Hagelschlag 6.5.2015

Am 6.Mai 2015 kam es um 2:00 morgens zu einem heftigen Hagelgewitter. An der Wetterstation wurde kurzzeitig eine Regenintensität von 1200mm/Std angezeigt (wie realistisch das auch immer sein mag …. ), dann hat sich im Sturm der Auffangbehälter gelöst und verkeilt, was ich aber beheben konnte. In meinen alten „analogen“ Regenmesser fanden sich dann so um die 16 mm an Niederschlagsmenge, die Wetterstation hat nur 7 mm Summiert. Andere Wetterstationen hatten zwischen 7 und 30mm. Auch die Wasserauffangtonnen zeigten, dass die Regenmenge gesamt nicht extrem hoch war, aber eben in sehr kurzer Zeit herunterkam.

Der Hagelschlag war noch morgens zu sehen, über Körner bis 4cm wurde berichtet. Sturzbäche schossen die Weinberge herab und es verwandelte sich so manches  Feldern partiell in einen See, was man selbst noch 12 Stunden später sehen konnte.

Der Schaden an den Weinkulturen, vor allem nördlich der Hauptsstraße (Ganslgraben und Satzen)  dürfte praktisch total sein. Die Akazienbäume entlang der Feldwege sind praktisch entlaubt.

Hier einige Vorher/Nachher Bilder:

Home » Hagelschlag 6.5.2015 » Landleben » Hagelschlag 6.5.2015
 Tränendes Herz
vor dem Hagel
704 Ansichte
Tränendes Herz nach Hagel
Nach dem Hagel
664 Ansichte
Salatbeet
vor dem Hagel
694 Ansichte
Salatbeet
nach dem Hagel
629 Ansichte
Grünkohl
vor dem Hagel
645 Ansichte
Grünkohl
nach dem Hagel
670 Ansichte
Hochbeet
vor dem Hagel
670 Ansichte
Hochbeet
nach dem Hagel
698 Ansichte
Rhododendron
vor dem Hagel
664 Ansichte
Rhododendron
nach dem Hagel
648 Ansichte
Drachenwurz
vor dem Hagel
604 Ansichte
Drachenwurz
nach dem Hagel
667 Ansichte
Weingarten
vor dem Hagel
731 Ansichte
Weingarten
nach dem Hagel
682 Ansichte
Weinrebe
vor dem Hagel
731 Ansichte
Weinrebe
nach dem Hagel
656 Ansichte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert