Zwillinge / Gemini (Gem)

Wie findet man das Sternbild der Zwillinge?

Zumindest die Hautsterne findet man recht leicht, weil sie sehr hell sind: Castor und Pollux. Auch in der Stadt. Links oberhalb des bekanntesten Wintersternbild Orion. Weiter links steht einer der hellsten Sterne des nördlichen Himmels: der Prokyon im Kleinen Hund (Canis Minor/CMi). Rechts im Sternbild des Fuhrmann (Auriga), oberhalb des Sternbildes des Stier (Taurus) ist ein weiterer der hellsten Sterne: Capella.

Zum Vergrößern ins Bild klicken – ganz groß findet man das Bild auf Astrometry.netSternbild Zwillinge

Mit den Namen der Sterne und der scheinbaren Helligkeit in mag (gelb). Bei besten Bedingungen sieht man Sterne bis mag 5-6, in der Stadt oft nur bis mag 1-2

Sternbild ZWillinge

Links des Sterns Wasat findet man ein bemerkenswertes Objekt, der „Eskimo Nebel“, NGC 2392: 100% Ansicht

200123 Eskimo Nebel NGC2392 - 100% Ansicht

Er entstand vor 10.000 Jahren, als ein Stern der Größe unserer Sonne sein äußerer Gashülle ausstieß. Der Verbleibende 20.000 Grad heiße Zwergstern beleuchte nun diesen Nebel.
Von uns ist er 30.000 LJ weg und hat eine Größe von 0,7 LJ. Am Himmel misst er um 0,8 Winkelminuten

Komet Lovejoy C/2014 Q2

Mein erster Komet!

Lovejoy beehrt uns ab Mitte Jänner. Visuell ist er mit 4 mag an der Sichtbarkeitsgrenze eines guten Sternenhimmels, nur welcher von den Punkten ist es? Wer eine Digtalkamera hat, kann ihn aber leicht identifizieren, einfach mit erhöhter ISO (1600-3200) auf einem Stativ mit ca. 50-100mm Tele auf die richtige Sternenregion halten. Er ist eindeutig als grüner Fleck zu erkennen. In weiterem Verlauf des Jänners wird er sich in Richtung Sonne bewegen, als weiter westlich zu sehen sein.

Der Kern mit seinem Koma ist wie schon geschrieben stark grün/blau, der Schweif einiges schwächer, aber sehr lang. Eine Fotooptik um die 200-300mm wäre da schon richtig, aber man sollte dann schon 1 Stunde Belichtungszeit aufwenden. Das geht natürlich nur mit entsprechender Nachführung mit Guiding, bleibt also eher den Profis vorbehalten.

Ich hab mich natürlich auch versucht: So einfach er auf einem großflächigen Foto zu finden ist, ihn im Sucherfernrohr (Fernglas) zu finden ist entsprechend schwieriger. Hat man ihn gefunden, sieht der große nebeligen Fleck, durchaus nett aus, auch im Teleskop mit großem Gesichtsfeld (26mm Okular).

Am 12.1.2014, vor allem aber am 13.1. gab es nach langen Monaten des Wartens endlich mal ein recht klare Nacht, entsprechend die Bilder der vielen Hobbyastronomen in der Foren. So Atemberaubend die hochgeladenen Bilder auch waren: Sie zeigen eines, ohne Beherrschung von EBV (elektronischer Bildverarbeitung) kommt man da nicht annähernd hin. Es gibt zwar diverse Tools, die einem wichtige Schritte abnehmen, aber im Grunde muss man letztendlich noch im Photoshop zusammenführen. Man muß es klar sagen: Die Wirklichkeit sieht ganz anders aus.

Das Koma des Kometen ist recht hell, der Schweif relativ schwach. Der Komet bewegt sich recht stark zu den Hintergrundsternen. Ein Standartfunktion ist in der Astrofotografie, mehrere Einzelbilder aufaddieren (stacken). Vorher muss man sie natürlich Deckungsgleich bringende (registrieren).

Bei Stacken des Kometen wird das Koma um den Kern natürlich viel größer, dafür tritt aber der Schweif deutlicher hervor. Bei der Ausrichtung der einzelnen Bilder kann man entweder auf die Sterne als Bezugspunkt gehen, dann aber verschiebt sich der Komet, oder auf den Kometen, dann sieht man aber die Sterne x-fach abgebildet, oder bei viele Bildern die Sterne als Strichspuren. Mit Softwarehilfe kann man das Rechnen lassen. Kompromiss ist es aber allemal. Man sollte auch bedenken, dass die Vorgänge um den Kometen sehr dynamisch sein können, also auch lange Belichtungsserien die zusammengerechnet werden nicht unbedingt diese Unterschiede zeigen. Es ist in etwa so, wie wenn man versucht, Bilder einer flackernden Kerze über einen längeren Zeitraum zu verrechen.

Hier mal meine ersten Versuche:

   
bbblbbbr
C by Siggi's Blog
<
 

Ein paar kurze Infos zum Komet Lovejoy C/2014 Q2

Es war bereits der 5. Komet, den der Australische Hobbyastronom Terry Lovejoy entdeckte. Damals hatte er eine Helligkeit von 15 mag, also sehr schwach, Mitte Jänner, als er in ca. 70 Millionen km zwischen Erde und Marsbahn durchflog, stieg sie auf 3,8 mag (13.1.2015) an, damit konnte man ihn an klaren sternklaren Nächten außerhalb größerer Städte sehen. Der Schweif war relativ schwach und strahlte in einem schönen grün. Spektroskopische Analysen zeigten, dass die Farben hauptsächlich von Ionisierten Zweiatomigen Kohlenstoff (C2) stammten. Daneben auch noch di-Cyankohlenstoff (CN2)2. Der Schweif wurde bis 8 Grad (16fache der scheinbaren Mondgröße) lang. Relativ zur Sonne bewegte er sich mit um die 130.000 km/h. Die Größe des Kerns wurde auf ca. 200m geschätzt eventuell sogar 500 m. Damit der größte seit 40 Jahren!

 

Asteroid 2004 BL86

In der Nacht vom 26.1.-27.1. flog der Asteroid 2004 BL86 in 3 fachem Abstand Erde-Mond (ca 1,1 Mio Km) an der Erde vorbei. Die Größe wurde mit 500m angegeben. Knapp vorbei ist auch daneben 😉

Eine Wolkenlücke wturde zwischen 19 und 23 Uhr vorhergesagt, so probierte ich, dieses große Ding zu erwischen. Die Helligkeit wurde mit 9 mag vorhergesagt. Die Wetterstation zeigte -2 Grad und 93% Feuchte.

Bevor sämtliche optische Elemente endgültig mit einer Eisschicht überzogen wurden, konnte ich 3 Bilder der Region machen. Auf allen 3 ist das Objekt, wenn auch eher am Rand zu sehen.

Belichtungsdaten: Lacerta „Newton ohne Namen“ 800/200, Olympus OM-D, ISO 1600 30 sec. Hier mal vorab die 3 Ausschnitte aus dem Originalbildern:

22:16:00 – 30 Sec.

22:16:09 30sec
22:17:25 30sec

22:17:25 30sec
22:19:00 30sec

22:19:00 30sec

Nach eingehender Analyse , wo ich sowohl die genau Position der Bilder anhand der Sterne, deren Helligkeit und Flugrichtung nachvollziehen konnte, bin ich mir recht sicher, dass es das besagte Objekt ist.

Alle 3 Bilder vereinigt:
22:16:09 30sec

 

Weitere Infos zum Objekt

Es war der bislang größte uns bekannte Asteroid, der der Erde gefährlich nahe kam. Der nächste uns derzeit bekannte große ist dann Asteroid 1999 AN10 im Jahre 2027. Mit dem großen Verbund an Radarantennen (70m / Auflösung 4m) in Goldstone/Kalifornien wurde er genau vermessen. Die Größe ist 325m und der ihn umkreisende Mond von 70m wurde bestätigt. 16% aller Asteroiden größer 200m haben einen oder mehr Monde!

Anhand Spektroskopische Untersuchungen wurde eine große Ähnlichkeit mit Ceres, im großen Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter, festgestellt. Die NASA Dawn mission hatte ihn kürzlich besucht, so daß man recht gute Vorstellungen dieser Objekte hat.

SoFi 11.8.1999

Meine erste Sonnenfinsternis

Eine totale Sonnenfinsternis ist wohl das eindrucksvollste astronomische Erlebnis, dass man machen kann und vor allem: Man sieht es selbst so, wie es immer Abgebildet wird: Sie Bei der absoluten Bedeckung flammt der Rand der Sonne auf und leuchtet. Ein unheimlich schönes Erlebnis!

Bequemer weise fand sie unweit meiner Heimatgemeinde statt. Ich erlebte sie auf einer Bergstrasse am Rohrer Sattel in Niederösterreich. Neben uns waren auch noch ein Holländisches Paar am Parkplatz. Pünktlich zur Finsternis riss auch die Bewölkung auf, Glück muss man auch haben.

Ich hatte mein Olympus OM-4Ti mit dem OM Zuiko 300mm am Stativ und machte auf einen 100 ISO Farbdiafilm eine Serie:

Home » SoFi 11.8.1999 » Astronomie » SoFi 1999 » SoFi 1999
   
bbblbbbr
C by Siggi's Blog
<
 

Nur 7 Jahre später war die nächste die ich mir gönnte: Am 29.3.2006 in Side, östlich von Antalya, an einem Hotelstrand.

Astrofotos

Home » Astrofotos » Astrofotos 2025
250103 Orion
[Olympus mFT45/1.8, OM-5mod, ISO1250 F/2,2 45x40sec.]
406 Ansichte
250103 Sonne
[Olympus mFT100-400, EC-14, OM-1, ISO200 1/800 F/9 5% 797F]
44 Ansichte
250110 Jupiter und Monde
[Olympus mFT100-400, OM-1, ISO400 F/8 80x1/10sec.+ 356x 1/400sec ]
624 Ansichte
250110 Planeten + Mond 400mm
[Olympus mFT100-400, OM-1, ISO400 F/8 ]
16 Ansichte
250129 (240104+10) Hexenkopfnebel NGC1909/IC2118
[Samyang 135/2, OM-1, ISO1600 F/2 152x40sec.]
168 Ansichte
250129 Rosetten Nebel, NGC2244 1st light Starizona Nexus 0,75x
[FN,SZ0.75, OM-5mod, ISO1250 F/3 41x120sec.]
684 Ansichte
250205 Saturn
[Olympus mFT100-400, OM-1, ISO800 F/8 384x 1/20sec., 5% stack ]
15 Ansichte
250221 Sternbild Zwillinge / Gemini
 NEW 
[mFT20/1.4, OM-5 mod., ISO1250 F/1.8 137x40sec.]
7 Ansichte
250302 Möwen Nebel IC2177
[Samyang 135/2, OM-5 mod., ISO800 F/2 105x40sec.]
18 Ansichte
250303 M44 - Bienenkorb Haufen
 NEW 
[FN,SZ0.75, OM-1, ISO800 F/3 110x120sec.]
8 Ansichte
250303 Mond 18,1% beleuchtet
[FN, MC-14, EC-14, OM-1, ISO800 F/8 1/160sec 824L 15% stack]
14 Ansichte
250306 Mond 50,6% / Erstes Viertel
[FN, MC-14, EC-14, OM-1, ISO800 F/8 1/400sec 753L 12% stack]
11 Ansichte
250306 Venus 9,5%
[FN, MC-14, EC-14, OM-1, ISO400 F/8 1/1000sec 371L 7% ]
10 Ansichte
250320 Fuhrmann/Stier/Zwillinge (GEM/AUR/TAU)
 NEW 
[mFT45/1.8, OM-5 mod., ISO1250 F/2 106x60sec. DualBand 30nm]
12 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofoto2024
240113 NGC2169 / 37er Haufen
[Samyang 135/2 @F2,8 ISO1600 39x 30sec , OM-1]
127 Ansichte
240113 Plejaden / M45
[Samyang 135/2 @F2,8 ISO1600 60x 60sec, OM-1]
3569 Ansichte
240127 Mond 95,4% beleuchtet
[FN + EC14 + MC14, ISO400 2790/Ost, 663xWestseite OM-1]
149 Ansichte
240210 Sonne
[mFT100-400 + EC14, ISO200 1/16000s, OM-1]
97 Ansichte
240217 Mond 62,4%
[mFT100-400 + EC14, ISO1000 1/500s, F/9 OM-1 511L ]
126 Ansichte
240328 Nördliche Krone / Corona Borealis CrB _75mm_25LF15I800_RGB_driz1x_ac_IS_bXt_GC_SPCC_DSnr_HTStr1ArcSinHTStr2r.jpg
[mFT75, ISO800 25s, F/2.5 OM-1 25L ]
119 Ansichte
240411 FN_OM1_Mond_12p_Tiff_1034F_lapl5_ap122r.jpg
[FN, ISO800 1/400s, F/4 OM-1 15% 1034L ]
142 Ansichte
240411 M51 / Strudelgalaxie _FN_OM1_I1600_63x2m_RGB_driz1x_DCr_bXt_GC_IS_SPCC_bXt_DSnr_HTStr1ArcSin_mStr_bXt3_CT.jpg
[FN, OM-1 ISO1600 63x2min, F/4 OM-1]
3281 Ansichte
240427 Virgo Galaxienhaufen Widefield
[mFT75, ISO800 F/2.2 OM-1 59x30sec ]
172 Ansichte
240509 Sonnenfleck AR13664
[FN + EC14 + MC14, ISO200 101x1/1000s OM-1 5% Stack]
144 Ansichte
240511 Aurora 00:36:56
[OM-1, mFT 8/1.2 @F/2 5sec ISO1600]
148 Ansichte
240518 Sonne AR13679, AR13685&6
[FN + EC14, ISO200 626x1/2000s OM-1 4% Stack]
79 Ansichte
240519 Mond 87,1% Beleuchtet
[FN + EC14, ISO400 1696x1/500s OM-1 7% Stack]
77 Ansichte
240614 Corona Borealis - Leier / CrB - Her - Lyr
[OM-1,mFT20/1.4@ F2 71x2min ISO1250]
85 Ansichte
240616 Mond_Goldner Henkel & Flugzeug
[FN + EC14, ISO400 1/500s OM-1]
36 Ansichte
240728 Sonne - AR3762 - AR3769
[mFT100-400, ISO200 320x1/1000s OM-1 10% Stack, EMC Solar Filter SF100]
98 Ansichte
240729 Altair Regin und Barnard's E
[Samyang 135/2, OM-1 ISO1600 71x 40sec, F/2]
95 Ansichte
240729 Cygnus WIdefield
[mFT45/1,8, E-PL6mod ISO1250 40x1min, F/2 UVIRcut]
129 Ansichte
240729 Cygnus WIdefield - 30nm DualBand
[mFT45/1,8, E-PL6mod ISO1250 74x1min, F/2 L-DualBand20]
41 Ansichte
240729 Cygnus WIdefield - 30nm DualBand - ohne Sterne
[mFT45/1,8, E-PL6mod ISO1250 74x1min, F/2 L-DualBand30]
71 Ansichte
240810-11 Sichelnebel / Mondsichelnebel / Crescent Nebel NGC6888
[FN (200/800), E-PL6mod ISO1250 70x4min, F/4 L-DualBand30]
3116 Ansichte
240811 Sternbild Schütze bis Adler SGR-AQL
[mFT20/1,4, OM-1 ISO1600 67x15sec, F/1,4]
38 Ansichte
240815 Mars/Jupiter Konjunktion
[mFT100-400 @F7,1 ISO3200 1/8s OM-1]
39 Ansichte
240907 Haifischnebel / Dark Shark Nebula, LDN1235
[FN (200/800), OM-1, ISO1600 81x2min, F/4]
33 Ansichte
240907 Lagunen Nebel und Trifid Nebel (M8 & M20)
[Samyang 135/2, E-PL6mod ISO800 103x 30sec, F/2]
83 Ansichte
240909 Granatstern und Elefantrüssel Nebel IC1396 / LBN451
[Samyang 135/2, E-PL6mod ISO800 413x 60sec, F/2] 2018-2022
78 Ansichte
241130 Stier/Perseus und Auriga bei 20mm
[mFT20/1.4 OM-5 mod ISO800 48x 40sec, F/1.6]
730 Ansichte
241205 California Nebel / NGC1499
[Samyang 135/2, OM-5mod ISO800 67x 50sec, F/2]
597 Ansichte
241227 Fuhrmann / Auriga
[Samyang 135/2, OM-5mod ISO1200 227x 50sec, F/2.2]
541 Ansichte
241227 Wintersternbilder Widefield Orion-Krebs mit Jupiter und Mars
[mFT12/2, OM-5mod ISO1250 66x 50sec, F/2.2]
50 Ansichte
241229 M45 / Pleiaden und Umgebung
[Samyang 135/2, OM-1 ISO1250 164x 60sec, F/2.8]
684 Ansichte
241230 Perseus
[mFT20/1.4OM-5mod, ISO1250 60x40sec, F/2]
10 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofoto 2023
230101 Sonnen durch Nebel
[OM-1 mFT100-400 MC-14 (560mm) ISO 200 1/1250s]
5075 Ansichte
230107 Mond
[FN 200/800 + MC-14 + OM-1 F/8 3116x 1/320s ISO200]
576 Ansichte
230114 Sonne
[FN 200/800 + MC-14 + OM-1 F/8 1154x 1/3200s ISO200]
250 Ansichte
230119 C/2022 E3 ZTF
[Samyang mFT135/2 OM-1 ISO3200 71x 1/15sec]
243 Ansichte
230129 C/2022 E3 ZTF
[Samyang mFT135/2 OM-1 ISO1600 86x 1/30sec]
202 Ansichte
230215 Sternbild Fuhrmann/ Auriga / AUR
[ mFT45/1.8@2 E-PL6mod, UVIRCut 17x 60sec ISO800]
219 Ansichte
230316 Widefiled Zwillinge, Krebs-Löwe GEM_LEO_12mmOM1_26x50sI1600_ABE12_IS_SPCC_bXt_dSNR_HTSrArcSinHTstr2_CSrm1_HTStr3r.jpg
[ mFT12/2@2,5 OM-1, 26x 50sec ISO1600]
204 Ansichte
230318 Fuhrmann-Zwillinge
 NEW 
[mFT25/1,8, E-PL6mod, ISO1250 F/2,8 98x60sec. L-eNhance]
8 Ansichte
230318 M44 - Praesepae
[FN 200/800 + OM-1 F/4 55x 120s ISO1600]
169 Ansichte
23032 Asteroid 2023 DZ2 Crop
[ mFT75/1.8@2 E-M1.III 1x 30sec ISO800 - crop]
4582 Ansichte
230325 Sternbild Jungfrau beim Aufgang
[ mFT12/2@2,2 E-M1.III 1x 20sec ISO800]
3972 Ansichte
230422 Lyrid
[ mFT12/2@2,5 OM-1 1x 60sec ISO1600]
193 Ansichte
230521 SN2023ifx - Corecollaps Novae in M101 _OMDS_OLY-F_FB01_M101_OM1_FN_55L_2minI1600_driz1xACrop_IS_ABE_bXt_DSnr_HTStr1_ArcSin_HTsr2_LHE_LHE_CTrgb_rmLCTsrevbkg_SCNR_r.jpg
[FN 200/800 + MC-14 + OM-1 F/8 55x 120s ISO1600]
156 Ansichte
230525 Mond 33%
[FN 200/800 + MC-14 + EC-14, OM-1 F/8 3200x 1/125s ISO400 3% Stack]
141 Ansichte
230527 M5 _OM1_57x2mI800_drizz1_DCr_IS_DBEL_DBE_SPCC_bXt_dSNR_HTStr1_ArcSin_mStr_CSsm_CSsm2r.jpg
[FN 200/800 + OM-1 F/4 57x 120s ISO800]
183 Ansichte
230527 Mond 51,9%
[FN 200/800 + MC-14 + EC-14, OM-1 F/8 1721x 1/125s ISO400 5% Stack]
182 Ansichte
230528 Sonne + Sonnenfleck AR13315
[OM-1 mFT100-400 MC-14 (560mm) 51x ISO200 1/1250s F/11]
194 Ansichte
230819 Sternbild Schwan und Komet C/2023 E1 Atlas CYG45mmOM1_40sI1600_102L_driz1x_ABE_IS_SPCC_HTSTr1ArcSiHTStr2_GMc_sXt_Cst_CT_mRB_SLmix_r.jpg
[ mFT45/1.8@2,5 OM-1, 1026x 40sec ISO1600]
176 Ansichte
230907 Komet C2023P1Mishiumra_20x10secI1600_OM1_Sy135F28_MixMax_r_PI_r_crop.jpg
[Samyang mFT135/2 OM-1 ISO1600 26x 20sec]
150 Ansichte
230910 Almach
[FN 200/800 + MC-14 + EC-14, OM-1 F/8 209x ISO640]
149 Ansichte
230910 Saturn und Monde 10sec_Crop_bXt.jpg
[FN 200/800 + MC-14 + EC-14, OM-1 F/8 10x ISO1600]
163 Ansichte
230920 M31 - Andromeda
[OM-1 Lacerta APO 72/432 (432 mm F6) 77x 2min ISO1600]
153 Ansichte
231025 _2215_204F_Tiff_204F_lapl5_ap565_conv_r2.jpg
[FN 200/800 + MC-14, OM-1 F/5.6 204x 1/2000s ISO400 7% Stack]
131 Ansichte
231223 (161229) NGC2264 Weihnachstbaum Haufen
[FN 200/800 + E-PL6mod+ UVIRcut F/4 12x 240s ISO800]
2773 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofoto 2022
220101 Spaghetti Nebel (Simeis 147, SH2-240)
[E-PL6mod mFT45/2 F/2.5 57x60sec Optolong L-nHance + 17x60sec UVIRCut ISO1600]
251 Ansichte
220106 Mond, Jupiter Saturn und Merkur
[E-M1.III mFT25/1.8]
289 Ansichte
220106 Rosetten Nebel bis Weihnachtsbaum
[E-PL6mod, Samyang 135/2 F/2 46x60sec ISO1250]
946 Ansichte
220106 Wintermilchstraße
[E-M1.III mFT12/2 F/2.8 17x60sec ISO1250]
262 Ansichte
220106 Wintersternbilder
[E-M1.III mFT12/2 F/2.8 + Cokin P830 30sec + 30sec ohne ISO1250 ]
244 Ansichte
220114 Mond 91,3%
[FN + MC14 + EC14 E-M1.III 10% 956F + 5% 292F ISO400 1/320s]
274 Ansichte
220205 Mond 22,6% beleuchtet Libration Ost: 6,5% Nord 5%
[E-M1.III + mFT100-400 + MC14 20% 1257F ISO800 1/120s]
227 Ansichte
220209 Mond 61,3%
[FN + MC14 + EC14 E-M1.III 10% 1334F ISO400 1/250s]
232 Ansichte
220213 Mond 92,4% Einzelbild
[FN + MC14 + EC14 E-M1.III 10% ISO400 1/400s Panorama 2 Bilder]
247 Ansichte
220223 IC2177 Möwen Nebel
[E-M1.0.IImod, Samyang 135/2 F/2.2 68x50sec ISO1250]
194 Ansichte
220223 Sternbild Große Hund, CMa CMa_EPL6m_25mm_46L_DBE_DCr_DBE_PCC_TGV_HTStrArcHTst_mixmax_IS.jpg
[E-PL6mod mFT25/1.8 F/2.8 46x60sec ISO1250]
268 Ansichte
220223 Wintersternbilder
[E-M1.III mFT8/1.8 F/3.2 ISO1600 30sec Cokin P830 Einzelbild ]
209 Ansichte
2203 NGC2903
[OM-1, E-M1.III,E-M10.II FN 116x4min ISO1250]
231 Ansichte
220301 Sternbild Krebs / CNC
[E-M1.III mFT25/1.8 F/2.5 105x60sec ISO1250]
261 Ansichte
2203224 M3
[OM-1, FN 67x4min ISO1250]
223 Ansichte
220323 Nord Polar Spur (NPS) UMa/UMi
[E-M1.III mFT12/2 F/2 50x60sec ISO800]
204 Ansichte
220325 M67
[FN, OM-1 43x120sec ISO800]
205 Ansichte
220413 Mond 89,7% Beleuchtet
[FN + MC14 + EC14 OM-1 10% ISO640 1/400s Panorama 2 Bilder 962F+532F]
217 Ansichte
220803 CYG25mm_EPL6m_F25_140x60sI800_V2_DCr_bXtco_IS_DSnr_aDBE_fBkg_SPCC_SL_S_bXtfin_r.jpg
[mFT25/1.8 @F2.5 ISO800 E-PL6m, 140x60s UVIRcut]
81 Ansichte
220902 Jupiter und Monde
[FN + MC14 + EC14 OM-1 25% 308F ISO800 1/500s + 8F ISO1600 1/25s]
201 Ansichte
220902 Saturn und Monde
[FN + MC14 + EC14 OM-1 5% 848F ISO1250 1/100s + 10F ISO1600 2s]
130 Ansichte
221025 NGC7789 Caroline's Rose Cluster
[OM-1, FN 58x2min ISO1600] https://astrob.in/bdcxmi/B/
215 Ansichte
221230 Mond 56,7% Beleuchtet
[FN + MC14 + EC14 OM-1I 26% 231F ISO800 1/200s] https://astrob.in/34txyd/0/
196 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofotos 2021
210120 Wintersterne
[E-M1.III mFT8/1.8 F/2.2 1 Minute ISO800 Cokin P830]
285 Ansichte
210201 Alnitak ORI_75mEPL6_40LI81min_Dcr_IS_DBE_PCC_MLTdn_HTMstr_sBNebula_CTsrgbaRm_TGVrmL_STFHTst_smMTDec_sm2.jpg
[E-PL6m HaidaUVIR750 mFT75/1.8 F/2.8 40x1 Minute ISO800]
329 Ansichte
210218 Mond 40%
[FN + MC14 + E-M1.III 10% von 2068F]
314 Ansichte
210224_Mond923p_FN_MC14EC14_Ost_P05_762F_West_P05_358F_ap477_Dec1_LHE1_Dec2rm_MLTrm_r_1dec.jpg
[FN + MC14 +EC14 E-M1.III 5% von 762F + 5% von 358F]
370 Ansichte
210312 Rosette Nebel NGC2244
[E-M1.III Samyang 135/2 F/2 63x1 Minute ISO1250]
298 Ansichte
210312 Sternbild Löwe / LEO
[E-M1.III mFT25/1.8 F/2.8 93x1 Minute ISO1250]
12786 Ansichte
210324 Mond 80% Beleuchtet
[FN + MC14 + E-M1.III 10% von 1819F ISO200 1/250s]
322 Ansichte
210408 M87 Jet des schwarzen Loch
[FN + MC14 + E-M10.II ISO1250 32x4min / Crop ]
5646 Ansichte
210421 Mond 66% beleuchtet
[FN + MC14 + EC14 + E-M1.III 10% von 3204F ISO400 1/250s]
226 Ansichte
210421 Mond 66% beleuchtet
[FN + APM2,67x + MC14 + E-M1.III 5% von 1745F ISO800 1/100s]
246 Ansichte
210426 SuperMond
[FN + E-M1.III 10% von 1825F ISO200 1/1000s]
254 Ansichte
210520 Mond 61,1% beleuchtet
[mFT 100-400 + MC14 + E-M1.III 5% von 355F ISO200 1/80s]
239 Ansichte
210520 Mond 61,3% beleuchtet
[FN + MC14 + EC14 + E-M1.III 10% von 1122F ISO400 1/200s]
229 Ansichte
210529_M13_EM13_400mm_21L_2mI1600_DCr_DBE_IS_PCC_pmBPC_PCC_ArcSin_mStr_HTbp_sm3STsDec3_sm2Dec2_MLTrm2_Dec3_rm3_LRGB_r.jpg
[mFT100-400@400mm + E-M1.III ISO1600 21x120s ]
246 Ansichte
210610 Sonnenfinsternis 5%
[FN + MC14 + E-M1.III 4% von 302F ISO200 1/800s]
279 Ansichte
210617 Mond 46,5% beleuchtet
[FN + MC14 + EC14 + E-M1.III 5% von 2012F ISO400 1/250s]
292 Ansichte
210618 Mond 57,8% beleuchtet
[FN + MC14 + EC14 + E-M1.III 5% von 1567F ISO400 1/250s]
242 Ansichte
210710 Sternbild Schwan& Leier CYG/LYR
[E-M1.III mFT25/1.8 F/2 29x1 Minute ISO1250]
208 Ansichte
210905 Cr399 Kleiderbügelhaufen
[E-M1.III Samyang135/2 F/2.5 ISO800 52x1min]
278 Ansichte
210910 Herznebel IC1805
[FN + EPL6 mod + UVIRCut 36x4min ISO1250]
293 Ansichte
211001 Herz und Seelen Nebel
[E-PL6mod mFT45/1.8 F/2 110x1 Minute ISO1250]
275 Ansichte
211023 Mond 90,3% Beleuchtet Libration 1s 0w
[FN + MC14 + E-M1.III 10% von 17967F ISO400 1/560s]
216 Ansichte
211104 Dunkelwolken im Sternbild Stier/Fuhrmann/Perseus TAUPER_25mmF28_86x1minI1600_EM13.jpg
[E-M1.III mFT25/1.8 F/2.8 87x1 Minute ISO1600]
9620 Ansichte
211106 Mond 4,6% beleuchtet und Goettweig
[E-M1.III mFT100-400]
238 Ansichte
211106 Venus 45%
[E-M1.III, mFT100-400, MC14 ISO200 1/320s, 560mm 10% von 90 Bildern]
271 Ansichte
211219 Sonne
[FN + MC14 + E-M1.III 5% von 811F ISO200 1/1600s]
247 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofotos 2020
200105 Mond 74% Beleuchtet mit Goldenem Henkel
[ FN + EC14 +E-M1.II 7% 1847x ISO400]
355 Ansichte
200105 NGC2359 Thor's Helm
[ FN + E-PL6m + L-nHance 27x 4min ISO1000]
383 Ansichte
200106 StarLink 2
[ E-M1.II mFT12/2 @F2,8 ISO800 60sec]
13835 Ansichte
200112 Mond 98,3% beleuchtet
[ FN + EC14 +E-M1.II 10% 1835x ISO200 1/640s]
355 Ansichte
200112 Mond 98,3% beleuchtet
[ FN + EC14 +E-M1.II 10% 1835x ISO200 1/640s]
404 Ansichte
200123 Eskimo Nebel NGC2392
[ FN + E-PL6m +UVIRcut 15x 4min ISO800]
348 Ansichte
200123 Eskimo Nebel NGC2392 - 100% Ansicht
[ FN + E-PL6m +UVIRcut 15x 4min ISO800] Crop 1:1
10046 Ansichte
200123 Sternbild Zwillinge (GEM)
[SA E-M10.II mFT25/1.8 @F2 44x ISO800 60sec]
342 Ansichte
200123 Venus 75,5% 14,7 srcsec
[ FN +MC14 + EC14 +E-M1.II 2% 1849x ISO200 1/160s]
9149 Ansichte
200208 Merkur 60% Beleuchtet 6,7 arcsec
[ FN +MC14 + EC14 +E-M1.II 2% 154x ISO400 1/30s]
9505 Ansichte
200208 Venus 71% Beleuchtet 16.1 arcsec
[ FN +MC14 + EC14 +E-M1.II 2% 1889x ISO200 1/400s]
9119 Ansichte
200208 Venus und Merkur
11164 Ansichte
200316 Venus 55,5% 21,6 arcsec
[ FN +MC14 + EC14 +E-M1.II 10% 1850x ISO200 1/250s 3x drizzle]
8758 Ansichte
200318 C2019Y4 bei Bode's Galaxien.jpg
[SO E-M10.II Samyang 135/2 @F2,8 82x ISO1600 60sec]
369 Ansichte
200324 Haar der Berenike - Coma Berenices / COM
[SO E-M10.II mFT45/1,8 @F2,5 32x ISO800 60sec]
16756 Ansichte
200324 Haar der Berenike - Coma Berenices / COM
16715 Ansichte
200337 Sternbilder Frühling
[SO E-M10.II FT12-60/2.8 @F3,5 1x ISO800 60sec]
16762 Ansichte
200337 Sternbilder Frühling
[SO E-M10.II FT12-60/2.8 @F3,5 1x ISO800 60sec]
13681 Ansichte
200401 ISS
[ FN + EC14 +E-M1.II ISO400 1/1600s]
372 Ansichte
200403 M3
[ FN + EC14 +E-M10.II 55x ISO1250 4 Minuten]
17412 Ansichte
200404 Mond 84,4% Liberation: 5,0W 5,3S 1231F_E1247514_lapl4_ap524_v1HTStr_MLTv1_Dec_LHE_Dec2_CTS2x_v2.jpg
[ FN + EC14 +E-M1.II 10% 1231x ISO200 1/200s]
369 Ansichte
200408-1 Mond 99% APO kurz nach Aufgang (18 Luftmassen)
[ FN + EC14 +E-M1.II 5% 1226x ISO200 1/640s]
347 Ansichte
200408-2 Supermond - Mondfarben
[ FN + EC14 +E-M1.II 5% 1226x ISO200 1/640s]
320 Ansichte
200408-3 Supermond - Mondfarben
[ APO 432/72 + E-M1.II F/6 1xISO800 4 Sek + 1x 1/120s]
309 Ansichte
200408-3 Supermond (2 Belichtungen
[ APO 432/72 + E-M1.II 5% 324x ISO400 1/200s]
358 Ansichte
200409 Supermond (2 Belichtungen
[ APO 432/72 + E-M1.II F/6 1xISO800 4 Sek + 1x 1/120s]
272 Ansichte
200421 NGC4565 Nadelgalaxie / Spindelgalaxie
[ FN + E-PL6m +UVIRcut 80x 4min ISO800 4/2018+2020]
16404 Ansichte
200422 NGC4725 _55L_I12504M_Dcr_IS_ABE2_PCC_MMTTGV_ExTLHE_ArcSin_sAC_mCTsDecHDRMT_mSTr_gmCTrgb_BStarMix_DecSNsm.jpg
[ FN + E-PL6m +UVIRcut 55x 4min ISO1250]
16284 Ansichte
200422 Sternbild Jagdhunde - Canes Venatici - CVn
[E-M10.II mFT45/1,8 @F2,5 94x ISO1250 60sec]
17367 Ansichte
200423 NGC4889 - COM B Abell 1656
[ FN + E-PL6m +UVIRcut 62x 4min ISO1250]
16774 Ansichte
200423 Polaris & Polarspur MW1
 NEW 
[E-M10.II mFT75/1.8 @F2 160x60sec ISO1250]
138 Ansichte
200423 Wolf 359
[ FN + E-PL6m +UVIRcut 8x 4min ISO1250] Crop 1:1
15617 Ansichte
200426 NGC4216 Silberstreifgalaxie
[ FN + E-PL6m +UVIRcut 45x 4min ISO1250]
16208 Ansichte
200428 Milchstraße
[mFT 12/2 E-M10.II mod (BaaderUVIRCut)48x40" ISO1600 F/3.5 + E-M10.II mFT25/1.8 30x2" ISO3600 ]
375 Ansichte
200503 Mond81,7%
[ FN +MC14 + EC14 +E-M1.II 806+452F - Panorama]
350 Ansichte
200503 Venus 22,4%
[ FN +MC14 + EC14 +E-M1.II ISO200 1/400s 434F drizzle]
8355 Ansichte
200512 Venus 13,8%
[ FN +MC14 + EC14 +E-M1.II ISO200 1/400s 1040F drizzle]
8337 Ansichte
200611 Sternbilder Leier, Schwan, Eidechse, Kassiopeia, Kepheus / LYR CYG Lac Cas Cep
[E-M10.II mFT12/2 @F2,8 28x ISO800 60sec]
336 Ansichte
200611 Sternbilder Waage, Schlangenträger und Schlange / Lib - Oph - Ser
[E-M10.II mFT12/2 @F3,2 22x ISO800 60sec]
320 Ansichte
200626 Mond 32.8%
[ FN + EC14 +E-M1.II 15% 1846x ISO400 1/160s]
377 Ansichte
200627 Mond 15% Linration 7 S 2 W
[ FN + EC14 +E-M1.II 15% 1822x ISO400 1/160s]
387 Ansichte
200628 Mond 55.6% Libration 6 S 1 W
[ FN + EC14 +E-M1.II 12% 1823x ISO400 1/160s]
317 Ansichte
200713 C/2020 F3 Neowise
[E-M10.II mFT75/1,8 @F1,8 45x ISO800 30sec]
23385 Ansichte
200808 Saturn
[ FN +APM 2,67x +E-M1.II 7% 1477x ISO800 1/8s]
7371 Ansichte
200809 Jupiter Animation 2 Bilder 10 Minuten Unterschied
[ FN +APM 2,67x +E-M1.II ISO800 1/40s]
12406 Ansichte
200809 Jupiter mit Großen Roten Fleck
[ FN +APM 2,67x +E-M1.II 7% 1706F ISO800 1/40s]
318 Ansichte
200809 Mars - 90 Mio km
[ FN +APM 2,67x +E-M1.II 5% 1010F ISO800 1/40s]
10147 Ansichte
200812_737F_II_P_DBE_sAC_ArcSin_MStr_MTsmDecsm_decDL_TGVr.jpg
[E-M1.II mFT8/1,8 @F2 737x ISO1600 10sec]
12382 Ansichte
200816 Barnard's Pfeilstern 2019/2020
[E-M1.II mFT Samyang 135/2 @F2 ISO800 60sec] -1 Jahresabstand
318 Ansichte
200820 Cirrus Nebel / Schleiernebel
[E-PL6 mod + Haida UVIR750 + mFT Samyang 135/2@2 ISO800 209x60s] (2017/2019/2020)
10505 Ansichte
200820 Kassiopeia und Kephues (CAS/CEP)
[E-M10.II mFT12/1,8 @F2 117x ISO800 60sec]
304 Ansichte
200820 Tulpennebel (Sh2-101) & Cygnus-X1
[ FN + UVIRCut + E-PL6 mod ISO800 31x240s]
12006 Ansichte
200821 Mondsichel / Crescent Nebel NGC6888
[ FN + UVIRCut + E-PL6 mod ISO800 100x240s]
10493 Ansichte
200821 Sternbild Adler, Pfeil, Füchsen und Delfin (AQL / SGE / DEL, VUL) Widefield
[E-M1.II mFT12/1,8 @F2 35x ISO800 60sec]
325 Ansichte
200912 Andormeda Galaxie M31
[E-M1.II + mFT100-400/@200mm F/5,9 ISO800 12x4min]
309 Ansichte
200912 Sadr _EM102_100L_75mmF25_Dcr_DBE_IS_TGV_HTStrArcSinmStr_SCNR_CTsbstar_SR_CTrm12.jpg
[E-M10.II + mFT75/2@2,5 ISO1250 100x60s]
364 Ansichte
200917 Sadr_EM102m_75mmF25_56L_DBE_IS_sFLUXX.jpg
[E-M10.II mod + Haida UVIR750 + mFT75/2@2,5 ISO1250 56x60s]
280 Ansichte
200920 NGC7380 Zauberer Nebel / WIzard
[ FN + UVIRCut + E-M10.II mod ISO1250 48x240s]
325 Ansichte
200920 Weitfeld: Herbststernbilder Kassiopeia, Perseue, Andromeda, Dreieck
[E-PL6m + Haida UVIR750 + mFT12/2@2,5 ISO1250 38x 60s]
320 Ansichte
201029 Mond 97% 2 Tage vor "Blue Moon" im Oktober 2020
[E-M1.II mFT100-400 400mm F/6.3 0,4sec ISO200]
6943 Ansichte
201031 Mars 22:34 20" 70 Mio. km
[FN, Baader Barlow 2,25x, Lacerta PlanetPro290GC, drizzle 1,5 ]
9623 Ansichte
201107 Dreiecksgalaxie / M33
[E-M10.II + mFT100-400/@400mm F/6.3 ISO1250 31x4min]
331 Ansichte
201121 Mond
[E-M1.III + mFT100-400/@400mm + MC14 (560mm) ISO400 547F/25% ]
314 Ansichte
201218 Jupiter und Saturn Konjunktion
[E-M1.III + mFT100-400/@400mm + MC14 (560mm) ISO800 1s 1/5s 1/15s + 1/60s]
10165 Ansichte
201218 Mond 19% Beleuchtet
[E-M1.III + mFT100-400/@400mm + MC14 (560mm) ISO800 1/200s 5%/980Bilder]
312 Ansichte
201224 Mond 75,5% beleuchtet
[E-M1.III + mFT100-400/@400mm + MC14 (533mm) ISO800 15% von 443 Bilder]
263 Ansichte
201226 Mond 90% beleuchtet
[E-M1.III + mFT100-400/@400mm ISO400 12%von 306 Bildern]
290 Ansichte
201226 Orion Nebel M42
[E-M1.III + mFT100-400/@400mm ISO800 48x 60s]
343 Ansichte
201231 Mond 96,6%
[E-M1.III + mFT100-400/@400mm + MC14 (560mm) ISO200 F/9 5% von 1772 Bildern]
300 Ansichte
2020 1-4 Venus im Verlauf 100%
[ FN +MC14 + EC14 +E-M1.II ISO200 1/500s]
8572 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofotos 2019
190103 M42 -Orion Nebel
[ 72/432 APO, E-M10.II, 6x2min 38x60s 51x20sec ISO800]
26040 Ansichte
190103 Orion
[E-M1.II mFT75/1.8 @2.8 ISO800 55x20s 28x50s 16x60s]
26026 Ansichte
190103 Orion
[E-PL6m + 2"UVIRCut - mFT25/1.8 F/2.8 53x60sec ISO800]
25867 Ansichte
190103 Wintersternbilder von Großen Hund (CMa) Orion bis Stier (TAU)
[E-PL6m + Haida UVIR750 - mFT12/2 18x60sec ISO800]
11805 Ansichte
190118 Orion Neble / M42 Zentrum
[ FN + EC14 +E-M1.II 110x ISO800 13sec]
21357 Ansichte
190121 Totale Mondfinsternis
[FN E-M1.II 115F ISO800/400 3,2 sec]
9400 Ansichte
190121 Venus
[FN E-M1.II EC14+FN14 20% von 441F drizzle]
11984 Ansichte
190206 Rosetta Nebel / NGC2244
[E-PL6m ,+ Samyang135/2 + HaidaUVIR750, 41xISO400 F/2 (3/2017) + 107x60sec F/2.8 ]
16477 Ansichte
190208 IC2118 Hexenkopfnebel
[E-M1.II,+ Samyang135/2 14xISO1000 F/2]
413 Ansichte
190208 Pferdekopfnebel
[FN E-PL6m + UVIRCut 14x 4 Minuten ISO800]
14785 Ansichte
190214 M42 Zentrum + IR Sterne
[ FN + EC14 +E-M1.II 110x ISO800 13sec] + [ FN + E-PL6mod. PlanetPro 742nm Filter 23x ISO1000 60sec]
21350 Ansichte
190217 Mond 95%
[FN + EC14 + E-M1.II 585x ISO200 1/400s]
454 Ansichte
190217 Mond 95% - Mondfarben
[FN + EC14 + E-M1.II 585x ISO200 1/400s]
18020 Ansichte
190223 Merkur
[FN + EC14 + MC14 E-M1.II ISO800 20p Stack aus 1592 Bildern]
416 Ansichte
190227 CMa COM LEO
[E-M1.II mFT12/2 @2.8 20x60sec ISO800]
24799 Ansichte
190227 CMa COM LEO
[E-M1.II mFT12/2 @2.8 20x60sec ISO800]
20608 Ansichte
190227 LEO - CNC - GEM
[E-M1.II mFT12/2 @2.8 29x60sec ISO800]
26581 Ansichte
190227 LEO - CNC - GEM
[E-M1.II mFT12/2 @2.8 29x60sec ISO800]
22302 Ansichte
190227 M44 Praesepe
[E-M1.II mFT75/1,8 @3.5 45x60sec ISO800]
315 Ansichte
190227 M44 Praesepe
[E-PL6m, IDAS-D2 APO72/432 14x60sec ISO1000]
392 Ansichte
190307 Großer Wagen / große Bärin - UMa
[E-M10 II mFT12/2 @2.8 86x60sec ISO800]
13064 Ansichte
190307 Großer Wagen / große Bärin - UMa
[E-M10 II mFT12/2 @2.8 86x60sec ISO800]
16069 Ansichte
190310 Möwen Nebel (IC 2177) & Thor's Helm (NGC 2359)
[E-PL6m , Samyang 135/2 + HaidaUVIR750, 65xISO800 F/2]
450 Ansichte
190322 M81 & M82 Bodes Galxien
[FN E-PL6m + Astron.CLS + IDAS D2, 42x4 Minuten ISO800]
16445 Ansichte
190330 Bodes Galaxien M81 & M82
[E-M1.II, Samyang135/2 118xISO100]
16368 Ansichte
190330 Großer und Kleiner Wagen / Bär (UMa / UMi)
[E-M10.II mFT12/2 @2 144x60sec ISO800]
409 Ansichte
190404 M66 Groppe / Leo Triplett
[FN E-PL6m + Castell UHC + UVIR Cut 67x4 Minuten ISO800]
19400 Ansichte
190406 Feuerrad Galaxie - M101
[FN E-PL6m + UVIR Cut 18x4 Minuten ISO800]
16439 Ansichte
190406 Kleiner Wagen - Nord Polar Spur
[E-M10.II mFT25/1.8 @F/2 95x60sec ISO800]
19964 Ansichte
190406 NGC3718 (r) NGC3729 (l) Hickson 56
[FN E-PL6m + UVIR Cut 43x4 Minuten ISO800]
16035 Ansichte
190418 12 Studen vor Vollmond
[FN + EC14 + E-M1.II 1058x 5% ISO200 1/400s]
340 Ansichte
190418-21 Bode's galaxien M81 & M82
[FN E-PL6m + Castell UHC + UVIR Cut 79x4 Minuten ISO800]
380 Ansichte
1905 NGC3628 - Hamburger Galaxie und Quasare
[FN E-PL6m + Castell UHC + UVIR Cut 67x4 Minuten ISO800] Crop
27780 Ansichte
190510 Mond 36% Beleuchtet
[FN + EC14 + E-M1.II 1678x 5% ISO400]
402 Ansichte
190510 Sonnenflack AR2741 und AR2740
[FN + EC14 + E-M1.II 176x 5% ISO200]
371 Ansichte
190626 & 27 Milchstraße M8 - M16
[E-M1.II, mFt45/1.8 @ 2,5 137x 60sec ISO800]
368 Ansichte
190630 ISS Transit
[FN + EC14 + E-M1.II 11x 1/2500s ISO200]
13464 Ansichte
190630 ISS Transit 100%
[FN + EC14 + E-M1.II 11x 1/2500s ISO200] 100% Crop
13495 Ansichte
190704 Adlernebel und Omeganebel (M16 / M17)
[E-M1.II, Samyang135/2 @ 3,5 29x 4 Minuten ISO800]
366 Ansichte
190823 Barnards Pfeilstern
[E-M1.II, Samyang135/2 @ 2 32x 1 Minute ISO800]
323 Ansichte
190823 Barnards Pfeilstern - crop
[E-M1.II, Samyang135/2 @ 2 32x 1 Minute ISO800]
385 Ansichte
190823 Sternbild Leier / Lyr
[E-M1.II, Samyang135/2 @ 2 17x 1 Minute ISO800] Annotation PixInsight
387 Ansichte
190823 Sternbild Leier / Lyr
[E-M1.II, Samyang135/2 @ 2 17x 1 Minute ISO800]
310 Ansichte
190823 Sternbild Schwan links unten
[E-M1.II, mFT45/1.8 @ 2,5 147x 60sec ISO800]
321 Ansichte
190904 M57 - Ringenebel
[FN E-PL6m + UVIR Cut 60x4 Minuten ISO800]
358 Ansichte
190904 M57 & IC1296 crop
[FN E-PL6m + UVIR Cut 60x4 Minuten ISO800]
14349 Ansichte
190904 Mond 38% beleuchtet
[FN + EC14 + E-M1.II 1413x 5% ISO200 1/150s]
366 Ansichte
190904 Sternbild Perseus - Kassiopeia
[E-M1.II, mFT45/1.8 @ 2 65x 60sec ISO800]
357 Ansichte
190904 Sternbild Pfeil, Füchsen und Kleiderbügel - SGE, VUL und Cr399 _45mm_113L_DCr_ABE_IS_GMM27enh_PCC_ArcSHTStr_LDecCTs_MHaloCTHALO.jpg
[E-M1.II, mFT45/1.8 @ 2,5 113x 60sec ISO800]
345 Ansichte
190914 & 180101 Mond am nächsten und fernsten (Perigäum & Apogäum)
[FN + EC14 + E-M1.II]
16786 Ansichte
190914 Vollmond Mond20p_E1245413_1390F_lapl4_ap735_HTStr_BN_CTs_SCNR_CS.jpg
[FN + EC14 + E-M1.II 1390x 20% ISO200 1/640s]
398 Ansichte
190914 Voolmond - der kleinste der nächsten 10 Jahre....
[FN + EC14 + E-M1.II 1390x 20% ISO200 1/640s]
320 Ansichte
190921 Andormeda Galaxie M31
[APO432/72+ E-M10.II ISO800 27x4Min + 48Lx1Min]
397 Ansichte
190921 Doppel Cluster & Herz und Seelen Nebel
[E-PL6m + UVIR Cut,, mFt45/1.8 @ 2 145x 60sec ISO800]
327 Ansichte
190926 Sternbild Andromeda mit Andromeda Galaxie und Dreiecksgalaxie
[E-M1.II, mFt45/1.8 @ 2,5 15x 60sec ISO800]
379 Ansichte
190929 Milchstraße von Adler bis Perseus
[E-M10.II mFT8/1.8 F/2,8 ISO800 23x60sec]
347 Ansichte
190929 Milchstraße von Schütze bis Schwan
[E-M10.II mFT8/1.8 F/2,8 ISO800 15x60sec]
347 Ansichte
191025 Sternbild Kassiopeia / CAS
[E-M10.II, mFT45/1.8 @ 2,2 52x 60sec ISO800]
10406 Ansichte
191025 M33 - Dreiecksgalaxie
[FN + E-PL6mod UVIRCut 41x 4 Minuten ISO800]
11084 Ansichte
191026 Andromeda und C/2018 N2 (ASASSN)
[E-M10.II, mFT75/1.8 @ 2 101x 60sec ISO800]
299 Ansichte
191130 Sternbild Stier/Hyaden
[E-M10.II, mFT45/1.8 @2 86x 60sec ISO1000]
309 Ansichte
191205 Krater Triesnecker
[FN + EC14 + E-M1.II ISO400 1/250sec 10% von 1838 Bildern] 100% Crop
366 Ansichte
191205 Mond 65% Beleuchtet // 404.000 km
[FN + EC14 + E-M1.II ISO400 1/250sec 10% von 1838 Bildern]
373 Ansichte
191229 Taurus Molekülwolen
[E-M10.II, mFT45/1.8 @2,2 106x 60sec ISO1000]
15853 Ansichte
191230 Orion / M42
[ FN + E-PL6m + UVIRCut + 33x ISO400 2min]
11352 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofotos 2018
180101 Mond
[FN + EC14 + E-M1.II 88 Bilder gestackt]
2084 Ansichte
180325 1:1 Crop Mond
[FN, E-M1.II, 4 aus 347, AS! 3]
23711 Ansichte
180325 Mond 75% UHD VIDEOStack
[FN, E-M1.II, 300/1700 Frames Stack 4k Video]
478 Ansichte
180408 Kleiner Wagen / Bär - UMi
[E-M10.II mFT25/1.8@2,5 44x1 min ISO800]
23536 Ansichte
180408 NGC4048 + NGC4039 Antennen Galaxie
[FN + E-PL6 + UVIRCut 26x4 min ISO800]
480 Ansichte
180408 Sternbild Zwilling / Gemini - GEM
[E-M10.II mFT25/1.8@2,5 23x4 min ISO800]
513 Ansichte
180416 ISS Überflug 19:44:18-19:46:30
[FN + E-M1.II + EC14 1/1000 ISO1600]
16177 Ansichte
180506 Polar Spur und Polaris
[E-M10.II mFT75/1.8@2 56x1 min ISO800]
3948 Ansichte
180520 E-Lyr
[FN + E-M1.II + APM 2,76 31x 0,2 sek ISO200]
54143 Ansichte
180720 61-Cyg
[FN + E-M1.II + APM 2,76 31x 0,4 sek ISO200]
21699 Ansichte
180720 Albireo
[FN + E-M1.II + APM 2,76 31x 0,2 sek ISO200]
446 Ansichte
180727 Mondfinsternis - Mars Opposition (5.9 °)
[E-M10.II mFT60/2.8 F/3.5 1/3sec ISO800]
16379 Ansichte
180727 Totale Mondfinsternis 2018
[FN + E-M1.II ISO400 10sec 9 Bilder von 24 gestackt] 22:32-22:34
22223 Ansichte
180728 MoFi_totale_9F24
[FN + E-M1.II ISO400 10sec 9 Bilder von 24 gestackt] 22:32-22:34
19527 Ansichte
180809 Mars
[FN + EC14+MC14 E-M1.II ISO400 1/30sec 1120 Bilder von 67 gestackt (AS!3)]
12937 Ansichte
180809 Mars
[FN + EC14+MC14 E-M1.II ISO400 1/30sec 1120 Bilder von 67 gestackt (AS!3)]
17194 Ansichte
180812 Perseiden 2018
[E-M1.II mFT12/2@2 217x 30 Sek. min ISO1600]
399 Ansichte
180812 Perseiden 2018 - Abfall :-)
[E-M1.II mFT12/2@2 97x 30 Sek. min ISO1600]
392 Ansichte
180815-16 Cirrus Nebel / Schleiernebel
[E-PL6mod mFT Samyang 135/2 F2.8 93x4min HaidaUVIR750 ISO800]
1598 Ansichte
180822 CAS - CEP - PERS
[E-M10.II FT7-14/4 7mm F4 20x60 Sek. min ISO3200]
412 Ansichte
180906 M31 - Andromeda Galaxie
[LaAPO72/432 + E-M1.II + 58x 1 min ISO800]
39422 Ansichte
180913 M31 - Andromeda Galaxie
[E-M1.II Samyang135/2 47x60 Sek. min ISO640]
19674 Ansichte
180927 Mond
[FN + EC14 + E-M1.II ISO200 1/320s 67 Bilder von 449 Bildern gestackt]
413 Ansichte
180930 Kemble's Kaskade
[E-M10.II mFT75/2@2,8 48x60 Sek. min ISO800]
477 Ansichte
181011 NGC1499 - California Nebel
[E-PL6m, UVIRCut, Samyang135/2 F/2 100x60 Sek ISO800 ]
422 Ansichte
181011 Orion
[E-PL6m, UVIRCut, Samyang135/2 F/4 26x60 Sek ISO800 + 33x30 Sek ISO400 ]
441 Ansichte
181012 LDN 1235 - Haifisch Nebel / Shark nebula
[E-PL6mod Haisa UVIR750, Samyang135/2 133x60 Sek. min ISO800]
14386 Ansichte
181013 NGC7023 Iris Nebel
[E-M10.II Samyang135/2 129x60 Sek. min ISO800]
14383 Ansichte
181019 Mond - Goldener Henkel
[FN + EC14 + E-M1.II ISO640 1/200s 46 Bilder von 463 JPG Bildern gestackt]
426 Ansichte
181113 Zodiakal Licht
[E-PL7 mFT12/2, 21x8sec ISO1600]
18270 Ansichte
181128 M45 - Plejaden.jpg
[E-M10.II Samyang135/2 71x60 Sek + 107x30sec ISO800]
20396 Ansichte
181224 46P/Wirtanan bei Capella
[E-M10.II Samyang135/2 19x30 Sek ISO 1600]
319 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofoto 2017
170101 Mars Neptun Konjunktion 1.1.2017
[FN, AZ-EQ6, E-M1.II, ISO800 F/4 2sec]
13389 Ansichte
170126 Orion mit Samyanf 135/2
[Samyang mFT 135/2, AZ-EQ6, E-M1.II, ISO800 F/4 und F2 50sec+15sec] 29x ISO800 50s F/2 + 28x ISO800 50s F/4 + 29x ISO800 15s F/2 + 26x ISO800 15s F/2
565 Ansichte
170216 Mond
[FN, E-M1.II 23x]
516 Ansichte
170226 Leo Triplet (M66, M65 und NGC3628)
[Samyang mFT 135/2, AZ-EQ6, E-M1.II, ISO400 F/2.8 36x4min]
29946 Ansichte
170226 Leo Triplet (M66, M65 und NGC3628)
[FN + UVIRCut + E-PL6mod 36x4 Min ISO800]
10691 Ansichte
170226 Quasare hinter NGC3628 / Hamburger Galaxie
[FN + UVIRCut + E-PL6mod 36x4 Min ISO800]
11388 Ansichte
170302 Rosetta Nebel - MGC2244
[E-PL6 mod,, Haida UVIRCut, Samyang mFT 135/2, AZ-EQ6, , ISO400 F/2 41x1min]
9233 Ansichte
170303 Venus 48,6 arcsec mag -4,4
[FN + APM2,7xBarlow E-M1.II 29 Bilder]
14062 Ansichte
170326 M96 und M95
[FN, E-M1.II ISO800 32x4min]
28806 Ansichte
170330 Großer Wagen mit M101 und M51
[E-M1.II + mFT75/1.8 F/3,2 ISO800 33x4min]
20692 Ansichte
170331 M51+ Quasar SDSS J13004.71+472301.0
[FN, E-PL6mod Optolong UVIRCut ISO800 43x4min]
19875 Ansichte
170331 UMa - Großer Wagen
[E-M1.II + mFT25/1.8 F/3,2 ISO800 32x4min]
6346 Ansichte
170331 UMa - M101 und M51 1:1 Crop
[E-M1.II + mFT25/1.8 F/3,2 ISO800 32x4min]
1009 Ansichte
170331_M51_43LI800_DBE_CC_mTGV_mSt_CT_HDRMT_D_USM_TGV_LRGB
[FN, E-PL6mod Optolong UVIRCut ISO800 43x4min]
50036 Ansichte
170401 M44 - Presepe
[FN, E-M1.II ISO800 18x4min]
651 Ansichte
170401 M64 Blackeye-Galaxie / Schwarzes Auge
[FN, E-M1.II ISO800 19x4min]
16671 Ansichte
170402 Apollo11 - Mare Tranquillitatis
[FN, + APM2,7, E-M1.II ISO400 10 Bilder] 1:1 Crop
20793 Ansichte
170402 Mond
[FN, + APM2,7, E-M1.II ISO400 10 Bilder]
13893 Ansichte
170409 Jupiter
[FN, + APM2,7, E-M1.II ISO400 50 aus 200 Bildern]
524 Ansichte
170421 Markarjansche Kette mit M87 (Virgo Galaxie / Smoking Gun Galaxie / Vigrgo A
[Samyang mFT 135/2, AZ-EQ6, E-M1.II, ISO800 F/2 61x2min] (crop)
23978 Ansichte
170421 Virgo Haufen umd M87 (Virgo Galaxie)
[Samyang mFT 135/2, AZ-EQ6, E-M1.II, ISO800 F/2 61x2min]
23933 Ansichte
170421 Virgo Haufen umd M87 (Virgo Galaxie)
[Samyang mFT 135/2, AZ-EQ6, E-M1.II, ISO800 F/2 61x2min]
23985 Ansichte
170430 Zwillingsquasar / Twin Quasar - PGC2518326 / QSO_0957+561
[FN, E-PL6mod Optolong UVIRCut ISO800 12x4min]
14422 Ansichte
170521 M81 & M82 Bode's Galaxie und Zigarrengalaxie
[FN, E-PL6mod Optolong UVIRCut ISO800 30x4min]
5760 Ansichte
170528 Rho-Ophiuchi
[E-PL6 mod,, Haida UVIRCut, Samyang mFT 75/1.8 StarAdvent. , ISO400 F/2.5 79x1min]
551 Ansichte
170615 Saturn Opposition 2017
[FN,E-M1.II MC14+MC14 ISO200 8x1/10sec]
9806 Ansichte
170713 -170728 M13
[FN,E-M1.II 27x4min ISO400 + 21x4min ISO800]
43743 Ansichte
170714, 15 und 18. M27 Hantelnebel
[FN,E-PL6 78x4min ISO800]
29326 Ansichte
170728 NGC7000 N-Amerika Nebel & Pelikan Nebel
[E-PL6mod, HaidaUVIR750, Samyang mFT 135/2, StarAdventurer ISO800 F/2 107x60 sec.] // SQM 20.70 16 Grad
50058 Ansichte
170812 Perseiden 2017
[E-M1.II + FT714/4 7mm F/4 3x30 Sekunden]
552 Ansichte
170814 M31_44L1mI8_EM12_DC_DBE_ABE_sCC_TGV_SCNR_HTstr_mSTr_mCT_mExT_LHE
[E-M1.II + Samyang 135/2 F/2 44x1 Minute ISO800 - StarAdventurer]
26558 Ansichte
170818 M8/M20 Lagunen und Trifidnebel
[E-M1.II, Samyang mFT 135/2, StarAdventurer ISO400 F/2,2 32x50 sec.] // SQM 20.00 25 Grad!
17910 Ansichte
170822+23 Sadr Region
[E-PL6mod, HaidaUVIR750, Samyang mFT 135/2, StarAdventurer ISO800 F/2 176x60 sec.]
466 Ansichte
170823 NGC7331 - Stephan's Quintet
[FN, E-M1.II ISO1000 49x4min]
496 Ansichte
170825 Iris Nebel im Cepheus - Widefield
[E-PL6mod, HaidaUVIR750, Samyang mFT 135/2, StarAdventurer ISO800 F/2 154x60 sec.] // SQM 20.78 17 Grad
498 Ansichte
170925 H+Chi Persei / Double Cluster mit Herz und Seelen Nebel
[E-PL6mod, HaidaUVIR750, mFT75/1.8, StarAdventurer ISO800 65x60 sec]
531 Ansichte
170925 M27 - Hantelnebel
[FN, E-M10.II ISO800 16x4min]
19067 Ansichte
171014 NGC7293 / Helix Nebel / Auge Gottes
[FN, E-PL6mod ISO640 40x4min, SQM 19,9-20.0]
496 Ansichte
171015 Core
[E-PL6mod, HaidaUVIR750, Samyang mFT 135/2, StarAdventurer ISO800 F/2.2 1x60 sec] Crop 90%
24496 Ansichte
171015 M33 / Dreiecksgalaxie
[E-PL6mod, HaidaUVIR750, Samyang mFT 135/2, StarAdventurer ISO800 F/2.2 41x60 sec.]
499 Ansichte
171015 M33/Dreiecksgalaxie und Meteor
[E-PL6mod, HaidaUVIR750, Samyang mFT 135/2, StarAdventurer ISO800 F/2.2 1x60 sec. + 41x60sec nur M33]
19651 Ansichte
171126 Orion
[E-PL6mod, HaidaUVIR750, Olympus mFT75/1.8, StarAdventurer ISO400 F/2.8 37x60 sec. + 25x25sec]
472 Ansichte
171229 Mond HQ Einzelbild
[FN, + MC14 + E-M10.II HR Mod.]
561 Ansichte
171229 Orion Nebel M42/M43 + Running Man
[ED-APO 72/432, E-M10.II ISO800 31x30 sec.]
24509 Ansichte
180928 - 30 M27 mit Castell UHC Filter
[FN, E-PL6mod ISO800 91x4min Castell UHC Filter+UVIR Cut]
24184 Ansichte
241217 Orion
[E-PL6mod, OptoLong UVIRCut, Olympus mFT25/1.8, StarAdventurer ISO800 F/2.8 53x50 sec.]
479 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofoto 2016
160114 EPL6 + ED75/1.8
Fotosetup - Modifizierte E-PL6 mit mFT 75/1.8 [E-PL6mod + mFT 75/1.8 + H-UVIR] (Haida Pro II MC Digital Slim UV / IR 390 / 750) 1 Test aber es hat nur für ein schnelles Bild gereicht.
30354 Ansichte
160114 Satellit und M45
[E-PL6mod + mFT 75/1.8 + H-UVIR] (Haida Pro II MC Digital Slim UV / IR 390 / 750)
37098 Ansichte
160129 M1 - Krebs Nebel
[FN, E-PL6mod+UVIRcut,16x4min ISO400]
53785 Ansichte
160129 M42 - Orion Nebel (HDR)
[FN, E-PL6mod+UVIRcut, HDR aus 9x4min ISO400 und 6x4min ISO200]
50352 Ansichte
160129 Orion
[EPL7 + mFT75/1.8 F2 ISO200 14x4min]
35793 Ansichte
160129 Setup1
[FN + E-PL6mod + UVIRCut] (Optolong UV / IR 400-700) [E-PL7 + Sigma Art 30mm/F2.8]
23419 Ansichte
160129 Sternbild Stier / TAU
[EPL7 + Sigma 30mm F2,8 ISO400 15x4min]
7668 Ansichte
160129 Stier / TAU 30mm
[EPL7 + Sigma 30mm F2,8 ISO400 Taurus 15x4min]
33693 Ansichte
160129_Setup2
[FN + E-PL6mod + UVIRCut] (Optolong UV / IR 400-700) [E-PL7 + mFT ED 75/1.8]
29659 Ansichte
160206 M42 Zentrum - Trapezium
[FN, E-PL6mod+ APM2,7 + UVIRcut, 26x10sec ISO800]
25267 Ansichte
160211 Mond
[FN, EC14, E-PL7]
21556 Ansichte
160211 Pferdekopfnebel - LDN 1630
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 17x4 min ISO800]
28221 Ansichte
160211_Monoc75mm_RGB_7x4I800
[EPL7 + ED75 F2,8 ISO800 Taurus 7x4min]
28368 Ansichte
160212 NGC2244 Rosetta Nebel
[FN, E-PL6mod+UVIRcut, 18x4min ISO400]
34039 Ansichte
160212 Plejaden - M45
[FN, E-PL7, 8x4min ISO400]
36405 Ansichte
160212 Wintersternbilder
[EPL7 + ED1260@12 F3,5 ISO1000 9x4min]
30859 Ansichte
160212 Wintersternbilder
[EPL7 + ED1260@12 F3,5 ISO1000 9x4min]
38319 Ansichte
160212_Mond Mare Crisium (crop)
[FN, EC14, E-PL7] Ausschnitt
26440 Ansichte
160227 M81 & M82 Widefield
[EPL7 + ED75 F2,8 ISO800 6x4min]
32007 Ansichte
160227 Orion wide
[EPL7 + ED75 F1,8 ISO400 15x1min]
23419 Ansichte
160317 Mond
[FN, EC14, E-PL7- ISO200 28x1/200s]
22367 Ansichte
160317 Sternbild Löwe / LEO
[E-PL7, ED1454@14mm 30sec ISO200]
33294 Ansichte
160317 Sternbild Löwe / LEO
[E-PL7, ED1454@14mm 30sec ISO200]
41142 Ansichte
160318 Jupiter mit Großem Roten Fleck
[FN, + 1,7x APM Barlow, E-PL7, 60x1/20sec ISO200]
21854 Ansichte
160326 M81 & M82 Bode's Galaxien
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 9x4 min ISO800]
3741 Ansichte
160410 LEO-Triplett (M65,M66, NGC3628)
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 19x4 min ISO800]
12083 Ansichte
160416 Sonnenfleck AR2529
[FN, E-M5 17x 1/4000s ISO200]
19000 Ansichte
160416 Sonnenfleck AR2529 im IR Licht (ab 740nm)
[FN, E-PL6(mod) 13x 1/4000s ISO200 + Astronomic 742 Planet Pro ]
28287 Ansichte
160421 Mond
[FN, EC14, E-M5 ISO200 54x]
661 Ansichte
160421 Mond im IR Licht ab 742nm
[FN, EC14, E-PL6(mod) ISO200 39x, Astronomic 742 Pro Planet ]
653 Ansichte
160428 M86 - Virgo Galaxienhaufen
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 25x4 min ISO800]
686 Ansichte
160428 NGC4565 Haarnadelgalaxie
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 25x4 min ISO1600]
970 Ansichte
160429 Haar der Berenike - Coma Bernices (COM)
[EPL7 + ED75 F2,3 ISO800 25x4min]
687 Ansichte
160506 Herkules im weiten Feld
[EPL7 + ED75 F2,3 ISO800 12x4min]
32727 Ansichte
160506 M101
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 25x4 min ISO800]
8313 Ansichte
160506 M13
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 11x4 min ISO400]
44268 Ansichte
160509_Merkur Transit
[FN, E-M5 + AMP2,7x 15x 1/500 ISO200]
29342 Ansichte
160509_MerkurT_17x1519
[FN, E-M5 + EC14 17x 1/2000 ISO200]
20635 Ansichte
160515 Jupiter
[FN, + 1,7x APM Barlow, E-M5, 4x1/25sec ISO200]
27215 Ansichte
160515 Leier - LYR
[EPL7 + ED75 F2,8 ISO400 12min]
31749 Ansichte
160515 Leier - LYR anno.
[EPL7 + ED75 F2,8 ISO400 12min]
39610 Ansichte
160610 M57 - Ringenebel in der Leier
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 21x4 min ISO400] 1:1 crop
17044 Ansichte
160624 rho Ophiuchi
[E-PL6mod + mFT75/1.8 UVIRcut, 20x2 min ISO400]
635 Ansichte
160701 Beobachtungsnacht 1.7.2016
[E-M5 ED7-14 @7mm F4 15sec]
40715 Ansichte
160701 Beobachtungsnacht 1.7.2016
[E-M5 ED7-14 @7mm F4 15sec]
40760 Ansichte
160701 Beobachtungsnacht 1.7.2016
[E-M5 ED7-14 @7mm F4 15sec] - crop
40919 Ansichte
160701 E-Nebel und Altair (Aql)
[EPL7 + ED75 F3,2 ISO400 19x2min]
40591 Ansichte
160701 M27 Hantelnebel / Dumbbell Nebula
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 20x4 min ISO800]
29972 Ansichte
160706 M16 Adler Nebel
[FE-PL6mod + [FN, E-PL6mod + UVIRcut, 21x4 min ISO400 18x4 min ISO800]
627 Ansichte
160707 Beobachtungsnacht
[E-M5 + ED7-14@7mm ISO1600 25sec]
13076 Ansichte
160707 M20 Trifid Nebel
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 18x4 min ISO800]
44122 Ansichte
160707 Sommerdreieck - CYG - LYR - AQL
[E-M10 II, ED1454@14 F/3.5 7x4min ISO800]
24794 Ansichte
160708 Pluto
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 7x4 min ISO800]
24763 Ansichte
160708 Pluto Annotated 900Million Crop
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 7x4 min ISO800]
24821 Ansichte
160719 Sonne AR2565 AR2567
[FN, EC14, E-M1- ISO200 32x1/4000s]
13339 Ansichte
160719 Sonnenfleck AR2565 AR2567
[FN, APM2,67x, E-M1- ISO200 17x1/500s]
25716 Ansichte
160730 M8 Lagunen Nebel
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 18x4 min ISO800]
31042 Ansichte
160730 Schleiernebel und Sturmvogel
[E-M5, ED50200@123 F/3.5 10x4min ISO800]
604 Ansichte
160801 Kameradisplay Lifebild Schild
24757 Ansichte
160801 M17 mm Kameradisplay beim Speichern
24665 Ansichte
160801 M17 Omega Nebel (Schwanen Nebel)
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 18x4 min ISO800]
33985 Ansichte
160801 SCT Widefield 75mm Q&D
[E-PL7, mFT75mm F/2.8 14x4Min ISO800]
24766 Ansichte
160801 Setup - AQL-SCT-SGR
[E-M5, ED71
13374 Ansichte
160801 Sternbild Schild (Scutum) - Milchstraße
[E-PL7. mFT75/1,8 F2,8, 24x4 min ISO800]
15987 Ansichte
160801 Sternhimmel August N/No PER-CAS-UMI
[E-M5 + ED7-14@7mm ISO3200 15sec]
18095 Ansichte
160801 Sternhimmel August N/No PER-CAS-UMI anno
[E-M5 + ED7-14@7mm ISO3200 15sec]
30594 Ansichte
160804 M11 - Wildentenhaufen
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 17x4 min ISO640]
13104 Ansichte
160807 IC5146 Cocoon
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 28x4 min ISO800]
30191 Ansichte
160807 M22
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 18x4 min ISO800]
24790 Ansichte
160807 Südliche Milchstraße - wichtigste Objekte
[E-PL7, mFT75mm F/2.8 11x4Min ISO500]
19829 Ansichte
160807 Südliche Milchstraße Sternbild Schütze mit M8 und M20
[E-PL7, mFT75mm F/2.8 11x4Min ISO500]
19728 Ansichte
16081 Perseiden
[E.M10 II, ED714 @7mm F4 ISO3200 30sec]
707 Ansichte
160826 Schleier Nebel Mosaik
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 39x4 min ISO800 + 40x4 Minuten ISO800 Mosaik]
536 Ansichte
160828 Blasennebel NGC7635 & M52
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 37x4 min ISO800]
19909 Ansichte
160830 NGC6888 (Mond)Sichelnebel - Crescent Nebel
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 33x4 min ISO800]
18509 Ansichte
160830 M33 - Dreiecks Galaxie
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 27x4 min ISO800]
22322 Ansichte
160831 Andromeda Galaaxie M31 (mit M110 und M32)
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 9x4 min ISO800+21x4min ISO400+13x4min ISO400]
24479 Ansichte
160922 NGC281 Pacman Nebel 29I4
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 29x4 min ISO400]
18951 Ansichte
161004 γ-CAS Nebel /IC63 IC59
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 38x4 min ISO800 + 4x4 min ISO200]
19618 Ansichte
161004 M45 -Plejaden
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 14x4 min ISO800]
34055 Ansichte
161030 DoubleCluster H+Chi Persei
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 22x4 min ISO800]
551 Ansichte
161103 Andromeda Galaxie - M31
[E-PL7 + OM300/4.5 @ F4,5 ISO800 12x4min]
612 Ansichte
161103 Orion M42 HDR
[E-PL6mod, mFT75/1.8@2.8 7x4min ISO400 + 10x4min ISO200]
610 Ansichte
161113 SuperMond 11/2016
[FN, E-M5, 30x1/1600sec ISO200]
20529 Ansichte
161127 M45 - Perseus
[E-PL7 + mFT75/1,8 F2,8, 33x4 min ISO400]
657 Ansichte
161127 TAU - AUR - PER (mod.Kamera)
[E-PL6 mod+ 2"UVIRCut + mFT25/1,8 F2,8, 20x4 min ISO400]
618 Ansichte
161202 TAU - Sternbild Stier (Taurus)
[E-PL6mod + UVIRcut. mFT25/1,8 F2,8, 17x4 min ISO400]
27401 Ansichte
161202 TAU Sternbild Stier
[E-PL6mod + UVIRcut. mFT25/1,8 F2,8, 17x4 min ISO400]
32302 Ansichte
161202 TAU Sternbild Stier
[E-PL6mod + UVIRcut. mFT25/1,8 F2,8, 17x4 min ISO400]
32283 Ansichte
161228 Sternbild Orion
[E-M1.II. mFT25/1,8 F2,8, 27x4 min ISO400]
7814 Ansichte
161229 NGC2264 Weihnachtsbaum Sternhaufen Vers.2
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 12x4 min ISO800] v2 12/2018
16622 Ansichte
161229 NGC2264 Weihnachtsbaum Sternhaufen
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 12x4 min ISO800]
8819 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofotos 2015
150219 M51 (NGC 5194/5195) Strudelgalaxie / Whirlpool-Galaxie
[FN - E-M5 ISO1600 1x1min]
25496 Ansichte
150226 UMi
[E-M1 ED1454 14mm (28mm KB) - ISO800 F3.5 1min + Cokin P830]
27141 Ansichte
150226 UMi - Astrometriert
33608 Ansichte
150318 Großer Wagen - UMa
[E-PL7 ED1454 25mm (50mm KB) - ISO800 F3.5 11x4 Minuten]
4446 Ansichte
150424 M104 / NGC4594
Die Sombrero Galaxie in der Jungfrau (Vir) [FN - E-M5 ISO400 15x4min]
50236 Ansichte
150424 M13 / NGC6205 (Her)
M13 Kugelsternhaufen im Herkules (Her) [FN - E-M5 ISO400 15x4min]
76111 Ansichte
150424 M5 / NGC5904 (Ser)
M5 Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange (Ser) [FN - E-M5 ISO200 8x4min]
50106 Ansichte
150510 M97 & M108 (Uma)
Eulennebel (M97) und M108 im Großen Bären/Wagen (UMa) [FN - E-M5 - ISO800 7x4min]
656 Ansichte
150612 M13 / NGC6205 (Her)
M13 Kugelsternhaufen im Herkules (Her) [FN - E-M5 ISO800 11x4min]
40020 Ansichte
150612 M27 / NGC6853 (Vul)
M27 der- Hantelnebel im Sternbild Fuchs (Vulpecula - VUL) [FN - E-M5 ISO800 18x4min]
37064 Ansichte
150621 M31 - Andromeda Galaxie (And)
Mit dem ED50 Macroobjektiv. [E-PL7 , 50mm (ED50 - 100mm KB) F3,5 - ISO800 11x4minuten]
24022 Ansichte
1507 Schütze - Sagittarius
[E-PL7, 36mm (ED12-60@18mm) f/4 4min ISO3200]
25200 Ansichte
1507 Schütze - Sagittarius (Sgr)
[E-PL7, 36mm (ED12-60@18mm) f/4 4min ISO3200]
17983 Ansichte
150701 Jupiter 1.7.2015 22:00
Die Monde von links nach Rechts: Ganymed, Europa, Io und wer genau hinsieht: gegenüber rechts beim Jupiter sieht man noch Callisto. [FN + EC14, E-M5 - ISO200 1sec]
32235 Ansichte
150701 Venus / Jupiter
Konjunktion am 1.7.2015 Abstand 0,5°
25439 Ansichte
150703 Venus 3.7.2015 21:30
[FN - 2,5xBarlow E-M5 ISO200 1/50sec AVI 1 Min] 1500 Frames mit Giotto verrechnet.
32217 Ansichte
150710 Sternbild Steinbock - Capricornus- CAP
[E-PL7, ED12-60@18mm F3.5 - ISO800 1x4min]
23316 Ansichte
150710 Sternbild Steinbock - Capricornus- CAP
[E-PL7, ED12-60@18mm F3.5 - ISO800 1x4min]
16575 Ansichte
150711 M22 / NGC 6656 (Sgr)
[FN, E-M5 - ISO800 6x4min]
4507 Ansichte
150715 M17 - Omega Nebel
[FN - E-M5 ISO800 5x4min]
6530 Ansichte
150721 ISS / M31
Hier flog die ISS gerade vor der Andromeda Galaxie vorbei [FN, E-M5 - ISO800 4 min]
24137 Ansichte
150721 M20 - Trifidnebel (Sgr)
[FN - E-M5 ISO800 8x4min]
5134 Ansichte
150721 M22 (Sgr)
Der größte von uns aus aus sichtbare Kuglesternhaufen [FN, E-M5 - ISO800 5x 4 min]
2780 Ansichte
150721 M31 - Andromeda Galaxie
[FN, E-M5 - ISO800 10x4minuten]
12413 Ansichte
150721 Monde des Saturn
Wenn man überbelichtet, kann einige der großen Monde auch fotografieren
22509 Ansichte
150721 NGC6818 - Little Gem / kleiner Edelstein (Sgr)
Ein sehr kleiner Planetarischer Nebel im Sternbild Schütze [FN, E-M5 - ISO800 6x4 min]
25200 Ansichte
150721 NGC6992 - Cirrus Nebel im Sternbild Schwan (Cyg)
[FN, E-M5 - ISO800 10x4min]
37050 Ansichte
150721 Saturn
Mehr wird nicht, mit einem Einzelbild aus der Digitalkamera
5987 Ansichte
150722 Teleskop
[Olympus E-M7 ED7-14mm@7mm 25sec ISO:1600]
8599 Ansichte
150731 Blue Moon
Der zweite Vollmond in einem Monat. [E-M5, ED50200 + EC14@158mm (210mm KB) - ISO200 1/50sec F/4.6]
20061 Ansichte
150731 Blue Moon
Der 2. Vollmond im Juli 2015 [FN + EC14, E-M5 - ISO200 1/500sec]
25531 Ansichte
150731 ISS 22:56:08
Die Internationale Raumstation beim Überflug am 31.7.2015 22:56 [FN + EC14, E-M5 - ISO3200 1/2000sec]
44104 Ansichte
1508 Cepheus - CEP
Sternbild des Cepheus
18491 Ansichte
150806 Sternbild Schwan - Adler
[E-PL7 ED1260@12mm (24mm KB) - ISO800 F3.5 13x4min]
56772 Ansichte
150806 Sternbild Schwan - Adler
[E-PL7 ED1260@12mm (24mm KB) - ISO800 F3.5 13x4min]
30272 Ansichte
150812 ISS_21:58:16_411km_OMD26178
Überflug 12.8.2015 21:58:16 ca 411km Höhe [FN + Barlow 2,5 , E-M5 - ISO3200 1/1200sec]
30181 Ansichte
150812 ISS_21:59:00_OMD26180
Überflug 12.8.2015 21:59:00 ca 550km Höhe [FN + Barlow 2,5 , E-M5 - ISO3200 1/1200sec]
30137 Ansichte
150813 M101 / NGC 5457 Feuerradgalaxie / Pinwheel-Galaxie
[FN, E-M5 - ISO800 10x4min]
2595 Ansichte
150822 Double Cluster / Chi & H Persei
NGC 884 + NGC 869 / Caldwell 14 [FN, E-M5 - ISO800 18x4min]
630 Ansichte
150822 Double Cluster / Chi & H Persei
Weites Feld: 1std 16min - schwach zeichnet sich auch der Herznebel (NGC 1805) und Seelen Nebel (NGC 1884) ab [E-M5 ED50200 50mm (100mm KB) - ISO800 F3.5 19x4min]
540 Ansichte
150831 Albireo (Cyg)
Albireo - β Cygni [E-M5 ED50200 140mm (280mm KB) - ISO800 2,5sec F/4]
37113 Ansichte
150831 Colinder 399 / Brocchi's Cluster - "Kleiderbügel"
[E-M5, ED50200@200mm (400mm KB) - ISO800 8x60sec F4]
37067 Ansichte
150907 M98 (Com)
im Haar der Berenike (Com) [FN - E-M5 - ISO400 2x4min]
673 Ansichte
150928 Totale Mondfinsternis 28.9.2015
[FN + EC14, E-M5 - ISO400 5sec]
23536 Ansichte
151002 NGC7293 - Helixnebel
[FN - E-M5 ISO800 1h32min (23x4min), Astronomic CLS Filter]
600 Ansichte
151018 UMi - Kleiner Wagen
[E-M5 ED1454@25mm (50mm KB) - ISO400 F3.2 1x4min]
10504 Ansichte
151024 Der farbige Mond
[FN + EC14, E-M5 - ISO200 19x 1/200sec] Durch Anheben der Tonwerte der Farben sieht man, dass der Mond bläuliche Stellen hat.
667 Ansichte
151026 ε Lyr - Der doppelte Doppelstern
[FN + 2,7xBarlow, E-M5 - ISO200 17x1/5sec]
21724 Ansichte
151031 M33 - Dreiecks Galaxie (Tri)
[FN + E-M5 - ISO800 13x4min]
26027 Ansichte
151031 TRI - M31ww-anno1
[E-PL7, ED12-60@12mm F4 - ISO800 10x4min]
25981 Ansichte
151101 M31 M110 M32 (And)
[FN, E-M5 - ISO400 14x4min] Gesamtes Blickfeld mit 800mm Brennweite und mFT/FT Olympuskamera an der Andromeda Galaxie
4969 Ansichte
151101 TRI - Dreieck
[E-PL7, ED12-60@12mm F4 - ISO800 10x4min]
26073 Ansichte
151101 TRI - Dreieck
[E-PL7, ED12-60@12mm F4 - ISO800 10x4min]
18807 Ansichte
151105 M2 - NGC 7089 (Aqr)
[FN, E-M5 - ISO400 2x4min]
13101 Ansichte
151105 Sternbild Fische / Pisces - Psc
[E-PL7, ED14-54@14mm F3.5 - ISO800 10x4min]
17464 Ansichte
151105 Sternbild Fische / Pisces - Psc
[E-PL7, ED14-54@14mm F3.5 - ISO800 10x4min]
24345 Ansichte
151112 M1 - Krebs Nebel
[FN, E-M5 - ISO800 15x4min] Erster Versuch
590 Ansichte
151112 M31 - Andromeda Galaxie
[ E-PL7 - ED50200@200mm F3.5 ISO1600 13x 4 min]
18494 Ansichte
151112 Mein Dualsetup am Teleskop
12.11.2015 E-PL7 mit ED50200@200mm und E-M5 am Telsekop
622 Ansichte
151227 Casseopeia CAS
[E-PL7 S30mmF2.8 (60mm KB) - ISO400 20x1min]
16593 Ansichte
151230 Flammennebel und Pferdekopf Dunkelnebel
[FN, E-M5 - ISO800 10x4min]
12469 Ansichte
151230 M45 - Plejaden
[E-M5 ED50200 100mm (200mm KB) - ISO400 F/2.9 11x1min]
589 Ansichte
151230 ORI - Beschreibung
[E-PL7 Sigma 30mm/F2.8 (60mm KB) - ISO400 F2.8 10x4min]
26833 Ansichte
151230 ORI - crop 1:1 aus 30mm Bild
[E-PL7 Sigma 30mm/F2.8 (60mm KB) - ISO400 F2.8 10x4min]
26843 Ansichte
151230 Orion - ORI
[E-PL7 Sigma 30mm/F2.8 (60mm KB) - ISO400 F2.8 10x4min]
20230 Ansichte
151230 TRI & ARI - Dreieck und Widder
[E-PL7 Sigma 30mm/F2.8 (60mm KB) - ISO400 F2.8 12x1min]
25432 Ansichte
151230 TRI & ARI - Dreieck und Widder
[E-PL7 Sigma 30mm/F2.8 (60mm KB) - ISO400 F2.8 12x1min]
17910 Ansichte
Auffindekarte M31
Himmels-W (Kassiopeia) rechte Achse hinunter steht ein sehr heller Stern. Rechts kann man dann zwei weitere sehr helle Sterne im Sternbild der Andromeda ausmachen. Beim mittleren findet man 2 schwache Sterne. Am zweiten steht er rechts.
31615 Ansichte
UMa / UMi - Großer Bär und kleiner Waagen
26432 Ansichte
UMa / UMi - Großer Bär und kleiner Waagen
21470 Ansichte
UMa / UMi - Großer Bär und kleiner Waagen
Grenzgrössen mag UMi
26355 Ansichte

Hagelschlag 6.5.2015

Am 6.Mai 2015 kam es um 2:00 morgens zu einem heftigen Hagelgewitter. An der Wetterstation wurde kurzzeitig eine Regenintensität von 1200mm/Std angezeigt (wie realistisch das auch immer sein mag …. ), dann hat sich im Sturm der Auffangbehälter gelöst und verkeilt, was ich aber beheben konnte. In meinen alten „analogen“ Regenmesser fanden sich dann so um die 16 mm an Niederschlagsmenge, die Wetterstation hat nur 7 mm Summiert. Andere Wetterstationen hatten zwischen 7 und 30mm. Auch die Wasserauffangtonnen zeigten, dass die Regenmenge gesamt nicht extrem hoch war, aber eben in sehr kurzer Zeit herunterkam.

Der Hagelschlag war noch morgens zu sehen, über Körner bis 4cm wurde berichtet. Sturzbäche schossen die Weinberge herab und es verwandelte sich so manches  Feldern partiell in einen See, was man selbst noch 12 Stunden später sehen konnte.

Der Schaden an den Weinkulturen, vor allem nördlich der Hauptsstraße (Ganslgraben und Satzen)  dürfte praktisch total sein. Die Akazienbäume entlang der Feldwege sind praktisch entlaubt.

Hier einige Vorher/Nachher Bilder:

Home » Hagelschlag 6.5.2015 » Landleben » Hagelschlag 6.5.2015
 Tränendes Herz
vor dem Hagel
696 Ansichte
Tränendes Herz nach Hagel
Nach dem Hagel
656 Ansichte
Salatbeet
vor dem Hagel
686 Ansichte
Salatbeet
nach dem Hagel
629 Ansichte
Grünkohl
vor dem Hagel
638 Ansichte
Grünkohl
nach dem Hagel
670 Ansichte
Hochbeet
vor dem Hagel
661 Ansichte
Hochbeet
nach dem Hagel
690 Ansichte
Rhododendron
vor dem Hagel
657 Ansichte
Rhododendron
nach dem Hagel
639 Ansichte
Drachenwurz
vor dem Hagel
604 Ansichte
Drachenwurz
nach dem Hagel
667 Ansichte
Weingarten
vor dem Hagel
722 Ansichte
Weingarten
nach dem Hagel
673 Ansichte
Weinrebe
vor dem Hagel
723 Ansichte
Weinrebe
nach dem Hagel
645 Ansichte

Erste Astrofotoversuche

Nachdem ich meinen angepassten 4/3 (Olympus FT) Fotoadapter für den „Newton ohne Namen“ (FN2008c-flat) bekommen habe, konnte ich bald auch noch ersten Versuche in Astrofotografie machen.

Wie immer am Anfang: Zunächst musste ich herausfinden, welche Adapter den richtigen Abstand ergeben, damit man in den Schärfebereich des Okularauszuges kommt. Das macht ich unter Tags, denn ich war natürlich sehr gespannt, welche Abbildungsleistung ich erhalten würde.

Natürlich verhinderte das flimmern der Sommerhitze scharfe Bilder, aber für erste Eindrücke reichte es allemal:

Die ersten Astrofotos 8-10.8.2014

Home » Erste Astrofotoversuche » Astronomie » Astrofotos 2-8.8.2014
08_140808_sonne_detail_m1086436
Sonnenflecken 8.8.2014 ISO200 1/200s E-M1 (+Barlow2,5)
606 Ansichte
140828 Cassiopeia - Schwan / CAS-CYG
[E-M1 ED714@7mm (12mm KB) ISO800 1x120sec F/4]
38940 Ansichte
140828 Cassiopeia - Schwan / CAS-CYG Anno
[E-M1 ED714@7mm (12mm KB) ISO800 1x120sec F/4]
32527 Ansichte
140828 Region um Polarstern - UMI UMa 7mm
[E-M1 ED714@7mm (12mm KB) ISO800 1x60sec F/4]
36954 Ansichte
140828 Region um Polarstern - UMI UMa 7mm Anno
[E-M1 ED714@7mm (12mm KB) ISO800 1x60sec F/4]
30047 Ansichte
18.8.2014 Polaris
[FN ISO200 10sec E-M1]
33532 Ansichte
M27, NGC6853 - Hantelnebel
Ein Planetarischer Nebel im Fuchs (Vul) Ein Stern hat seine Hülle abgestossen, hier sieht man es von der Seite
649 Ansichte
M57. NGC6720 - Ringnebel
Der Ringnebel in der Leier (Lyr) Ein Stern hat seine Hülle abgestoßen. Man sieht hier von oben drauf.
614 Ansichte
Mizar und Alcor
Das Reiterchen (Alcor) bildet vielleicht ein weites Doppelsternsystem mit Mizar. Als Augentest schon im Altertum verwendet: Wer gute Augen hat, kann ihn erkennen. Der Stern Mizar ist der mittlere Deichselstern im Großen Wagen / Schwanz der großen Bärin (UMa). Das Teleskop zeigt aber, dass Mizar selbst einen nahen Begleiter hat.
25978 Ansichte
Mond
589 Ansichte
Mond
Mond 8.8.2014 [FN ISO200 1/640s E-M1]
601 Ansichte
Polaris
Der Polarstern im kleinen Waagen (UMi) ist ein Doppelstern
581 Ansichte
Sonne
Sonne - mit etwas Wolken 8.8.2014 ISO200 1/4000s E-M1
596 Ansichte
Supermond
Der Vollmond, wenn er gleichzeitig der Erde am nächsten ist - 10.8.2014 ISO200 1/1250s E-M1
643 Ansichte

Fotosession 17.8.2014

Home » Erste Astrofotoversuche » Astronomie » Astrofotos 17.8.2014
Albireo
Der Kopfstern im Schwan (CYG) ein auffälliger Doppelstern 15sec ISO400 E-M1
37189 Ansichte
M11, NGC6705 - Wildentenhaufen
offener Sternhaufen im Sternbild Schild (SCT) ISO800 60sec E-M1
813 Ansichte
M13, NGC6205 - Herkuleshaufen
Der große Kugelsternhaufen im Herkules (Her) ISO1000 60sec E-M1
26380 Ansichte
M29, NGC6913
offener Sternhaufen im Schwan (CYG) ISO800 60sec E-M1
636 Ansichte
M31, NGC224 - Andromeda Galaxie
Der Andromeda Nebel in der Andromeda (And)
770 Ansichte
M51, NGC5194 - Wirlpool Galaxie
Die Strudelgalaxie im Sternbild Jagdhunde (CVn) ISO1600 60sec E-M1
731 Ansichte
M57, NGC6720 - RIngnebel
Der Ringnebel in der Leier (LYR) ISO1600 60sec E-M1
37728 Ansichte
Sonne
Die Sonne mit 2,5x Barlow Linse ISO200 1/1000s E-M1
705 Ansichte
Sonne
Die Sonne ISO200 1/5000s E-M1
706 Ansichte

Meine Nomenklatur der Bildbeschreibung

Infos und verwendete Konfiguration findet man innerhalb der Klammern [ ]

PN : Photonewton (FN2008c – Lacerta „Newton ohne Namen“ 200/800)

PN+F : Photonewton + Flat (Komakorrektor)

FT : Olympus FT Adapter (natürlich ist dann noch ein mFT/FT Adapter zur OM-D notwenig)

ISO: ISO – Sensorempfindlichkeit

x : Belichtungszeit

Beispiel 1:

[PN+F FT / ISO500 60s] = Photonewton + Flat + FT Adapter , ISO: 500 60 Sekunden belichtet

Beispiel 2:

[PN+B2,25 – FT / ISO200 1/200s] = Photonewton + Barlowlinse 2,25x + FT Adapter , ISO:200 1/200 Sekunden belichtet

Die Okularprojektion am Baader Hyperion Zoom 8-24 brachte beim Mond am hellem Rand zu starke Halos. Derzeit bin ich aber mit der Direktadaption am Newton+flat sehr zufrieden und wenn es wirklich größer sein muss bringt wohl Newton + Barlow die beste Qualität.

 

 

MGen

Der erste Versuch mit MGen Autoguider

Bei fix aufgestellten Fernrohrmontierungen kann man die Nachführung sehr genau einstellen. Bei transportablen Geräten ist das mit wenig Zeitaufwand und Übung nicht ganz so genau möglich. Das bedeutet, dass die Montierung nur eine gewisse Zeit die Position nachregelt, bis der Nachführungsfehler so groß geworden ist und man ihn auf Langzeitbelichtungen sehen kann: Die Sterne werden dann Eier oder gar Striche.

Früher wurde mit einem Fadenkreuzokular stundenlang händisch am Großen Fernrohr korrigiert, mit kleiner Vergrößerung fotografiert, sodass man die Fehler nicht sah. Heute ist alles einfacher: Kostengünstig: Einfach mit Videokamera und Laptop, der die Korrekturen an die Montierung schickt, sobald sich der Stern bewegt. Teurer, aber wesentlich weniger aufwändig: Der bei Lacerta (Teleskop Austria) entwickelte MGen Autoguider. Einfach das Kameramodul an das kleine Sucherfernrohr  schrauben und die Handbox kann dann selbstständig direkt die Teleskopmontierung korrigieren. Der Support ist auch was BIOS Updates betrifft vorbildlich, so dass immer wieder nützliche Funktionen dazukommen.

Vor ein paar Tagen ergab sich die Gelegenheit den kürzlich erworbenen MGen erstmals einzusetzen. Ist mir sogar trotz komplexer Materie und schlechter Vorbereitung gelungen. Dank Tommy, der auch gleich die Voreinstellungen auf meine Ausrüstung im Shop einstellte.

Es gibt zwar noch eine Menge Hürden und Feinheiten mit denen ich zu kämpfen habe, aber immerhin ist schon mal was nettes herausgekommen in der kurzen Zeit die mir zur Verfügung stand. Einmal mehr habe mich an der Andromeda Galaxie (M31) versucht, denn sie stand auch recht günstig an einem eher dunklem Teil der Sternenhimmel.

Als Fotoapparat kam die Olympus OM-D E-M5 zum Einsatz, weil sie einfach bei Langzeitbelichtungen besser sein soll als die E-M1. Das unten stehende Bild kommt genauso aus der Kamera, ich hab es nur verkleinert! Allerdings hab ich es aus dem RAW entwickelt, aber ohne viel einzustellen. An sich sieht das JPG out of Cam aber nahezu gleich aus. Belichtet habe ich 250 Sekunden bei ISO 800.
Andromeda Galaxie 4 Minuten belichtet - MGen Autoguider

Fotos

Home » Fotos » Landleben » Landleben 2023
230101 Neujahrstag
Weingarten zum Neujahrstag
154 Ansichte

Home » Fotos » Landleben » Landleben 2021
210124 Winterjasmin
245 Ansichte
210127 Schnee
242 Ansichte
210208 Haselnuß
307 Ansichte
210208 Wiese
303 Ansichte
210208 Winterjasmin
251 Ansichte
210209 Marillenbaum
290 Ansichte

Home » Fotos » Landleben » Landleben 2020
200222 Schnee Krokus "Prins Claus"
324 Ansichte
200227 Schneerose
Helleborus Frostkiss
280 Ansichte
200301 Kuhschelle
Pulsatilla vulgaris
274 Ansichte
200301 Schneeglöckchen
Galanthus
333 Ansichte
201028 Safran
Crocus sativus
297 Ansichte

Home » Fotos » Landleben » Landleben 2019
180316 Puschkinie / Kegelblume
Puschkinia scilloides
318 Ansichte
190308 Schneekrokus Prince Claus
Crocus chrysanthus 'Prins Claus'
360 Ansichte
190308 Winterling
Eranthis hyemalis
366 Ansichte
190316 Japanische Lavendelheide "Passion"
Pieris japonica Passion
362 Ansichte
190316 Winterlinge
Eranthis hyemalis
357 Ansichte
190330 Sibirischer Blaustern
Scilla siberica
389 Ansichte
190404 Mahonie
382 Ansichte
190407 Double_Campernelle
437 Ansichte
190407 Engelstränen Narzisse "Thalia"
386 Ansichte
190407 Immergrün
346 Ansichte
190407 Pfirsich
394 Ansichte
190407 Säulenkirsche Helene
378 Ansichte
190407 Silberblatt
407 Ansichte
190407 Tränendes Herz
384 Ansichte
190407 Wiener Blutpfirisch
304 Ansichte
190412 Iris Hollandica
360 Ansichte
190412 Schachblume
Fritillaria Uva-Vulpis
405 Ansichte
190412 Wiener Blutpfirisch
im verblühen.
379 Ansichte
190414 Spatz m.
Haussperling (Passer domesticus)
367 Ansichte
190421 Granatapfelbaum
423 Ansichte
190421 Großese Buschnwindröschen
Anemone sylvestris
345 Ansichte
190421 Großese Buschnwindröschen
Anemone sylvestris
397 Ansichte
190421 Iris Hollandica
292 Ansichte
190421 Löwenzahn
Taraxacum
370 Ansichte
190421 Löwenzahn
Taraxacum
372 Ansichte
190421 Rosmarin Arp
389 Ansichte
190421 Schleifenblume
iberis
423 Ansichte
190421 Tulpe Prinses Irene
399 Ansichte
190421 Weißer Rhododendron
385 Ansichte
190426 Chinesische Pfingstrose
353 Ansichte
190426 Chinesische Pfingstrose
402 Ansichte
190426 Flieder
365 Ansichte
190426 Grille
387 Ansichte
190426 Narzisse 'Bridal Crown'
330 Ansichte
190426 Spanisches Hasenglöckchen
Scilla campanulata
349 Ansichte
190426 Tamariske
Tamarix
317 Ansichte
190426 Tulpen
374 Ansichte
190426 Verblühte Tulpe
350 Ansichte
190426 Weißer Rhododendron
335 Ansichte
190505 Akelei "Spring Magic"
422 Ansichte
190505 Berg Flockenblume
Cyanus montanus
346 Ansichte
190505 Clematis
339 Ansichte
190505 Clematis alpina 'Pink Flamingo'
404 Ansichte
190505 Pfauenaugen-Narzisse
Narcissus poeticus var. recurvus
378 Ansichte
190505 Zierknoblauch
349 Ansichte
190519 Lilienhähnchen
Lilioceris lilii
324 Ansichte
190519 Purpurklöckchen "Ruby bells"
Heuchera sanguinea
429 Ansichte
190519 Tränende Herz
Lamprocapnos spectabilis
392 Ansichte
190524 Akelei
422 Ansichte
190524 Büschel Schön
324 Ansichte
190524 Schlupfwepe
391 Ansichte
190524 SchwertLilie
370 Ansichte
190524 Sizilianischer Honiglauch
Allium siculum Ucria
422 Ansichte
190524 Strauch Pfingstrose
336 Ansichte
190524 Wasp Käfer
380 Ansichte
190524 Zierknoblauch
324 Ansichte
190524_Heucherella_tiarelloides_Stopligh_E1248222fs_r.JPG
348 Ansichte
190531 Fingerhut
Digitalis purpurea
299 Ansichte
190531 Holunderblüte
Sambucus
343 Ansichte
190531 Holunderblüte
Sambucus
390 Ansichte
190531 Jungfer im Grünen
Nigella damascena
401 Ansichte
190531 Kornblume
Centaurea cyanus L.
300 Ansichte
190531 Nelkenwurz "Feuerball"
Geum chiloense
448 Ansichte
19060 Rose
338 Ansichte
190606 Clematis Jackmannii
300 Ansichte
190606 Country Rose
347 Ansichte
190606 Europäischer Pfeifenstrauch / Bauernjasmin
Philadelphus coronarius
432 Ansichte
190606 Feld Rittersporn
Consolida regalis
369 Ansichte
190606 Glockenblume Sarastro
359 Ansichte
190606 Heidelbeeren
315 Ansichte
190606 Hochbeet
407 Ansichte
190606 Kermesbeere
Phytolacca acinosa
327 Ansichte
190606 Kirsche Helene
380 Ansichte
190606 Kornblume
Centaurea cyanus L.
316 Ansichte
190606 Purpurglöckchen
Heuchera
322 Ansichte
190606 Rose
381 Ansichte
190606 Rose
328 Ansichte
190606 Rose
349 Ansichte
190606 Rose Christine Helene
412 Ansichte
190606 Rosen
349 Ansichte
190606 Steinnelke
Dianthus sylvestris
384 Ansichte
190606 Walderdbeere
360 Ansichte
190606 Wilde Malve
Malva sylvestris
410 Ansichte
190610 Wilde Malve
Malva sylvestris
343 Ansichte
190610 Clematis Rhapsody
341 Ansichte
190610 Marien Glockenblumen
Campanula medium
322 Ansichte
190610 Rose
402 Ansichte
190615 Bartnelken
Dianthus barbatus
362 Ansichte
190615 Feuerlilie
388 Ansichte
190615 Gewöhnlicher Löwenzahn
Taraxacum sect. Ruderalia
369 Ansichte
190615 Kermesbeere
Phytolacca acinosa
363 Ansichte
190615 Kermesbeere
Phytolacca acinosa
343 Ansichte
190615 Lavendel
Lavandula angustifolia
313 Ansichte
190615 Nelkenwurz "Feuerball"
Geum chiloense
373 Ansichte
190615 Steppenkerze
Eremurus
319 Ansichte
190615 Steppenkerze
Eremurus
356 Ansichte
190615 Weinblüte Zweigelt
307 Ansichte
190620 Country Rose
356 Ansichte
190620 Garten
332 Ansichte
190620 Granatapfel
Punica Granatum
395 Ansichte
190620 Granatapfelblüte
Punica granatum
382 Ansichte
190620 Heidelbeeren
319 Ansichte
190620 Mohnblüte
288 Ansichte
190620 Taglilie
Hemerocallis
347 Ansichte
190620 Taglilie
Hemerocallis
424 Ansichte
190620 Weinblüte Zweigelt
405 Ansichte
190629 C-Falter
Polygonia c-album, Syn.: Nymphalis c-album
342 Ansichte
190629 Dunkle Taglilien
304 Ansichte
190629 Himbeeren
370 Ansichte
190629 Kermesbeere
Phytolacca
331 Ansichte
190629 Stockrosen dunkel
341 Ansichte
190629 Weisser Lavendel
389 Ansichte
190629 Wiesen Bocksbart
Tragopogon pratensis
337 Ansichte
190707 Clematis 'Purpurea Plena Elegans'
408 Ansichte
190707 Geißblatt
Lonicera caprifolium
342 Ansichte
190707 Granatapfel
387 Ansichte
190707 Ringelblume und Heupferdchen
359 Ansichte
190707 Taglilien Dunkelrot
323 Ansichte
190707 Zwiebelblüte
444 Ansichte
190711 Clematis purpurea Plena Elegans
Clematis viticella Purpurea Plena Elegans
364 Ansichte
190711 Hirschkäfer Weibchen
Lucanus cervus
359 Ansichte
190711 Hirschkäfer Weibchen
Lucanus cervus
317 Ansichte
190711 Käferbohnen
Phaseolus coccineus L.
338 Ansichte
190711 Kurzfühlerschrecke
Caelifera
378 Ansichte
190711 Marillen
339 Ansichte
190711 Taglilie
342 Ansichte
190714 Schwalbenschwanz Raupe
Papilio machaon
349 Ansichte
190721 Buschmalve
349 Ansichte
190721 Buschmalve
367 Ansichte
190721 Kaeferbohnen
369 Ansichte
190721 Ringelblume
Calandula officinalis
385 Ansichte
190721 Wilder Knoblauch
387 Ansichte
190815 Brombere
315 Ansichte
190815 Granatapfel
381 Ansichte
190815 Igel
376 Ansichte
190815 Kremser Paradeiser
290 Ansichte
190815 Feuerlibelle
Crocothemis erythraea
363 Ansichte
190815 Kreutzspinne
Araneus
334 Ansichte
190816 Gottesanbeterin
Mantis religiosa
355 Ansichte
190816 Gottesanbeterin
Mantis religiosa
376 Ansichte
190818 Eselsparadeiser
333 Ansichte
190818 Goldrute
Solidago
342 Ansichte
190818 Gottesanbeterin - Ocellen
Mantis religiosa
341 Ansichte
190818 Gottesanbeterin Ocellen
Mantis religiosa
368 Ansichte
190824 Pflücksalat Catalogna
Lactuca sativa
336 Ansichte
190824 Stangenbohne Berner Landfrauen
Phaseolus vulgaris ssp. Vulgaris
373 Ansichte
190824 Stangenbohne Blauhilde
347 Ansichte
190829 Granatapfel
Punica Granatum
348 Ansichte
190829 Granatapfel
Punica Granatum
301 Ansichte
190829 Ochsenherz Paradeiser
336 Ansichte
190921 Sonnenblume
Helianthus annuus
373 Ansichte
191006 Granatapfel
Punica granatum
371 Ansichte
191006 Granatapfel
Punica granatum
343 Ansichte

Home » Fotos » Landleben » Landleben 2018
140414_KirscheHeleneE1247407
481 Ansichte
160606_AnemoneSamen_E1264946r
356 Ansichte
180309 Winterling
Eranthis hyemalis
427 Ansichte
180310 Kornelkirsche - Dirndl
Cornus mas
439 Ansichte
180310 Frühlings-Krokus
Crocus vernus
404 Ansichte
180310 Frühlings-Krokus
Crocus vernus
415 Ansichte
180317 Märzenbecher
Frühlingsknotenblume (Leucojum vernum) - Märzenbecher, Josephiglöckerl
516 Ansichte
180317 Schnee Glöckchen
Galanthus
383 Ansichte
180317 Winterjasmin
Jasminum nudiflorum / Jasminum sieboldianum
458 Ansichte
180318 Korkenzieherhasel
Corylus avellana
440 Ansichte
180318 Zwerg Iris
Iris reticulata
435 Ansichte
180325 Frühlings Krokus
Crocus vernus ssp.
430 Ansichte
180325 Frühlingskrokus
Crocus vernus - Jeanne d'Arc
416 Ansichte
180325 Kuhschellen
Pulsatilla vulgaris
461 Ansichte
180329 Grosser Gelber Fruehlingskrokus
Crocus vernus ssp.
383 Ansichte
180329 Puschkinie
Puschkinia libanotica
427 Ansichte
180330 Kuhschelle
Pulsatilla vulgaris
428 Ansichte
180330 Kuhschellen
Pulsatilla vulgaris
422 Ansichte
180330 Weingarten Knoblauch
Allium sativum var. sativum
443 Ansichte
180331 Leberblümchen
Hepatica nobilis, Syn.: Anemone hepatica
441 Ansichte
180401 Kornelkirsche / Dirndl
Cornus mas
514 Ansichte
180402 Narzisse Tete a Tete
Narcissus cyclamineus - Tete a Tete
396 Ansichte
180402 Puskinie
Puschkinia libanotica
447 Ansichte
180413 Historische Narzissen
Engelstränen-Narzisse (weiß) und Double Campernelle (Gelb)
490 Ansichte
180413 Schachblume
Fritillaria Uva-Vulpis
443 Ansichte
180413 Sibirischer Blaustern
Scilla siberica
445 Ansichte
180414 Engelstränen Narzissen
Narcissus triandrus
357 Ansichte
180414 Lavendelheide
Pieris japonica
439 Ansichte
180414 Mandelröschen
Clarkia elegans
514 Ansichte
180414 Schachbrettblume
Fritillaria meleagris
432 Ansichte
180414 Silberblatt
Lunaria annua
435 Ansichte
180414 Wiener Blutpfirsich
359 Ansichte
180415 Mahonie
Mahonia
436 Ansichte
180418 Birnenblüte
472 Ansichte
180418 Immergrün
438 Ansichte
180418 Mandelroeschen
Prunus triloba
413 Ansichte
180418 Pfauenaugen Narzissen
Narcissus poeticus var. recurvus
443 Ansichte
180418 Rosmarin
430 Ansichte
180418 Silberblatt
Lunaria sp.
360 Ansichte
180418 Sonnenbeet - Tulpen
466 Ansichte
180421 Mahonie
Mahonia
411 Ansichte
180421 Rhododendron
381 Ansichte
180421 Ribisel
Ribes
461 Ansichte
180421 Schleifenblume
Iberis
421 Ansichte
180421Holländische Iris
Iris Hollandica
441 Ansichte
180521 Tränendes Herz
Lamprocapnos spectabilis
372 Ansichte
180601 Sonnenbeet - Steppenkerzen
386 Ansichte
180602 Gelbe Lohblüte / Hexenbutter (Fuligo septica)
Myxomycetes (Fuligo septica)
430 Ansichte
180602 Käferbohne / Prunkbohne
Stremaline Phaseolus coccineus
413 Ansichte
180602 Kornblume
426 Ansichte
180602 Rote Ruebe
495 Ansichte
180602 Rucola
405 Ansichte
180602 Zwiebelblüte
542 Ansichte
180606 Biene an der Steppenkerze
450 Ansichte
180606 Feuerlilie
396 Ansichte
180606 Feuerlilien
391 Ansichte
180606 Garten
414 Ansichte
180606 Gelbe Stockrose
461 Ansichte
180606 Hauswurzen Blüte
391 Ansichte
180606 Himmbeere
421 Ansichte
180606 Laenedel - Kleiner Kohweißling
420 Ansichte
180606 Lavendel - Taubenschwänzchen
368 Ansichte
180606 Lavendel - Biene
393 Ansichte
180606 Lavendel - Wollschweber
418 Ansichte
180606 Lavendelbluete - Töpferwespennest
401 Ansichte
180606 Moschusmalve
Malva moschata
398 Ansichte
180606 Roter Hasel
472 Ansichte
180606 Taglilie
403 Ansichte
180608 Büschelschön
378 Ansichte
180608 Schachbrett Schmettering
449 Ansichte
180616 Asiatischer Marienkäfer
Harmonia axyridis
364 Ansichte
180616 DunkleTaglienen
432 Ansichte
180616 DunkleTaglilie
471 Ansichte
180616 Heidelbeeren
396 Ansichte
180616 Marille noch unreif
415 Ansichte
180616 Rote Schafgarbe
408 Ansichte
180616 Sieben Punkt Marienkäfer
Coccinella septempunctata
458 Ansichte
180616 Spinne
351 Ansichte
180616 Teller Hortensie "Red Kardinal"
444 Ansichte
180616 Türkenbundlilie
Lilium martagon
443 Ansichte
180617 Garten
465 Ansichte
180617 Kleiner Kohlweissling
Iphiclides podalirius
429 Ansichte
180617 Segelfalter
Iphiclides podaliriu
368 Ansichte
180617 Tagpfauenauge
405 Ansichte
180617 Zünsler
408 Ansichte

Home » Fotos » Landleben » Landleben 2016
160221 Gelber Krokus
die ersten Krokus blühen auf
631 Ansichte
160221 Schneeglöckchen
Galanthus Flore Pleneo
625 Ansichte
160327 Japanische Lavendelheide
Pieris japonica "Passion"
535 Ansichte
160327 Kuhschelle
Pulatilla vulgaris
655 Ansichte
160327 Mahonie
Mahonia
611 Ansichte
160402 Marille
564 Ansichte
160402 Wiener Blutpfirsich
664 Ansichte
160409 Goldlack
Erysimum cheiri
648 Ansichte
160409 Mandelröschen
Prunus triloba
601 Ansichte
160409 Säulenkirsche Helene
Prunus avium Helene
576 Ansichte
160409 Schachblume
Fritillaria uva vulpis
624 Ansichte
160409 Silberblatt
Lunaria annua
651 Ansichte

Home » Fotos » Landleben » Landleben 2015
Winterjasmin
Jasminum nudiflorum
696 Ansichte
Haselfee
in unsere Korkenzieherhasel
681 Ansichte
Winter-Jasmin
Jasminum nudiflorum
657 Ansichte
Katze
unsere wilde Katze genießt die Sonnenstrahlen
750 Ansichte
Zebraspinne Kokon (Wespenspinne)
Argiope bruennichi
767 Ansichte
Narzisse
681 Ansichte
Kuhschelle
Pulsatilla vulgaris
765 Ansichte
Sibirischer Blaustern
Scilla siberica
746 Ansichte
Florfliege
Chrysopidae
778 Ansichte
Wiener Blutpfirsich Blühte
Prunus persica
855 Ansichte
Clematis Alpina sp.
Eine sehr zierliche Clematis, gepflanzt 2013
745 Ansichte
Anemone
Anemone sylvestris
639 Ansichte
Zierknoblauch
Allium sp.
699 Ansichte
Tränende Herz
Lamprocapnos spectabilis
703 Ansichte
Zierknoblauch
Allium sp.
921 Ansichte
Pfingstrose
Paeonia
793 Ansichte
Rhododendron
Cunningham's white
658 Ansichte
Löwenzahn
Taraxacum officinale
705 Ansichte
Apfelblüte
695 Ansichte
Wein
Erste Triebe des Zweigelt
939 Ansichte
Zierjohannisbeere
Ribes sanguineum
723 Ansichte
Maikäferengerlinge
9 fette aus dem Hochbeet - würden nächstes Jahr schlüpfen
747 Ansichte
Maikäferengerlinge
aus dem Hochbeet.
801 Ansichte
Weißer Rhododendron
706 Ansichte
Gemeine Flieder
Syringa vulgaris
718 Ansichte
Heuschrecke
688 Ansichte
Heuschrecke
688 Ansichte
Lilienhähnchen Larve
Lilioceris lilii Sie sind vom eigenen Kot umgeben, daher brauchen sie andere Fressfeinde nicht zu fürchten. Sie fressen die Lilienblätter auf! Man kann sie abklauben, oder herunterspritzen. Sie können dann nicht mehr zurückklettern.
723 Ansichte
Anemone
Anemone sylvestris
809 Ansichte
Engelstränen Narzissen "Thalia"
Narcissus Thalia Eine wertvolle historische Narzisse, stammt von der arcissus triandrus aus Portugal ab.
775 Ansichte
Granatapfeltriebe
Punica granatum Meine zwei Granatapfelbäume treiben nach dem Winter wieder an.
757 Ansichte
Clematis Alpina spez.
708 Ansichte
Iris
Iris Hollandica
754 Ansichte
Kronen Anemone
Anemone coronaria
763 Ansichte
Spinne in der Tamariske
693 Ansichte
Tamariske
Tamarix sp.
743 Ansichte
Rote Lupinie
Lupinus polyphyllus
769 Ansichte
Duft Azalee
Azalee Nabucco
755 Ansichte
Roter Rhododendron
743 Ansichte
Spanisches Haselgloeckchen
Hyacinthoides hispanica/Scilla campanulata
756 Ansichte
Schopflavedel
Lavandula Stoechas
762 Ansichte
Silberglöckchen "Stoplight"
Heucherella tiarelloides
682 Ansichte
Gemuesebeete
mitte Mai 2015
784 Ansichte
Sonnenbeet
mitte Mai 2015
733 Ansichte
Jungfer im Grünen
Nigella damascena
698 Ansichte
Lilienhähnchen
Lilioceris lilii
714 Ansichte
Akelei
Aquilegia
805 Ansichte
Roter Rhodendron
705 Ansichte
Gelbe Azalee
770 Ansichte
Gelbe Azalee
798 Ansichte
Katze
719 Ansichte
Himbeer Blüte
728 Ansichte
Margerite
Leucanthemum
781 Ansichte
Schopflavendel
Lavandula stoechas
820 Ansichte
Zierknoblauch mit Biene
Allium cristophii
735 Ansichte
Veränderliche Krappenspinne und Fliege
Misumena vatia
756 Ansichte
Spanisches Haselglöckchen
Hyacinthoides hispanica
831 Ansichte
Himbeer Blüte
727 Ansichte
Maiglöckchen
Convallaria majalis
763 Ansichte
Katze
698 Ansichte
Katze
696 Ansichte
Sizilianischer Honiglauch
Allium siculum Ucria
729 Ansichte
Rote Lupinie
dieses Jahr etwas kurz geraten, der Hagel hatte auch einen großen Teil der Triebe abgesäbelt.....
754 Ansichte
Clematis Jackmannii
736 Ansichte
Gilbweiderich
Lysimachia vulgaris
736 Ansichte
Kornblume
Centaurea cyanus
654 Ansichte
Bartblume
Caryopteris sp
691 Ansichte
Jungfer im Günen
Nigella damascena
712 Ansichte
Granatapfel - Erste Blüte!
Punica granatum
797 Ansichte
Granatapfel Blütenansatz
Punica granatum
736 Ansichte
Granatapfel - Erste Blüte
Punica granatum
710 Ansichte
Rittersporn
Delphinium
671 Ansichte
Granatapfel
Punica granatum
695 Ansichte
Kermesbeere
Phytolacca acinosa
723 Ansichte
Garten Feld Rittersporn
Consolida ajacis
741 Ansichte
Glockenblume "Sarastro"
Campanula 'Sarastro'
729 Ansichte
Himbeeren
Rubus idaeus
847 Ansichte
Moschusmalve
Malva moschata
716 Ansichte
Yucca
640 Ansichte
Glühwürmchen
741 Ansichte
Glühwürmchen
734 Ansichte
Granatapfelbaum
Punica granatum
772 Ansichte
Weißer Lavendel
Lavendula angistifolia "Alba"
679 Ansichte

Home » Fotos » Landleben » Hagelschlag 6.5.2015
 Tränendes Herz
vor dem Hagel
696 Ansichte
Tränendes Herz nach Hagel
Nach dem Hagel
656 Ansichte
Salatbeet
vor dem Hagel
686 Ansichte
Salatbeet
nach dem Hagel
629 Ansichte
Grünkohl
vor dem Hagel
638 Ansichte
Grünkohl
nach dem Hagel
670 Ansichte
Hochbeet
vor dem Hagel
661 Ansichte
Hochbeet
nach dem Hagel
690 Ansichte
Rhododendron
vor dem Hagel
657 Ansichte
Rhododendron
nach dem Hagel
639 Ansichte
Drachenwurz
vor dem Hagel
604 Ansichte
Drachenwurz
nach dem Hagel
667 Ansichte
Weingarten
vor dem Hagel
722 Ansichte
Weingarten
nach dem Hagel
673 Ansichte
Weinrebe
vor dem Hagel
723 Ansichte
Weinrebe
nach dem Hagel
645 Ansichte

Home » Fotos » Landleben » Landleben 2014
Korkenzieherhaselblüte
Corylus avellana 'Contorta'
752 Ansichte
Insektenhotel
Wildbienen am Insektenhotel
694 Ansichte
Marillenblüte (Aprikose)
Prunus armeniaca)
706 Ansichte
Traubenhyazinthe
Muscari
776 Ansichte
Märzenbecher
Leucojum vernum
706 Ansichte
Krokusse
Corcus
869 Ansichte
Krokusse
Corcus
644 Ansichte

 

Sonnenfleck AR 2192

Um den 20.10.2014 begann sich die Aktive Region 2192 zum größten Sonnenfleck der letzten 10 Jahre zu entwickeln. Bis zum 28.10. kann es dabei zu Masseauswürfen kommen, die auf die Erde treffen. AM 26.10. ereigneten sich gleich fünf X-Class Flares. Die extrem starke Röntgenstrahlung verursacht dann Störungen im Funkverkehr und GPS System auf der Erde. Erstaunlicher weise kam es aber zu keinem Massenauswurf, die unheimlich starken Magnetwirbel verhinderten das offenbar. Ein solche Massenauswurf bei dieser Stärke in Richtung Erde kann Polarlichter bis Deutschland hervorrufen.

Der Fleck ist in etwa 120.000km groß und damit fast so groß wie Jupiter, der größter Planet in unserem Sonnensystem. Die Erde im Vergleich ist nur in etwas so groß wie der Sonnenfleck 2194 weiter links zu sehen.

Leider behinderte hartnäckiger Hochnebel meine Beobachtung, aber am 25. ergab sich mal eine etwas dünnerer Wolkenschicht, wo ich dann doch noch eine Sicht darauf hatte.
AR2192

Das Übersichtsbild in hoher Auflösung gibt es auf Astrobin

AR2192