< Zurück | Übersicht | Weiter >
windkarte
Auf der Windvorhersagekarte, welche ab 12:00 gilt sieht man, warum der Dispatcher die Rückflugroute so festlegte:
Über Spanien verläuft auf FL310 ein Jetstream mit 110knt (fast 200km/h Rückenwind).
Man sieht ihn bei ca. Jerez del a Frontera (VJF) oberhalb Malaga über Granada durch den Korridor bei YES (Yeste) nach Valencia(VLC).
Jetstreams sind auf einem relativ kleinen Raum und in einem engen Fluglevelbereich - aber natürlich kann man darunter und darüber auch noch einiges abbekommen.
Sie verbinden oben Hoch und Tiefdruckzellen für den Druckausgleich, weshalb sie oft extrem stark sind. Innerhalb des Jets ist der Flug meist ruhig da gleichförmiger Wind aus einer Richtung. Wann immer es geht wird man sie natürlich nutzen in Flugrichtung. Das verkürzt die Flugzeit und spart daher Treibstoff.
Wer sich erinnert - der Flugweg beim Hinflug ging auch recht bald vor Almeria hinüber an die Marokkanische
Mittelmeerküste. Wir hatten zwar auch noch 70knt Gegenwind, aber dass ist lang nicht soviel, als wenn wir den Jetstream oberhalb durchfliegen hätten müssen.
Weiter südlich der Jet auf FL370 währe auch 90knt gewesen - dieser Flugweg schied aber sowieso aus, wegen des viel längeren Weges.
Über den Pyrenäen sieht man ein Oklusionsgebiet (wenn eine Kaltfront die Warmfront eingeholt hat).
Dabei ist bis FL280 mit starken Turbulenzen zu rechnen.
Alles in allem sagt uns diese Karte: Der Rückflug wird schneller als normal sein.
Für einen korrekten Flugplan braucht der FMC natürlich auch die Höhenwinde: Hier sind die vorhergesagten Winde aufgrund der Winddaten entlang der Flugstrecke kann man dann sehr genau Flugzeiten und Treibstoffverbrauch vorhersagen. das ganze ist dann max +-0,5%.
Angaben: FL (Flugfläche) XXX/YYY Wind aus XXX Grad / YYY - Stärke in Knoten und Temperatur: M=minus Grad C.
GCFV: FL000 319/0 +16
SONSO: FL340: 266/35 M54 FL:360 266/43 M57 FL380 267/50 M60
NIRAL: FL340: 253/86 M54 FL:360 254/84 M57 FL380 256/82 M60
MGA: FL340: 236/100 M54 FL:360 237/93 M56 FL380 237/86 M58
VLC: FL340: 234/92 M55 FL:360 233/86 M56 FL380 233/80 M58
LUMAS: FL340: 246/79 M57 FL:360 247/75 M54 FL380 248/71 M61
ABN: FL340: 263/71 M58 FL:360 265/64 M59 FL380 268/57 M60
MALUG: FL:360 297/52 M55 FL380 299/54 M54 FL400 301/38 M54
Es ist also auch nicht immer so, dass die Windstärke generell mit der Höhe zunimmt.
Die Windvorhersagen stimmen für die freie Atmosphäre sehr gut.
·< Anfang | < Zurück | Übersicht | Weiter > | Ende >·
Bild 2 von 81
© by AustrianAviationArt.ORG et. al.