karten kann man fliegen.

Der größte und bekannteste Hersteller ist Jeppesen - heute eine Boeing-Company.

Jeppesen war einer der ersten Postflieger in den USA und machte sich bei seinen Flügen Aufzeichnungen über die Landmarken und gefährlichen Punkte. Kopien seiner Notizen verbreiteten sich sehr schnell und er gründete seine Firma. Sie machten das Fliegen um vieles Sicherer.

Das Kartenformat stammt der Form und Größe nach auch aus der Anfangszeit: Das sogenannte Kneeboard. Man hatte sie am Oberschenkel befestigt - mehr Platz war nicht. So hatte man immer alle wichtigen Werte und Notizen im Blick.

Heutzutage wird gerade umgestellt auf entsprechende Software im PC. Über kurz oder lang werden zumindest bei den großen Airlines die gedruckten Karten der Vergangenheit angehören - so wie heute schon die Takeoffberechnungen mittels gedruckter Tabellen.

Auch wenn der Preis kaum sinken wird - sie sind als Dateien einfach am aktuellen Stand zu halten.

·< Anfang | < Zurück | Übersicht | Weiter > | Ende >·


Bild 4 von 52  

© by AustrianAviationArt.ORG et. al.