Sommer 2015

Der ausgedehnte Kaltluftzustrom aus dem Norden beherrschte auch Anfang Sommer die erste Woche. Die Tiefstwerte bei klaren Morgennächten  erreichte 6 Grad und die Tageshöchstwerte stiegen erst allmählich auf über 25 Grad.

Richtig heiß wurde es dann Anfang Juli. Ein ausgedehntes Hochdruckgebiet sorgte für Temperaturen von über 30 Grad. Die Tiefstwerte am frühen morgen lagen bei 16 Grad. Die erste Hitzewelle ging dann bis 7.Juli mit Temperaturen bis 35 Grad. Eine Kaltfront aus NW näherte sich und das ansaugen warmer Luftmassen bewirkte 3 Uhr morgens einen eklatanten Temperaturanstieg auf 29 Grad! Es war Österreich weit die wärmste Nacht, die je registriert wurde. Die Kaltfront brachte in Kärnten, Steiermark und Burgenland heftige Unwetter. Bei uns gut 10mm Regen. Danach ginge es etwas unbeständiger mit vereinzelten lokalen Regenschauern weiter. Die Temperaturen blieben zwischen 20 und 27 Grad. Danach gab es die längste Hitzeperiode seit Aufzeichnungen, wobei. Es aber wenigstens nicht die letztjährigen Spitzenwerte erreicht wurden. Ab und zu brachte eine Westfront hier ein paar mm Regen, aber kaum Abkühlung. Kärnten wurde aber zweimal von heftigen Hagelschlägen heimgesucht. Durch das trocken heiße Wetter war die Waldbrandgefahr noch nie so hoch. Gegen Ende Juli wurde es dann normales Sommerwetter: Zwischen einem Italien Hochdruckgebiet und einem Nördlichem Tiefdruckgebiet werden immer wieder feuchte kühlere Atlantikluftmassen von West nach Ost durch Österreich geführt. Damit bleiben die Temperaturen dann um die 25 Grad und ab und zu gibt es etwas Regen. Richtig angenehm, nach der Hitzeperiode.  Es war insgesamt aber ein sehr trockener Juli und der wärmste seit Wetteraufzeichnungen in Österreich.

So wie der Juli endete ging es im August mit einer 3. Hitzewelle weiter. Im Osten Österreichs gab es wieder durchgehend Temperaturen über 35 Grad am Tag. Da es weiterhin nicht regnete, war es so trocken wie nie. Beendet wurde die langanhaltende Hitzewelle am 15.8. gegen Mittag als uns eine Kaltfront erreichte. Im wesentlichen gab es zwei größerer Regenereignisse, die die dann in Summe 54mm Regen brachten. In weiterer Folge blieben die Tagestemperaturen dann um die 25 Grad. Bei sternklaren Nächten kühlte es schon auf  12 Grad ab, wo auch der Taupunkt lag. Es ging dann recht Warm weiter, wenn auch nicht mehr so heiß wie die vorangegangenen Hitzewellen. Die Luft war aber schon sehr feucht, sodass sich Nach Mitternacht Nebel bildetet, der sich erst am späteren Vormittag auflöste. in Summe war es der viertwärmste August und durchgehend einer der trockensten seit Wetteraufzeichnunge des ZAMG. Der meteorologische Sommer ebenfalls durch die 5. Hitzewelle recht heiß.

Am 1.September war dann der letzte Tag der Hitzewelle 2015, wodurch dieser als zweit wärmster Septembertag seit Wetteraufzeichnung verzeichnet wurde. Dann kam es zu einem Kaltfronteinbrauch, der etwas Regen brachte. Kalte Atlantikluft mische sich mit warmen Luftmassen.

In der zweiten Septemberwoche bestimmte dann ein Höhentief östlich von Österreich das Wettergeschehen im Nordosten: Es steuerte immer wieder Wolken herein. So war kam es auch immer wieder mal zu Niederschlägen. Die Nachttemperaturen lagen schon zwischen 5-10 Grad, was natürlich schon zu Nebelbildung führte. Daher erreichten die Tageshöchstwerte kaum über 20 Grad. Dafür war die Sonneinstrahlung schon zu kurz, musste sie doch morgens zuerst den Nebel auflösen. Dann gab der Spätsommer bei einer Föhnlage nochmals richtig Gas: 30 Grad wurden erreicht. Pünktlich zu Herbstbeginn zog wieder eine Kaltfront durch.

 

Sharm el Sheikh 2014

2014 war ich das 10 mal im Baron Resort Sharm el Sheikh zum Fischeansehen. Hier einige der Bilder …weitere folgen und die Beschreibunge erfolgt auch noch.

Die Bilder entstanden alle mit der neuen Olympus E-PL7

Home » Sharm el Sheikh 2014 » Unterwasser » Schnorcheln 2014
 Gestrichelte Seegurke
Pearsonothuria graeffei
678 Ansichte
Gemeine Pilzkoralle / Troglederkoralle
Sarcophyton trocheliophorum
666 Ansichte
Rotmeer Wimpelfisch
Heniochus intermedius
673 Ansichte
Juvelenfahnenbarsche
Pseudanthias squamipinnis
750 Ansichte
Giftiger Fingerschwamm
Negombata magnifica
776 Ansichte
Dreiecks Braunalge
Turbinaria decurrens
739 Ansichte
Panthertorpedorochen / Rotmeer Zitterrochen
Torpedo panthera
655 Ansichte
ssh14-02_14_baertigerdrachenkopf_p7070521
756 Ansichte
Sonnenaufgang Thiran Inseln
Sonnenaufgang über der Thiran Insel
696 Ansichte
ssh14-02_02_strand_p7070380r
621 Ansichte
Schwarzer Snapper juv.
Macolor niger
714 Ansichte
Arabischer-Picassodrückerfisch
Rhinecanthus assasi
741 Ansichte
Spiegelfleckjunker
Coris aygula
766 Ansichte
ssh14-02_06_roteanemone_p7070398
751 Ansichte
Gelbflecken-Igelfisch
Cyclichthys spilostylus
683 Ansichte
Rotmeer Wimpelfisch
Heniochus intermedius
712 Ansichte
Dreibinden-Preußenfisch
Dascyllus aruanus
670 Ansichte
Platten Feuerkorallen
Millepora platyphylla
636 Ansichte
Blau-grüne Chromis
Cromis viridis
645 Ansichte
Leopard-Stechrochen
Himantura undulata
663 Ansichte
ssh14-03_05_btrachenkopf_p7080558
617 Ansichte
Indischer Rotfeuerfisch
Pterois miles
688 Ansichte
Zigarren-Lippfisch
Cheilio inermis
670 Ansichte
Hut
Sonnenhut im Riff
686 Ansichte
Leopard-Stechrochen
Himantura undulata
637 Ansichte
Leopard-Stechrochen
Himantura undulata
692 Ansichte
Graue Muräne
Gymnothorax griseus
579 Ansichte
ssh14-04_09_broccolikoralle_p7090798
588 Ansichte
Ghanam / Arabischer Scheinschnapper
Scolopsis ghanam
721 Ansichte
Dreibinden-Preußenfisch
Dascyllus aruanus
688 Ansichte
Hochseekalmar Eiersack
753 Ansichte
Marmor-Muräne
Gymnothorax undulatus
630 Ansichte
Juwelen-Fahnenbarsche
Pseudanthias squamipinnis
658 Ansichte
ssh14-04_15_korallen_p7090915
638 Ansichte
ssh14-04_15_korallen_p7090929
750 Ansichte
Dreipunktpreussenfisch juv.
Dascyllus trimaculatus
763 Ansichte
Milchfisch
Chanos chanos
700 Ansichte
Indischer Rotfeuerfisch
Pterois miles
701 Ansichte
Jetty Baron Resort
699 Ansichte
Arabischer-Picassodrückerfisch
Rhinecanthus assasi
746 Ansichte
ssh14-04_03_pilzkoalle_p7090736
631 Ansichte
ssh14-04_04_plapperstruakoralle_p7090738
695 Ansichte
Federschwanz-Stechrochen
Pastinachus sephen
650 Ansichte
Blauklingen-Nasendoktorfisch
Naso hexacanthus
661 Ansichte
Rotmeer Hornhecht
Tylosurus choram
723 Ansichte
Sergeant Major
Abudefduf bifax
645 Ansichte
 Kugelkopf Papageifisch
Chlorurus sordidus
628 Ansichte
Besenschwanz-Lippfisch
Cheilinus lunulatus
631 Ansichte
Abbys
....der Abgrund
610 Ansichte
Napoleon-Lippfisch
Cheilinus undulatus
635 Ansichte
ssh14-05_07_blasenanemone_p7101073
622 Ansichte
Flötenfisch
Fistularia commersonii
667 Ansichte
Indischer Rotfeuerfisch
Pterois miles
691 Ansichte
Imperator-Kaiserfisch
Pomacanthus imperator
692 Ansichte
Kugelfisch juv.
668 Ansichte
ssh14-04_06_blauflossenmakrele_p7090772
647 Ansichte
ssh14-04_07_feilenfisch_p7090776
624 Ansichte
Pfauen-Zackenbarsch
Cephalopholis argus
696 Ansichte
 Gepunkteter Igelfisch
Diodon hystrix
674 Ansichte
 Gepunkteter Igelfisch
Diodon hystrix
643 Ansichte
Gefleckter Adlerrochen / Spotted eagle ray
Aetobatus narinari
668 Ansichte
Gestreifter Korallenwächter
Paracirrhites forsteri
574 Ansichte
ssh14-06_05_korallen_p7111172
671 Ansichte
ssh14-06_13_maskenfalterfisch_p7111320
645 Ansichte
ssh14-06_14_gelbkopfmuraene_p7111303
660 Ansichte
Milchfisch
Chanos chanos
577 Ansichte
ssh14-06_16_geweihkorallen_p7111295
709 Ansichte
Weihnachtsbaumwurm / Christmas Tree Worm
Spirobranchus giganteus
679 Ansichte
ssh14-06_06_kartoffelzackenbarsch_p7111183
678 Ansichte
ssh14-06_07_indlangnasen_p7111203
722 Ansichte
ssh14-06_08_stachelroehrenschwamm_p7111216
653 Ansichte
ssh14-05_10_fueselire_p7101101
627 Ansichte
Indischer Rotfeuerfisch
Pterois miles
654 Ansichte
Gelbflecken-Igelfisch
Cyclichthys spilostylus
597 Ansichte
ssh14-05_13_fueseliere_p7101130
699 Ansichte
Federschwanz-Stechrochen
Pastinachus sephen
735 Ansichte
 Schiffshalter
718 Ansichte
Federschwanz-Stechrochen - Schwanz
Pastinachus sephen
623 Ansichte
ssh14-07_01_weissfleckenkugelfisch_p7121332
676 Ansichte
Dickkopf-Stachelmakrele
Caranx ignobilis
644 Ansichte
ssh14-07_15_drachenkopf_p7121472
743 Ansichte
Arabischer Preussenfisch
Dascyllus marginatus
694 Ansichte
Arabischer Preussenfisch
Dascyllus marginatus
639 Ansichte
Schwarzrücken-Falterfisch
Chaetodon melannotus
535 Ansichte
ssh14-07_04_sergantmajor_p7121364
632 Ansichte
Dreipunktpreussenfisch / Threespot dascyllus
Dascyllus trimaculatus
614 Ansichte
ssh14-07_06_maskenkugelfisch_p7121386
639 Ansichte
ssh14-07_07_rotmeerwinkelfalterfisch_p7121393
705 Ansichte
ssh14-07_08_pfauenzackenbarsch_p7121395
505 Ansichte
ssh14-07_09_gepunkteterigelfisch_p7121397
602 Ansichte
Flötenfisch
Fistularia commersonii
703 Ansichte
Kugelkopf-Pfennigalge
Tydemania expeditionis
696 Ansichte
 Orgelkoralle
Tubipora musica
632 Ansichte
Rillen Schraubenschnecke
Terebra crenulata
726 Ansichte
Gelblippen-Straßenkehrer
Lethrinus xanthochilus
616 Ansichte
Juwelen-Zackenbarsch
Cephalopholis miniata
686 Ansichte
Gelbachsel Chromis / Arabian chromis
Chromis flavaxilla
602 Ansichte
Graziler Eidechsenfisch
Saurida gracilis
669 Ansichte
Schuppige Riesenmuschel / Giant clam
Tridacna squamosa
591 Ansichte
Gestreifter Korallenwächter
Paracirrhites forsteri
677 Ansichte
ssh14-08_09_rauehirnkoralle_p7131626
678 Ansichte
ssh14-08_10_maskenpapageienfischbaby_p7131639
534 Ansichte
ssh14-08_11_weihnachtsbaumroehrenwurm_p7131644
636 Ansichte
ssh14-08_12_saebelzaehner_p7131652
677 Ansichte
ssh14-08_13_blauklingennasendoktor_p7131655
600 Ansichte
ssh14-08_14_rotmeerjunker_p7131657
624 Ansichte
ssh14-08_15_blaupunktstechrochen_p7131661
654 Ansichte
ssh14-08_16_schwarzersnapper_juv_p7131672
645 Ansichte
ssh14-08_17_gewelltepilzkoralle_p7131673
664 Ansichte
ssh14-08_18_schriftfeilenfisch_p7131686
654 Ansichte
ssh14-08_01_schwarzstreifenfuesellier_p7131546
615 Ansichte
ssh14-08_02_weihnchtsbaumroehrenwurm_p7131548
586 Ansichte
ssh14-08_03_blaupunktstechrochen_p7131592
644 Ansichte
ssh14-09_05_rostfleckenzackenbarschp7141749
706 Ansichte
ssh14-09_06_rostfleckenzackenbarsch_p7141753
610 Ansichte
ssh14-09_07_zitronenbarben_p7141757
640 Ansichte
ssh14-09_23_federschwanzrochen_p7141914
631 Ansichte
ssh14-09_08_pfauenzackenbarsch_p7141759
669 Ansichte
ssh14-09_09_dianaschweinslippfisch_p7141761
624 Ansichte
ssh14-09_10_anememone_p7141773
530 Ansichte
ssh14-09_11_zweifarbenbannerfisch_p7141795
571 Ansichte
ssh14-09_12_pianosaebelzaehnerp7141806
674 Ansichte
ssh14-09_13_rasnasrani_p7141807
710 Ansichte
ssh14-09_14_riesenkugelfisch_p7141817
608 Ansichte
ssh14-09_15_gelbfleckenkugelfisch_p7141820
633 Ansichte
ssh14-09_16_prachtanemone_p7141825
761 Ansichte
ssh14-09_17_plapperstrausskoralle_p7141837
581 Ansichte
ssh14-09_18_rotmeerspitzkugelfisch_p7141833
682 Ansichte
ssh14-09_20_gelbekegelschnecke_p7141874
694 Ansichte
ssh14-09_21_sternfleckenmuraene_p7141876
623 Ansichte
ssh14-09_22_diademseeigel_p7141898
617 Ansichte
ssh14-09_19_floetenfisch_p7141864
533 Ansichte
ssh14-09_01_gottesanbeterin_p7141712
545 Ansichte
ssh14-09_02_griffelseeigel_p7141724
761 Ansichte
ssh14-09_03_weissfleckenkugelfisch_p7141728
645 Ansichte
ssh14-09_04_gelbflossenbarben_p7141744
732 Ansichte
ssh14-10_10_schwarzweissergregory_p7152034
652 Ansichte
ssh14-10_11_unbekannt_p7152068
541 Ansichte
ssh14-10_12_entenmuschel_p7152078
639 Ansichte
ssh14-10_13_philippinenfarn_p7152098
641 Ansichte
ssh14-10_14_glasfische_p7152099
613 Ansichte
ssh14-10_15_plankton_p7152114
654 Ansichte
ssh14-10_03_kastanienkammzaehner_p7151941
635 Ansichte
ssh14-10_04_schuppigeriesenmuschel_p7151960
609 Ansichte
ssh14-10_05_mathaeusseeigel_p7151979
664 Ansichte
ssh14-10_06_gepigelfisch_p7151986
595 Ansichte
ssh14-10_07_vielstreifensnapper_p7151998
624 Ansichte
ssh14-10_08_rotmeerhornhecht_p7152020
692 Ansichte
ssh14-10_09_grossaugenstrassenkehrer_juv_p7152028
592 Ansichte
ssh14-11_01_seemannsaugen_p7162160
632 Ansichte
ssh14-11_02_leopardsaebelzaehner_p7162182
652 Ansichte
ssh14-11_03_rasnasrani_p7162188
547 Ansichte
ssh14-11_04_napoleon_p7162195
534 Ansichte
ssh14-11_10_rotmeeranemonenfisch_p7162245
737 Ansichte
ssh14-11_05_glasfische_p7162212
614 Ansichte
ssh14-11_06_philippinenfarn_p7162213
553 Ansichte
ssh14-11_11_seepocken_p7162252
489 Ansichte
ssh14-11_12_vielstreifenfuesilier_p7162259
568 Ansichte
ssh14-11_13_unbekanntseegras_p7162297
588 Ansichte
ssh14-11_14_faehnchenfalterfisch_p7162308
636 Ansichte
ssh14-11_15_baskenmuetzenzackenbarsch_p7162322
611 Ansichte
ssh14-11_16_indglasfische_p7162349
574 Ansichte
ssh14-11_07_drachenkopf_p7162218
705 Ansichte
ssh14-11_08_muraene_p7162243
600 Ansichte
ssh14-11_09_muraene_p7162241
610 Ansichte
ssh14-10_01_riesenmuschel_p7151931
649 Ansichte
ssh14-10_02_korallen_p7151935
641 Ansichte
ssh14-12_01_dornenkrone_p7172383
659 Ansichte
ssh14-12_02_lederkoralle_p7172402
605 Ansichte
ssh14-12_03_hornhecht_p7172405
591 Ansichte
ssh14-12_04_porenkoralle_p7172406
668 Ansichte
ssh14-12_05_saebelzahener_p7172437
624 Ansichte
ssh14-12_07_zartgefiederterstraussenkoralle_p7172449
625 Ansichte
ssh14-12_08_drachenkopf_p7172470
654 Ansichte
ssh14-12_06_rotmeerblaubrustdruecker_p7172462
568 Ansichte
Pyramiden
Pyramiden von Gizeh
611 Ansichte
Katharinenkloster und Berg Moses
Katharinenkloster und Berg Sinai (Moses Berg)
641 Ansichte
Katharinen Kloster
Katharinenkloster am Sinai. Am Fuße des "Mosesberges" (Mt.Sinai) Im Innenteil des Klostergartens findet sich der "Brennende Dornbusch"
605 Ansichte
Baron Resort Sharm el sheikh
der erste Blick aus der Hotellobby
702 Ansichte
Baron Resort Sharm el sheikh
Pool im Baron Resort Sharm el sheikh
681 Ansichte
Maskenpapageifisch / Bicolour parrotfish
Cetoscarus bicolor
683 Ansichte
Großer Barrakuda / Barracuda
Sphyraena barracuda
639 Ansichte
Silberfleckhusar / Silverspot squirrelfish
Sargocentron caudimaculatum
582 Ansichte
Gefleckter Adlerrochen / Spotted eagle ray
im Hausriff Aetobatus narinari
590 Ansichte
Gefleckter Adlerrochen / Spotted eagle ray
im Hausriff Aetobatus narinari
543 Ansichte
Panthertorpedorochen / Leopard torpedo
Torpedo panthera
667 Ansichte
Spanische Tänzerin Gelege / Spanish dancer eggs
Hexabranchus sanguineus
582 Ansichte
Gefleckter Adlerrochen / Spotted eagle ray
Im Hausriff Aetobatus narinari
578 Ansichte
Gefleckter Adlerrochen / Spotted eagle ray
im Hausriff Aetobatus narinari
622 Ansichte
Pilzkoralle / Mushroom Coral
Sarcophyton trocheliophorum
571 Ansichte
Indischer Segelflossendoktorfisch / Red Sea sailfin tang
Zebrasoma desjardinii
626 Ansichte
Schuppige Riesenmuschel /Giant clams
Tridacna squamosa
625 Ansichte
Strahlenfeuerfisch / Radial firefish
Pterois radiata
716 Ansichte
Korallenkammmuschel
Pedum spondyloideum
608 Ansichte
Indischer Gelbklingennasendoktor / Elegant unicornfish
Naso Elegans
636 Ansichte
Pilzkoralle / Mushroom Coral
Sarcophyton trocheliophorum
587 Ansichte
Leachs Seestern / Leach's Seastar
Leiaster leachi
537 Ansichte
Drachenkopf / Tassled scorpionfish
Scorpaenopsis oxycephala
591 Ansichte
Kolonie Siphonschwamm / Colonial tube-sponge
Siphonochalina siphonella
599 Ansichte
Blasenkoralle / Bubble coral
Plerogyra sinuosa
675 Ansichte
Juwelenfahnenbarsch / Sea goldi
Pseudanthias squamipinnis
647 Ansichte
Ras Gamila
536 Ansichte
Ras Gamila
659 Ansichte
Sternkoralle / Starflower coral
Astreopora myriophthalma
524 Ansichte
Weihnachtsbaumwurm / Christmas Tree Worm
Spirobranchus giganteus
593 Ansichte
Filamentspindelschnecke / Spindle snails
Pleuroploca filamentos
598 Ansichte
Blauersegelflossendoktor / Yellowtail tang
Zebrasoma xanthurum
673 Ansichte
Blau-grüne Chromis / Blue-green Damselfis
Cromis viridis
601 Ansichte
Weihnachtsbaumwurm / Christmas Tree Worm
Spirobranchus giganteus
658 Ansichte
Margeritenkoralle / flowerpot coral
Goniopora planulata
676 Ansichte
Hausriff
531 Ansichte
Lessons Riffkalmar
Sepioteuthis lessoniana
620 Ansichte
Kolonie Siphonschwamm / Colonial tube-sponge
Siphonochalina siphonella
575 Ansichte
ssh14-14_05_roteanemone_p7192777
665 Ansichte
Stierkopf Zackenbarsch / Flower Grouper
Epinephelus fuscoguttatus
524 Ansichte
Stierkopf Zackenbarsch / Flower Grouper
Epinephelus fuscoguttatus
673 Ansichte
Gefleckter Adlerrochen / Spotted eagle ray
Aetobatus narinari
631 Ansichte
Gefleckter Adlerrochen / Spotted eagle ray
Aetobatus narinari
496 Ansichte
Wabenschwamm
Crella cyathophora
574 Ansichte
Dreipunktpreussenfisch / Threespot dascyllus
Dascyllus trimaculatus
650 Ansichte
Glasfischestock
ca. 13m tief wird er von tausenden Glasfischen umschwommen.
653 Ansichte
Gelbbrauner Kofferfisch / Yellow Cube boxfish
Ostracion cubicus
587 Ansichte
Nonnen Partnergrundel / Whitecap goby
Lotilia graciliosa
552 Ansichte
Spanische Tänzerin (Eier) / Spanish dancer (Eggs)
Hexabranchus sanguineus
673 Ansichte
Blauersegelflossendoktor / Yellowtail tang
Zebrasoma xanthurum
534 Ansichte
Wabenschwamm
Crella cyathophora
650 Ansichte
Stülpmaullippfisch / Longjaw wrasse
Epibulus insidiator
690 Ansichte
König-salomonzwergbarsch
Pseudochromis fridmani
653 Ansichte
Riesenmuräne / Giant moray
Gymnothorax javanicus
660 Ansichte
Riesenmuräne / Giant moray
Gymnothorax javanicus
618 Ansichte

Sharm el sheikh 2013

Auch 2013 war ich natürlich wieder schnorcheln in Sharm el Sheikh und natürlich wieder im Baron Resort.

Hier eine kleine Auswahl von Bildern

Home » Sharm el sheikh 2013 » Unterwasser » Schnorcheln 2013
Arabischer Picassodrücker
Rhinecanthus assasi
793 Ansichte
Baby Doktorfisch
599 Ansichte
Besenschwanz Lippfisch juv.
Cheilinus lunulatus
636 Ansichte
Buckelkopf Drachenkopf
Scorpaenopsis diabolus
581 Ansichte
Chromis
709 Ansichte
Dickkopf Makrele
hier ein Größenvergleich!
713 Ansichte
Dickkopfmakrele
Caranx ignobilis
658 Ansichte
Gefleckter Adlerrochen
vom Haussteg aus
604 Ansichte
Gefleckter Adlerrochen
Aetobatus narinari
669 Ansichte
Gefleckter Adlerrochen
am Hausriff Aetobatus narinari
741 Ansichte
Griffelseeigel
Heterocentrotus mammillatus
646 Ansichte
hk_gfp_ep127895r
639 Ansichte
Leuchtqualle
Pelagia noctiluca
794 Ansichte
Marlin
Glückliche Begegnung mit einem Hochsee Bewohner!
699 Ansichte
Marlin
Glückliche Begegnung mit einem Hochsee Bewohner!
721 Ansichte
Masken-Papageifisch Baby
Cetoscarus bicolor juv.
608 Ansichte
Orangenstreifen Drückerfisch
Balistapus undulatus
745 Ansichte
Pfauenkaiserfisch
Pygoplites diacanthus
636 Ansichte
Rotemeer Spitzkugelfisch
Canthigaster margaritata
665 Ansichte
Spanische Tänzerin Gelege
Hexabranchus sanguineus
713 Ansichte

Unterwasserfotografie

Seit 1992 zieht es mich einmal im Jahr ans Rote Meer. Seit 2002 zum Schnorchel, davor war ich tauchen. So kenne ich so ziemliche alles an Tauchspots um Sharm el Sheikh am Sinai, auch habe ich den Aufstieg der Naama Bay miterlebt.

Seit 2004 steige ich immer im Baron Resort ab. Warum im Kurzen: Das Riff etwas abseits ist relativ exponiert und noch einigermaßen in Ordnung und der Zugang zum Meer ist auch sehr bequem. Das Hotelmanagement ist sehr aufmerksam aber nicht aufdringlich, es hat auch nicht ohne Grund viele Stammgäste. Natürlich war da auch ein Fotoapparat dabei und so habe ich extrem viele Bilder. Gerade in den letzten Jahren bin ich nicht mehr dazugekommen alles aufzubereiten um es hier in entsprechender Form zu präsentieren, wird aber vielleicht noch.

Hier sind die Bilder auf dieser Webseite: 20142013 – 2012 – 2011 – 2012 – 2008200720062005 – 2004 – 2003 –2002/22002/1 – einiges anders findet sich in den Weiten des WWW.

Weil immer wieder nachgefragt wird, mit welcher Ausrüstung ich diese tollen Unterwasserfotos mache:

Bis 2009 war es eine Olympus C-5050 im Unterwassergehäuse von Olympus. Sie ist eine Kompakte Kamera, die aufgrund ihrer Lichtstarken Linse und guten Sensor wirklich 5 MPixel Qualität liefern konnte. Die Auslöseverzögerung war für damalige Verhältnisse nicht gar so schlecht und sie war relativ kompakt. Auch der Blitz funktionierte unter Wasser, zwar nur direkt, aber da das Rote Meer sehr oft extrem klar ist, ging das doch recht gut.

Ab 2010 kam dann eine Olympus E-PL1 im Unterwassergehäuse zum Einsatz. Mit der PEN Serie führte Olympus den ersten Schritt hin zu spiegellosen Kameras aus. Der Sensor der kleinen E-PL1 liegt von der Qualität zwischen denen der Profi DSLR Kameras E-3 und E-5. Die E-5 war die letzte DSLR Kamera von Olympus, denn als 2013 der Nachfolger entwickelt wurde und gegen die spiegellose OM-D E-M1 getestet wurde, wurde sie nicht mehr auf den Markt gebracht. Die Spiegelreflexkameras sind hier also Geschichte und nicht mehr notwendig. Die E-PL1 ist größer als die C-5050, entsprechend teurer und größer ist das UW Gehäuse. Aber um einiges kleiner und leichter als eine DSLR. Die Auslöseverzögerung und Bildqualität gegen die der kompakten Vorgänger natürlich sehr viel besser. Einen externen Blitz hatte ich nie, wäre auch sehr viel größer und voluminöser was dann beim schnorcheln schon sehr unhandlich würde. Allerdings sind höhere ISO Werte möglich.

Seit Herbst 2014 habe ich die gerade neue E-PL7, mit passendem Unterwassergehäuse PT-EP12, natürlich auch von Olympus. Der Sensor entspricht dem der OM-D E-M5 und E-M10. Also top!

Da ich meine „alte“ aber noch funktionsfähige UW Ausrüstung nicht mehr brauche, stehen sie gegen Gebot zur Verfügung. Allerdings nur bei persönlicher Übergabe um deren Funktionen zu beweisen.

Zwillinge / Gemini (Gem)

Wie findet man das Sternbild der Zwillinge?

Zumindest die Hautsterne findet man recht leicht, weil sie sehr hell sind: Castor und Pollux. Auch in der Stadt. Links oberhalb des bekanntesten Wintersternbild Orion. Weiter links steht einer der hellsten Sterne des nördlichen Himmels: der Prokyon im Kleinen Hund (Canis Minor/CMi). Rechts im Sternbild des Fuhrmann (Auriga), oberhalb des Sternbildes des Stier (Taurus) ist ein weiterer der hellsten Sterne: Capella.

Zum Vergrößern ins Bild klicken – ganz groß findet man das Bild auf Astrometry.netSternbild Zwillinge

Mit den Namen der Sterne und der scheinbaren Helligkeit in mag (gelb). Bei besten Bedingungen sieht man Sterne bis mag 5-6, in der Stadt oft nur bis mag 1-2

Sternbild ZWillinge

Links des Sterns Wasat findet man ein bemerkenswertes Objekt, der „Eskimo Nebel“, NGC 2392: 100% Ansicht

200123 Eskimo Nebel NGC2392 - 100% Ansicht

Er entstand vor 10.000 Jahren, als ein Stern der Größe unserer Sonne sein äußerer Gashülle ausstieß. Der Verbleibende 20.000 Grad heiße Zwergstern beleuchte nun diesen Nebel.
Von uns ist er 30.000 LJ weg und hat eine Größe von 0,7 LJ. Am Himmel misst er um 0,8 Winkelminuten

Komet Lovejoy C/2014 Q2

Mein erster Komet!

Lovejoy beehrt uns ab Mitte Jänner. Visuell ist er mit 4 mag an der Sichtbarkeitsgrenze eines guten Sternenhimmels, nur welcher von den Punkten ist es? Wer eine Digtalkamera hat, kann ihn aber leicht identifizieren, einfach mit erhöhter ISO (1600-3200) auf einem Stativ mit ca. 50-100mm Tele auf die richtige Sternenregion halten. Er ist eindeutig als grüner Fleck zu erkennen. In weiterem Verlauf des Jänners wird er sich in Richtung Sonne bewegen, als weiter westlich zu sehen sein.

Der Kern mit seinem Koma ist wie schon geschrieben stark grün/blau, der Schweif einiges schwächer, aber sehr lang. Eine Fotooptik um die 200-300mm wäre da schon richtig, aber man sollte dann schon 1 Stunde Belichtungszeit aufwenden. Das geht natürlich nur mit entsprechender Nachführung mit Guiding, bleibt also eher den Profis vorbehalten.

Ich hab mich natürlich auch versucht: So einfach er auf einem großflächigen Foto zu finden ist, ihn im Sucherfernrohr (Fernglas) zu finden ist entsprechend schwieriger. Hat man ihn gefunden, sieht der große nebeligen Fleck, durchaus nett aus, auch im Teleskop mit großem Gesichtsfeld (26mm Okular).

Am 12.1.2014, vor allem aber am 13.1. gab es nach langen Monaten des Wartens endlich mal ein recht klare Nacht, entsprechend die Bilder der vielen Hobbyastronomen in der Foren. So Atemberaubend die hochgeladenen Bilder auch waren: Sie zeigen eines, ohne Beherrschung von EBV (elektronischer Bildverarbeitung) kommt man da nicht annähernd hin. Es gibt zwar diverse Tools, die einem wichtige Schritte abnehmen, aber im Grunde muss man letztendlich noch im Photoshop zusammenführen. Man muß es klar sagen: Die Wirklichkeit sieht ganz anders aus.

Das Koma des Kometen ist recht hell, der Schweif relativ schwach. Der Komet bewegt sich recht stark zu den Hintergrundsternen. Ein Standartfunktion ist in der Astrofotografie, mehrere Einzelbilder aufaddieren (stacken). Vorher muss man sie natürlich Deckungsgleich bringende (registrieren).

Bei Stacken des Kometen wird das Koma um den Kern natürlich viel größer, dafür tritt aber der Schweif deutlicher hervor. Bei der Ausrichtung der einzelnen Bilder kann man entweder auf die Sterne als Bezugspunkt gehen, dann aber verschiebt sich der Komet, oder auf den Kometen, dann sieht man aber die Sterne x-fach abgebildet, oder bei viele Bildern die Sterne als Strichspuren. Mit Softwarehilfe kann man das Rechnen lassen. Kompromiss ist es aber allemal. Man sollte auch bedenken, dass die Vorgänge um den Kometen sehr dynamisch sein können, also auch lange Belichtungsserien die zusammengerechnet werden nicht unbedingt diese Unterschiede zeigen. Es ist in etwa so, wie wenn man versucht, Bilder einer flackernden Kerze über einen längeren Zeitraum zu verrechen.

Hier mal meine ersten Versuche:

   
bbblbbbr
C by Siggi's Blog
<
 

Ein paar kurze Infos zum Komet Lovejoy C/2014 Q2

Es war bereits der 5. Komet, den der Australische Hobbyastronom Terry Lovejoy entdeckte. Damals hatte er eine Helligkeit von 15 mag, also sehr schwach, Mitte Jänner, als er in ca. 70 Millionen km zwischen Erde und Marsbahn durchflog, stieg sie auf 3,8 mag (13.1.2015) an, damit konnte man ihn an klaren sternklaren Nächten außerhalb größerer Städte sehen. Der Schweif war relativ schwach und strahlte in einem schönen grün. Spektroskopische Analysen zeigten, dass die Farben hauptsächlich von Ionisierten Zweiatomigen Kohlenstoff (C2) stammten. Daneben auch noch di-Cyankohlenstoff (CN2)2. Der Schweif wurde bis 8 Grad (16fache der scheinbaren Mondgröße) lang. Relativ zur Sonne bewegte er sich mit um die 130.000 km/h. Die Größe des Kerns wurde auf ca. 200m geschätzt eventuell sogar 500 m. Damit der größte seit 40 Jahren!

 

Asteroid 2004 BL86

In der Nacht vom 26.1.-27.1. flog der Asteroid 2004 BL86 in 3 fachem Abstand Erde-Mond (ca 1,1 Mio Km) an der Erde vorbei. Die Größe wurde mit 500m angegeben. Knapp vorbei ist auch daneben 😉

Eine Wolkenlücke wturde zwischen 19 und 23 Uhr vorhergesagt, so probierte ich, dieses große Ding zu erwischen. Die Helligkeit wurde mit 9 mag vorhergesagt. Die Wetterstation zeigte -2 Grad und 93% Feuchte.

Bevor sämtliche optische Elemente endgültig mit einer Eisschicht überzogen wurden, konnte ich 3 Bilder der Region machen. Auf allen 3 ist das Objekt, wenn auch eher am Rand zu sehen.

Belichtungsdaten: Lacerta „Newton ohne Namen“ 800/200, Olympus OM-D, ISO 1600 30 sec. Hier mal vorab die 3 Ausschnitte aus dem Originalbildern:

22:16:00 – 30 Sec.

22:16:09 30sec
22:17:25 30sec

22:17:25 30sec
22:19:00 30sec

22:19:00 30sec

Nach eingehender Analyse , wo ich sowohl die genau Position der Bilder anhand der Sterne, deren Helligkeit und Flugrichtung nachvollziehen konnte, bin ich mir recht sicher, dass es das besagte Objekt ist.

Alle 3 Bilder vereinigt:
22:16:09 30sec

 

Weitere Infos zum Objekt

Es war der bislang größte uns bekannte Asteroid, der der Erde gefährlich nahe kam. Der nächste uns derzeit bekannte große ist dann Asteroid 1999 AN10 im Jahre 2027. Mit dem großen Verbund an Radarantennen (70m / Auflösung 4m) in Goldstone/Kalifornien wurde er genau vermessen. Die Größe ist 325m und der ihn umkreisende Mond von 70m wurde bestätigt. 16% aller Asteroiden größer 200m haben einen oder mehr Monde!

Anhand Spektroskopische Untersuchungen wurde eine große Ähnlichkeit mit Ceres, im großen Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter, festgestellt. Die NASA Dawn mission hatte ihn kürzlich besucht, so daß man recht gute Vorstellungen dieser Objekte hat.

SoFi 11.8.1999

Meine erste Sonnenfinsternis

Eine totale Sonnenfinsternis ist wohl das eindrucksvollste astronomische Erlebnis, dass man machen kann und vor allem: Man sieht es selbst so, wie es immer Abgebildet wird: Sie Bei der absoluten Bedeckung flammt der Rand der Sonne auf und leuchtet. Ein unheimlich schönes Erlebnis!

Bequemer weise fand sie unweit meiner Heimatgemeinde statt. Ich erlebte sie auf einer Bergstrasse am Rohrer Sattel in Niederösterreich. Neben uns waren auch noch ein Holländisches Paar am Parkplatz. Pünktlich zur Finsternis riss auch die Bewölkung auf, Glück muss man auch haben.

Ich hatte mein Olympus OM-4Ti mit dem OM Zuiko 300mm am Stativ und machte auf einen 100 ISO Farbdiafilm eine Serie:

Home » SoFi 11.8.1999 » Astronomie » SoFi 1999 » SoFi 1999
   
bbblbbbr
C by Siggi's Blog
<
 

Nur 7 Jahre später war die nächste die ich mir gönnte: Am 29.3.2006 in Side, östlich von Antalya, an einem Hotelstrand.

Astrofotos

Home » Astrofotos » Astrofotos 2025
250103 Orion
[Olympus mFT45/1.8, OM-5mod, ISO1250 F/2,2 45x40sec.]
811 Ansichte
250103 Sonne
[Olympus mFT100-400, EC-14, OM-1, ISO200 1/800 F/9 5% 797F]
72 Ansichte
250110 Jupiter und Monde
[Olympus mFT100-400, OM-1, ISO400 F/8 80x1/10sec.+ 356x 1/400sec ]
1201 Ansichte
250110 Planeten + Mond 400mm
[Olympus mFT100-400, OM-1, ISO400 F/8 ]
31 Ansichte
250129 (240104+10) Hexenkopfnebel NGC1909/IC2118
[Samyang 135/2, OM-1, ISO1600 F/2 152x40sec.]
592 Ansichte
250129 Rosetten Nebel, NGC2244 1st light Starizona Nexus 0,75x
[FN,SZ0.75, OM-5mod, ISO1250 F/3 41x120sec.]
2082 Ansichte
250205 Saturn
[Olympus mFT100-400, OM-1, ISO800 F/8 384x 1/20sec., 5% stack ]
29 Ansichte
250221 Sternbild Zwillinge / Gemini
[mFT20/1.4, OM-5 mod., ISO1250 F/1.8 137x40sec.]
15 Ansichte
250302 Möwen Nebel IC2177
[Samyang 135/2, OM-5 mod., ISO800 F/2 105x40sec.]
44 Ansichte
250303 M44 - Bienenkorb Haufen
[FN,SZ0.75, OM-1, ISO800 F/3 110x120sec.]
1449 Ansichte
250303 Mond 18,1% beleuchtet
[FN, MC-14, EC-14, OM-1, ISO800 F/8 1/160sec 824L 15% stack]
37 Ansichte
250306 Mond 50,6% / Erstes Viertel
[FN, MC-14, EC-14, OM-1, ISO800 F/8 1/400sec 753L 12% stack]
21 Ansichte
250306 Venus 9,5%
[FN, MC-14, EC-14, OM-1, ISO400 F/8 1/1000sec 371L 7% ]
32 Ansichte
250320 Fuhrmann/Stier/Zwillinge (GEM/AUR/TAU)
[mFT45/1.8, OM-5 mod., ISO1250 F/2 106x60sec. DualBand 30nm]
43 Ansichte
250419_900p_Markarian_OM5_FNSZ_80x2mI800_SL_arcSin2_mStr_CTrgbs_nXt3_gmEye_etc_r
[FN,SZ0.75, OM-5 mod, ISO800 F/3 80x120sec.]
1161 Ansichte
250501 M53 & NGC5053
[FN,SZ0.75, OM-5 mod, ISO800 F/3 19x120sec.]
561 Ansichte
250501 NGC4274
[FN,SZ0.75, OM-5 mod, ISO800 F/3 133x120sec.]
568 Ansichte
250502 Coma B / Abell 1656 /NGC4889
[FN,SZ0.75, OM-5 mod, ISO800 F/3 95x120sec.]
564 Ansichte
25062 rho-OPH / Antares Region
 NEW 
[OM-5mod, mFT75/1.8 @F/2 110x 30sec ISO800]
238 Ansichte
250622 Cygnus Wall - Nordamerica Nebel - NGC7000
 NEW 
[FN,SZ0.75, OM-5 mod, ISO800 F/3 41x120sec.]
4 Ansichte
250622 Skorpipon - Schütze / SCO-SGR
 NEW 
[OM-5mod, mFT20/1.4@F/1.6 118x 13sec ISO1250]
3 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofoto 2024
240113 NGC2169 / 37er Haufen
[Samyang 135/2 @F2,8 ISO1600 39x 30sec , OM-1]
135 Ansichte
240113 Plejaden / M45
[Samyang 135/2 @F2,8 ISO1600 60x 60sec, OM-1]
4218 Ansichte
240127 Mond 95,4% beleuchtet
[FN + EC14 + MC14, ISO400 2790/Ost, 663xWestseite OM-1]
187 Ansichte
240210 Sonne
[mFT100-400 + EC14, ISO200 1/16000s, OM-1]
97 Ansichte
240217 Mond 62,4%
[mFT100-400 + EC14, ISO1000 1/500s, F/9 OM-1 511L ]
146 Ansichte
240328 Nördliche Krone / Corona Borealis CrB _75mm_25LF15I800_RGB_driz1x_ac_IS_bXt_GC_SPCC_DSnr_HTStr1ArcSinHTStr2r.jpg
[mFT75, ISO800 25s, F/2.5 OM-1 25L ]
138 Ansichte
240411 FN_OM1_Mond_12p_Tiff_1034F_lapl5_ap122r.jpg
[FN, ISO800 1/400s, F/4 OM-1 15% 1034L ]
189 Ansichte
240411 M51 / Strudelgalaxie _FN_OM1_I1600_63x2m_RGB_driz1x_DCr_bXt_GC_IS_SPCC_bXt_DSnr_HTStr1ArcSin_mStr_bXt3_CT.jpg
[FN, OM-1 ISO1600 63x2min, F/4 OM-1]
4020 Ansichte
240427 Virgo Galaxienhaufen Widefield
[mFT75, ISO800 F/2.2 OM-1 59x30sec ]
204 Ansichte
240509 Sonnenfleck AR13664
[FN + EC14 + MC14, ISO200 101x1/1000s OM-1 5% Stack]
184 Ansichte
240511 Aurora 00:36:56
[OM-1, mFT 8/1.2 @F/2 5sec ISO1600]
180 Ansichte
240518 Sonne AR13679, AR13685&6
[FN + EC14, ISO200 626x1/2000s OM-1 4% Stack]
79 Ansichte
240519 Mond 87,1% Beleuchtet
[FN + EC14, ISO400 1696x1/500s OM-1 7% Stack]
77 Ansichte
240614 Corona Borealis - Leier / CrB - Her - Lyr
[OM-1,mFT20/1.4@ F2 71x2min ISO1250]
113 Ansichte
240616 Mond_Goldner Henkel & Flugzeug
[FN + EC14, ISO400 1/500s OM-1]
36 Ansichte
240728 Sonne - AR3762 - AR3769
[mFT100-400, ISO200 320x1/1000s OM-1 10% Stack, EMC Solar Filter SF100]
128 Ansichte
240729 Altair Regin und Barnard's E
[Samyang 135/2, OM-1 ISO1600 71x 40sec, F/2]
132 Ansichte
240729 Cygnus WIdefield
[mFT45/1,8, E-PL6mod ISO1250 40x1min, F/2 UVIRcut]
177 Ansichte
240729 Cygnus WIdefield - 30nm DualBand
[mFT45/1,8, E-PL6mod ISO1250 74x1min, F/2 L-DualBand20]
41 Ansichte
240729 Cygnus WIdefield - 30nm DualBand - ohne Sterne
[mFT45/1,8, E-PL6mod ISO1250 74x1min, F/2 L-DualBand30]
87 Ansichte
240810-11 Sichelnebel / Mondsichelnebel / Crescent Nebel NGC6888
[FN (200/800), E-PL6mod ISO1250 70x4min, F/4 L-DualBand30]
4262 Ansichte
240811 Sternbild Schütze bis Adler SGR-AQL
[mFT20/1,4, OM-1 ISO1600 67x15sec, F/1,4]
38 Ansichte
240815 Mars/Jupiter Konjunktion
[mFT100-400 @F7,1 ISO3200 1/8s OM-1]
39 Ansichte
240907 Haifischnebel / Dark Shark Nebula, LDN1235
[FN (200/800), OM-1, ISO1600 81x2min, F/4]
33 Ansichte
240907 Lagunen Nebel und Trifid Nebel (M8 & M20)
[Samyang 135/2, E-PL6mod ISO800 103x 30sec, F/2]
111 Ansichte
240909 Granatstern und Elefantrüssel Nebel IC1396 / LBN451
[Samyang 135/2, E-PL6mod ISO800 413x 60sec, F/2] 2018-2022
110 Ansichte
241130 Stier/Perseus und Auriga bei 20mm
[mFT20/1.4 OM-5 mod ISO800 48x 40sec, F/1.6]
1831 Ansichte
241205 California Nebel / NGC1499
[Samyang 135/2, OM-5mod ISO800 67x 50sec, F/2]
1556 Ansichte
241227 Fuhrmann / Auriga
[Samyang 135/2, OM-5mod ISO1200 227x 50sec, F/2.2]
1492 Ansichte
241227 Wintersternbilder Widefield Orion-Krebs mit Jupiter und Mars
[mFT12/2, OM-5mod ISO1250 66x 50sec, F/2.2]
75 Ansichte
241229 M45 / Pleiaden und Umgebung
[Samyang 135/2, OM-1 ISO1250 164x 60sec, F/2.8]
1334 Ansichte
241230 Perseus
[mFT20/1.4OM-5mod, ISO1250 60x40sec, F/2]
22 Ansichte
250419_900p_Markarian_OM5_FNSZ_80x2mI800_SL_arcSin2_mStr_CTrgbs_nXt3_gmEye_etc_r
26 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofoto 2023
230101 Sonnen durch Nebel
[OM-1 mFT100-400 MC-14 (560mm) ISO 200 1/1250s]
5633 Ansichte
230107 Mond
[FN 200/800 + MC-14 + OM-1 F/8 3116x 1/320s ISO200]
608 Ansichte
230114 Sonne
[FN 200/800 + MC-14 + OM-1 F/8 1154x 1/3200s ISO200]
271 Ansichte
230119 C/2022 E3 ZTF
[Samyang mFT135/2 OM-1 ISO3200 71x 1/15sec]
281 Ansichte
230129 C/2022 E3 ZTF
[Samyang mFT135/2 OM-1 ISO1600 86x 1/30sec]
202 Ansichte
230215 Sternbild Fuhrmann/ Auriga / AUR
[ mFT45/1.8@2 E-PL6mod, UVIRCut 17x 60sec ISO800]
246 Ansichte
230316 Widefiled Zwillinge, Krebs-Löwe GEM_LEO_12mmOM1_26x50sI1600_ABE12_IS_SPCC_bXt_dSNR_HTSrArcSinHTstr2_CSrm1_HTStr3r.jpg
[ mFT12/2@2,5 OM-1, 26x 50sec ISO1600]
240 Ansichte
230318 Fuhrmann-Zwillinge
[mFT25/1,8, E-PL6mod, ISO1250 F/2,8 98x60sec. L-eNhance]
19 Ansichte
230318 M44 - Praesepae
[FN 200/800 + OM-1 F/4 55x 120s ISO1600]
181 Ansichte
23032 Asteroid 2023 DZ2 Crop
[ mFT75/1.8@2 E-M1.III 1x 30sec ISO800 - crop]
5006 Ansichte
230325 Sternbild Jungfrau beim Aufgang
[ mFT12/2@2,2 E-M1.III 1x 20sec ISO800]
4422 Ansichte
230422 Lyrid
[ mFT12/2@2,5 OM-1 1x 60sec ISO1600]
222 Ansichte
230521 SN2023ifx - Corecollaps Novae in M101 _OMDS_OLY-F_FB01_M101_OM1_FN_55L_2minI1600_driz1xACrop_IS_ABE_bXt_DSnr_HTStr1_ArcSin_HTsr2_LHE_LHE_CTrgb_rmLCTsrevbkg_SCNR_r.jpg
[FN 200/800 + MC-14 + OM-1 F/8 55x 120s ISO1600]
173 Ansichte
230525 Mond 33%
[FN 200/800 + MC-14 + EC-14, OM-1 F/8 3200x 1/125s ISO400 3% Stack]
141 Ansichte
230527 M5 _OM1_57x2mI800_drizz1_DCr_IS_DBEL_DBE_SPCC_bXt_dSNR_HTStr1_ArcSin_mStr_CSsm_CSsm2r.jpg
[FN 200/800 + OM-1 F/4 57x 120s ISO800]
212 Ansichte
230527 Mond 51,9%
[FN 200/800 + MC-14 + EC-14, OM-1 F/8 1721x 1/125s ISO400 5% Stack]
209 Ansichte
230528 Sonne + Sonnenfleck AR13315
[OM-1 mFT100-400 MC-14 (560mm) 51x ISO200 1/1250s F/11]
233 Ansichte
230819 Sternbild Schwan und Komet C/2023 E1 Atlas CYG45mmOM1_40sI1600_102L_driz1x_ABE_IS_SPCC_HTSTr1ArcSiHTStr2_GMc_sXt_Cst_CT_mRB_SLmix_r.jpg
[ mFT45/1.8@2,5 OM-1, 1026x 40sec ISO1600]
211 Ansichte
230907 Komet C2023P1Mishiumra_20x10secI1600_OM1_Sy135F28_MixMax_r_PI_r_crop.jpg
[Samyang mFT135/2 OM-1 ISO1600 26x 20sec]
159 Ansichte
230910 Almach
[FN 200/800 + MC-14 + EC-14, OM-1 F/8 209x ISO640]
190 Ansichte
230910 Saturn und Monde 10sec_Crop_bXt.jpg
[FN 200/800 + MC-14 + EC-14, OM-1 F/8 10x ISO1600]
195 Ansichte
230920 M31 - Andromeda
[OM-1 Lacerta APO 72/432 (432 mm F6) 77x 2min ISO1600]
167 Ansichte
231025 _2215_204F_Tiff_204F_lapl5_ap565_conv_r2.jpg
[FN 200/800 + MC-14, OM-1 F/5.6 204x 1/2000s ISO400 7% Stack]
131 Ansichte
231223 (161229) NGC2264 Weihnachstbaum Haufen
[FN 200/800 + E-PL6mod+ UVIRcut F/4 12x 240s ISO800]
4133 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofoto 2022
220101 Spaghetti Nebel (Simeis 147, SH2-240)
[E-PL6mod mFT45/2 F/2.5 57x60sec Optolong L-nHance + 17x60sec UVIRCut ISO1600]
264 Ansichte
220106 Mond, Jupiter Saturn und Merkur
[E-M1.III mFT25/1.8]
316 Ansichte
220106 Rosetten Nebel bis Weihnachtsbaum
[E-PL6mod, Samyang 135/2 F/2 46x60sec ISO1250]
2324 Ansichte
220106 Wintermilchstraße
[E-M1.III mFT12/2 F/2.8 17x60sec ISO1250]
290 Ansichte
220106 Wintersternbilder
[E-M1.III mFT12/2 F/2.8 + Cokin P830 30sec + 30sec ohne ISO1250 ]
257 Ansichte
220114 Mond 91,3%
[FN + MC14 + EC14 E-M1.III 10% 956F + 5% 292F ISO400 1/320s]
274 Ansichte
220205 Mond 22,6% beleuchtet Libration Ost: 6,5% Nord 5%
[E-M1.III + mFT100-400 + MC14 20% 1257F ISO800 1/120s]
227 Ansichte
220209 Mond 61,3%
[FN + MC14 + EC14 E-M1.III 10% 1334F ISO400 1/250s]
232 Ansichte
220213 Mond 92,4% Einzelbild
[FN + MC14 + EC14 E-M1.III 10% ISO400 1/400s Panorama 2 Bilder]
267 Ansichte
220223 IC2177 Möwen Nebel
[E-M1.0.IImod, Samyang 135/2 F/2.2 68x50sec ISO1250]
194 Ansichte
220223 Sternbild Große Hund, CMa CMa_EPL6m_25mm_46L_DBE_DCr_DBE_PCC_TGV_HTStrArcHTst_mixmax_IS.jpg
[E-PL6mod mFT25/1.8 F/2.8 46x60sec ISO1250]
300 Ansichte
220223 Wintersternbilder
[E-M1.III mFT8/1.8 F/3.2 ISO1600 30sec Cokin P830 Einzelbild ]
209 Ansichte
2203 NGC2903
[OM-1, E-M1.III,E-M10.II FN 116x4min ISO1250]
263 Ansichte
220301 Sternbild Krebs / CNC
[E-M1.III mFT25/1.8 F/2.5 105x60sec ISO1250]
291 Ansichte
2203224 M3
[OM-1, FN 67x4min ISO1250]
251 Ansichte
220323 Nord Polar Spur (NPS) UMa/UMi
[E-M1.III mFT12/2 F/2 50x60sec ISO800]
212 Ansichte
220325 M67
[FN, OM-1 43x120sec ISO800]
205 Ansichte
220413 Mond 89,7% Beleuchtet
[FN + MC14 + EC14 OM-1 10% ISO640 1/400s Panorama 2 Bilder 962F+532F]
237 Ansichte
220803 CYG25mm_EPL6m_F25_140x60sI800_V2_DCr_bXtco_IS_DSnr_aDBE_fBkg_SPCC_SL_S_bXtfin_r.jpg
[mFT25/1.8 @F2.5 ISO800 E-PL6m, 140x60s UVIRcut]
113 Ansichte
220902 Jupiter und Monde
[FN + MC14 + EC14 OM-1 25% 308F ISO800 1/500s + 8F ISO1600 1/25s]
232 Ansichte
220902 Saturn und Monde
[FN + MC14 + EC14 OM-1 5% 848F ISO1250 1/100s + 10F ISO1600 2s]
130 Ansichte
221025 NGC7789 Caroline's Rose Cluster
[OM-1, FN 58x2min ISO1600] https://astrob.in/bdcxmi/B/
247 Ansichte
221230 Mond 56,7% Beleuchtet
[FN + MC14 + EC14 OM-1I 26% 231F ISO800 1/200s] https://astrob.in/34txyd/0/
226 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofotos 2021
210120 Wintersterne
[E-M1.III mFT8/1.8 F/2.2 1 Minute ISO800 Cokin P830]
318 Ansichte
210201 Alnitak ORI_75mEPL6_40LI81min_Dcr_IS_DBE_PCC_MLTdn_HTMstr_sBNebula_CTsrgbaRm_TGVrmL_STFHTst_smMTDec_sm2.jpg
[E-PL6m HaidaUVIR750 mFT75/1.8 F/2.8 40x1 Minute ISO800]
369 Ansichte
210218 Mond 40%
[FN + MC14 + E-M1.III 10% von 2068F]
342 Ansichte
210224_Mond923p_FN_MC14EC14_Ost_P05_762F_West_P05_358F_ap477_Dec1_LHE1_Dec2rm_MLTrm_r_1dec.jpg
[FN + MC14 +EC14 E-M1.III 5% von 762F + 5% von 358F]
418 Ansichte
210312 Rosette Nebel NGC2244
[E-M1.III Samyang 135/2 F/2 63x1 Minute ISO1250]
327 Ansichte
210312 Sternbild Löwe / LEO
[E-M1.III mFT25/1.8 F/2.8 93x1 Minute ISO1250]
13525 Ansichte
210324 Mond 80% Beleuchtet
[FN + MC14 + E-M1.III 10% von 1819F ISO200 1/250s]
365 Ansichte
210408 M87 Jet des schwarzen Loch
[FN + MC14 + E-M10.II ISO1250 32x4min / Crop ]
5931 Ansichte
210421 Mond 66% beleuchtet
[FN + MC14 + EC14 + E-M1.III 10% von 3204F ISO400 1/250s]
226 Ansichte
210421 Mond 66% beleuchtet
[FN + APM2,67x + MC14 + E-M1.III 5% von 1745F ISO800 1/100s]
261 Ansichte
210426 SuperMond
[FN + E-M1.III 10% von 1825F ISO200 1/1000s]
254 Ansichte
210520 Mond 61,1% beleuchtet
[mFT 100-400 + MC14 + E-M1.III 5% von 355F ISO200 1/80s]
239 Ansichte
210520 Mond 61,3% beleuchtet
[FN + MC14 + EC14 + E-M1.III 10% von 1122F ISO400 1/200s]
229 Ansichte
210529_M13_EM13_400mm_21L_2mI1600_DCr_DBE_IS_PCC_pmBPC_PCC_ArcSin_mStr_HTbp_sm3STsDec3_sm2Dec2_MLTrm2_Dec3_rm3_LRGB_r.jpg
[mFT100-400@400mm + E-M1.III ISO1600 21x120s ]
246 Ansichte
210610 Sonnenfinsternis 5%
[FN + MC14 + E-M1.III 4% von 302F ISO200 1/800s]
308 Ansichte
210617 Mond 46,5% beleuchtet
[FN + MC14 + EC14 + E-M1.III 5% von 2012F ISO400 1/250s]
328 Ansichte
210618 Mond 57,8% beleuchtet
[FN + MC14 + EC14 + E-M1.III 5% von 1567F ISO400 1/250s]
255 Ansichte
210710 Sternbild Schwan& Leier CYG/LYR
[E-M1.III mFT25/1.8 F/2 29x1 Minute ISO1250]
208 Ansichte
210905 Cr399 Kleiderbügelhaufen
[E-M1.III Samyang135/2 F/2.5 ISO800 52x1min]
311 Ansichte
210910 Herznebel IC1805
[FN + EPL6 mod + UVIRCut 36x4min ISO1250]
325 Ansichte
211001 Herz und Seelen Nebel
[E-PL6mod mFT45/1.8 F/2 110x1 Minute ISO1250]
310 Ansichte
211023 Mond 90,3% Beleuchtet Libration 1s 0w
[FN + MC14 + E-M1.III 10% von 17967F ISO400 1/560s]
216 Ansichte
211104 Dunkelwolken im Sternbild Stier/Fuhrmann/Perseus TAUPER_25mmF28_86x1minI1600_EM13.jpg
[E-M1.III mFT25/1.8 F/2.8 87x1 Minute ISO1600]
10258 Ansichte
211106 Mond 4,6% beleuchtet und Goettweig
[E-M1.III mFT100-400]
270 Ansichte
211106 Venus 45%
[E-M1.III, mFT100-400, MC14 ISO200 1/320s, 560mm 10% von 90 Bildern]
301 Ansichte
211219 Sonne
[FN + MC14 + E-M1.III 5% von 811F ISO200 1/1600s]
281 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofotos 2020
200105 Mond 74% Beleuchtet mit Goldenem Henkel
[ FN + EC14 +E-M1.II 7% 1847x ISO400]
380 Ansichte
200105 NGC2359 Thor's Helm
[ FN + E-PL6m + L-nHance 27x 4min ISO1000]
418 Ansichte
200106 StarLink 2
[ E-M1.II mFT12/2 @F2,8 ISO800 60sec]
14420 Ansichte
200112 Mond 98,3% beleuchtet
[ FN + EC14 +E-M1.II 10% 1835x ISO200 1/640s]
390 Ansichte
200112 Mond 98,3% beleuchtet
[ FN + EC14 +E-M1.II 10% 1835x ISO200 1/640s]
446 Ansichte
200123 Eskimo Nebel NGC2392
[ FN + E-PL6m +UVIRcut 15x 4min ISO800]
356 Ansichte
200123 Eskimo Nebel NGC2392 - 100% Ansicht
[ FN + E-PL6m +UVIRcut 15x 4min ISO800] Crop 1:1
10557 Ansichte
200123 Sternbild Zwillinge (GEM)
[SA E-M10.II mFT25/1.8 @F2 44x ISO800 60sec]
369 Ansichte
200123 Venus 75,5% 14,7 srcsec
[ FN +MC14 + EC14 +E-M1.II 2% 1849x ISO200 1/160s]
9537 Ansichte
200208 Merkur 60% Beleuchtet 6,7 arcsec
[ FN +MC14 + EC14 +E-M1.II 2% 154x ISO400 1/30s]
9869 Ansichte
200208 Venus 71% Beleuchtet 16.1 arcsec
[ FN +MC14 + EC14 +E-M1.II 2% 1889x ISO200 1/400s]
9529 Ansichte
200208 Venus und Merkur
11676 Ansichte
200316 Venus 55,5% 21,6 arcsec
[ FN +MC14 + EC14 +E-M1.II 10% 1850x ISO200 1/250s 3x drizzle]
9164 Ansichte
200318 C2019Y4 bei Bode's Galaxien.jpg
[SO E-M10.II Samyang 135/2 @F2,8 82x ISO1600 60sec]
386 Ansichte
200324 Haar der Berenike - Coma Berenices / COM
[SO E-M10.II mFT45/1,8 @F2,5 32x ISO800 60sec]
17464 Ansichte
200324 Haar der Berenike - Coma Berenices / COM
17386 Ansichte
200337 Sternbilder Frühling
[SO E-M10.II FT12-60/2.8 @F3,5 1x ISO800 60sec]
17454 Ansichte
200337 Sternbilder Frühling
[SO E-M10.II FT12-60/2.8 @F3,5 1x ISO800 60sec]
14377 Ansichte
200401 ISS
[ FN + EC14 +E-M1.II ISO400 1/1600s]
400 Ansichte
200403 M3
[ FN + EC14 +E-M10.II 55x ISO1250 4 Minuten]
18133 Ansichte
200404 Mond 84,4% Liberation: 5,0W 5,3S 1231F_E1247514_lapl4_ap524_v1HTStr_MLTv1_Dec_LHE_Dec2_CTS2x_v2.jpg
[ FN + EC14 +E-M1.II 10% 1231x ISO200 1/200s]
381 Ansichte
200408-1 Mond 99% APO kurz nach Aufgang (18 Luftmassen)
[ FN + EC14 +E-M1.II 5% 1226x ISO200 1/640s]
376 Ansichte
200408-2 Supermond - Mondfarben
[ FN + EC14 +E-M1.II 5% 1226x ISO200 1/640s]
352 Ansichte
200408-3 Supermond - Mondfarben
[ APO 432/72 + E-M1.II F/6 1xISO800 4 Sek + 1x 1/120s]
339 Ansichte
200408-3 Supermond (2 Belichtungen
[ APO 432/72 + E-M1.II 5% 324x ISO400 1/200s]
392 Ansichte
200409 Supermond (2 Belichtungen
[ APO 432/72 + E-M1.II F/6 1xISO800 4 Sek + 1x 1/120s]
272 Ansichte
200421 NGC4565 Nadelgalaxie / Spindelgalaxie
[ FN + E-PL6m +UVIRcut 80x 4min ISO800 4/2018+2020]
17105 Ansichte
200422 NGC4725 _55L_I12504M_Dcr_IS_ABE2_PCC_MMTTGV_ExTLHE_ArcSin_sAC_mCTsDecHDRMT_mSTr_gmCTrgb_BStarMix_DecSNsm.jpg
[ FN + E-PL6m +UVIRcut 55x 4min ISO1250]
16985 Ansichte
200422 Sternbild Jagdhunde - Canes Venatici - CVn
[E-M10.II mFT45/1,8 @F2,5 94x ISO1250 60sec]
18079 Ansichte
200423 NGC4889 - COM B Abell 1656
[ FN + E-PL6m +UVIRcut 62x 4min ISO1250]
16932 Ansichte
200423 Polaris & Polarspur MW1
[E-M10.II mFT75/1.8 @F2 160x60sec ISO1250]
999 Ansichte
200423 Wolf 359
[ FN + E-PL6m +UVIRcut 8x 4min ISO1250] Crop 1:1
16364 Ansichte
200426 NGC4216 Silberstreifgalaxie
[ FN + E-PL6m +UVIRcut 45x 4min ISO1250]
16893 Ansichte
200428 Milchstraße
[mFT 12/2 E-M10.II mod (BaaderUVIRCut)48x40" ISO1600 F/3.5 + E-M10.II mFT25/1.8 30x2" ISO3600 ]
416 Ansichte
200503 Mond81,7%
[ FN +MC14 + EC14 +E-M1.II 806+452F - Panorama]
393 Ansichte
200503 Venus 22,4%
[ FN +MC14 + EC14 +E-M1.II ISO200 1/400s 434F drizzle]
8759 Ansichte
200512 Venus 13,8%
[ FN +MC14 + EC14 +E-M1.II ISO200 1/400s 1040F drizzle]
8744 Ansichte
200611 Sternbilder Leier, Schwan, Eidechse, Kassiopeia, Kepheus / LYR CYG Lac Cas Cep
[E-M10.II mFT12/2 @F2,8 28x ISO800 60sec]
347 Ansichte
200611 Sternbilder Waage, Schlangenträger und Schlange / Lib - Oph - Ser
[E-M10.II mFT12/2 @F3,2 22x ISO800 60sec]
351 Ansichte
200626 Mond 32.8%
[ FN + EC14 +E-M1.II 15% 1846x ISO400 1/160s]
406 Ansichte
200627 Mond 15% Linration 7 S 2 W
[ FN + EC14 +E-M1.II 15% 1822x ISO400 1/160s]
416 Ansichte
200628 Mond 55.6% Libration 6 S 1 W
[ FN + EC14 +E-M1.II 12% 1823x ISO400 1/160s]
331 Ansichte
200713 C/2020 F3 Neowise
[E-M10.II mFT75/1,8 @F1,8 45x ISO800 30sec]
24370 Ansichte
200808 Saturn
[ FN +APM 2,67x +E-M1.II 7% 1477x ISO800 1/8s]
7655 Ansichte
200809 Jupiter Animation 2 Bilder 10 Minuten Unterschied
[ FN +APM 2,67x +E-M1.II ISO800 1/40s]
12954 Ansichte
200809 Jupiter mit Großen Roten Fleck
[ FN +APM 2,67x +E-M1.II 7% 1706F ISO800 1/40s]
347 Ansichte
200809 Mars - 90 Mio km
[ FN +APM 2,67x +E-M1.II 5% 1010F ISO800 1/40s]
10634 Ansichte
200812_737F_II_P_DBE_sAC_ArcSin_MStr_MTsmDecsm_decDL_TGVr.jpg
[E-M1.II mFT8/1,8 @F2 737x ISO1600 10sec]
12979 Ansichte
200816 Barnard's Pfeilstern 2019/2020
[E-M1.II mFT Samyang 135/2 @F2 ISO800 60sec] -1 Jahresabstand
346 Ansichte
200820 Cirrus Nebel / Schleiernebel
[E-PL6 mod + Haida UVIR750 + mFT Samyang 135/2@2 ISO800 209x60s] (2017/2019/2020)
10535 Ansichte
200820 Kassiopeia und Kephues (CAS/CEP)
[E-M10.II mFT12/1,8 @F2 117x ISO800 60sec]
304 Ansichte
200820 Tulpennebel (Sh2-101) & Cygnus-X1
[ FN + UVIRCut + E-PL6 mod ISO800 31x240s]
12595 Ansichte
200821 Mondsichel / Crescent Nebel NGC6888
[ FN + UVIRCut + E-PL6 mod ISO800 100x240s]
10520 Ansichte
200821 Sternbild Adler, Pfeil, Füchsen und Delfin (AQL / SGE / DEL, VUL) Widefield
[E-M1.II mFT12/1,8 @F2 35x ISO800 60sec]
353 Ansichte
200912 Andormeda Galaxie M31
[E-M1.II + mFT100-400/@200mm F/5,9 ISO800 12x4min]
338 Ansichte
200912 Sadr _EM102_100L_75mmF25_Dcr_DBE_IS_TGV_HTStrArcSinmStr_SCNR_CTsbstar_SR_CTrm12.jpg
[E-M10.II + mFT75/2@2,5 ISO1250 100x60s]
396 Ansichte
200917 Sadr_EM102m_75mmF25_56L_DBE_IS_sFLUXX.jpg
[E-M10.II mod + Haida UVIR750 + mFT75/2@2,5 ISO1250 56x60s]
293 Ansichte
200920 NGC7380 Zauberer Nebel / WIzard
[ FN + UVIRCut + E-M10.II mod ISO1250 48x240s]
350 Ansichte
200920 Weitfeld: Herbststernbilder Kassiopeia, Perseue, Andromeda, Dreieck
[E-PL6m + Haida UVIR750 + mFT12/2@2,5 ISO1250 38x 60s]
358 Ansichte
201029 Mond 97% 2 Tage vor "Blue Moon" im Oktober 2020
[E-M1.II mFT100-400 400mm F/6.3 0,4sec ISO200]
7292 Ansichte
201031 Mars 22:34 20" 70 Mio. km
[FN, Baader Barlow 2,25x, Lacerta PlanetPro290GC, drizzle 1,5 ]
10108 Ansichte
201107 Dreiecksgalaxie / M33
[E-M10.II + mFT100-400/@400mm F/6.3 ISO1250 31x4min]
358 Ansichte
201121 Mond
[E-M1.III + mFT100-400/@400mm + MC14 (560mm) ISO400 547F/25% ]
324 Ansichte
201218 Jupiter und Saturn Konjunktion
[E-M1.III + mFT100-400/@400mm + MC14 (560mm) ISO800 1s 1/5s 1/15s + 1/60s]
10701 Ansichte
201218 Mond 19% Beleuchtet
[E-M1.III + mFT100-400/@400mm + MC14 (560mm) ISO800 1/200s 5%/980Bilder]
342 Ansichte
201224 Mond 75,5% beleuchtet
[E-M1.III + mFT100-400/@400mm + MC14 (533mm) ISO800 15% von 443 Bilder]
279 Ansichte
201226 Mond 90% beleuchtet
[E-M1.III + mFT100-400/@400mm ISO400 12%von 306 Bildern]
303 Ansichte
201226 Orion Nebel M42
[E-M1.III + mFT100-400/@400mm ISO800 48x 60s]
374 Ansichte
201231 Mond 96,6%
[E-M1.III + mFT100-400/@400mm + MC14 (560mm) ISO200 F/9 5% von 1772 Bildern]
312 Ansichte
2020 1-4 Venus im Verlauf 100%
[ FN +MC14 + EC14 +E-M1.II ISO200 1/500s]
8980 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofotos 2019
190103 M42 -Orion Nebel
[ 72/432 APO, E-M10.II, 6x2min 38x60s 51x20sec ISO800]
26695 Ansichte
190103 Orion
[E-M1.II mFT75/1.8 @2.8 ISO800 55x20s 28x50s 16x60s]
26678 Ansichte
190103 Orion
[E-PL6m + 2"UVIRCut - mFT25/1.8 F/2.8 53x60sec ISO800]
26494 Ansichte
190103 Wintersternbilder von Großen Hund (CMa) Orion bis Stier (TAU)
[E-PL6m + Haida UVIR750 - mFT12/2 18x60sec ISO800]
12074 Ansichte
190118 Orion Neble / M42 Zentrum
[ FN + EC14 +E-M1.II 110x ISO800 13sec]
22119 Ansichte
190121 Totale Mondfinsternis
[FN E-M1.II 115F ISO800/400 3,2 sec]
9713 Ansichte
190121 Venus
[FN E-M1.II EC14+FN14 20% von 441F drizzle]
12390 Ansichte
190206 Rosetta Nebel / NGC2244
[E-PL6m ,+ Samyang135/2 + HaidaUVIR750, 41xISO400 F/2 (3/2017) + 107x60sec F/2.8 ]
17442 Ansichte
190208 IC2118 Hexenkopfnebel
[E-M1.II,+ Samyang135/2 14xISO1000 F/2]
425 Ansichte
190208 Pferdekopfnebel
[FN E-PL6m + UVIRCut 14x 4 Minuten ISO800]
15205 Ansichte
190214 M42 Zentrum + IR Sterne
[ FN + EC14 +E-M1.II 110x ISO800 13sec] + [ FN + E-PL6mod. PlanetPro 742nm Filter 23x ISO1000 60sec]
22114 Ansichte
190217 Mond 95%
[FN + EC14 + E-M1.II 585x ISO200 1/400s]
481 Ansichte
190217 Mond 95% - Mondfarben
[FN + EC14 + E-M1.II 585x ISO200 1/400s]
18593 Ansichte
190223 Merkur
[FN + EC14 + MC14 E-M1.II ISO800 20p Stack aus 1592 Bildern]
446 Ansichte
190227 CMa COM LEO
[E-M1.II mFT12/2 @2.8 20x60sec ISO800]
25511 Ansichte
190227 CMa COM LEO
[E-M1.II mFT12/2 @2.8 20x60sec ISO800]
21350 Ansichte
190227 LEO - CNC - GEM
[E-M1.II mFT12/2 @2.8 29x60sec ISO800]
27548 Ansichte
190227 LEO - CNC - GEM
[E-M1.II mFT12/2 @2.8 29x60sec ISO800]
23241 Ansichte
190227 M44 Praesepe
[E-M1.II mFT75/1,8 @3.5 45x60sec ISO800]
315 Ansichte
190227 M44 Praesepe
[E-PL6m, IDAS-D2 APO72/432 14x60sec ISO1000]
420 Ansichte
190307 Großer Wagen / große Bärin - UMa
[E-M10 II mFT12/2 @2.8 86x60sec ISO800]
13671 Ansichte
190307 Großer Wagen / große Bärin - UMa
[E-M10 II mFT12/2 @2.8 86x60sec ISO800]
16672 Ansichte
190310 Möwen Nebel (IC 2177) & Thor's Helm (NGC 2359)
[E-PL6m , Samyang 135/2 + HaidaUVIR750, 65xISO800 F/2]
494 Ansichte
190322 M81 & M82 Bodes Galxien
[FN E-PL6m + Astron.CLS + IDAS D2, 42x4 Minuten ISO800]
17071 Ansichte
190330 Bodes Galaxien M81 & M82
[E-M1.II, Samyang135/2 118xISO100]
16942 Ansichte
190330 Großer und Kleiner Wagen / Bär (UMa / UMi)
[E-M10.II mFT12/2 @2 144x60sec ISO800]
426 Ansichte
190404 M66 Groppe / Leo Triplett
[FN E-PL6m + Castell UHC + UVIR Cut 67x4 Minuten ISO800]
20142 Ansichte
190406 Feuerrad Galaxie - M101
[FN E-PL6m + UVIR Cut 18x4 Minuten ISO800]
17040 Ansichte
190406 Kleiner Wagen - Nord Polar Spur
[E-M10.II mFT25/1.8 @F/2 95x60sec ISO800]
20840 Ansichte
190406 NGC3718 (r) NGC3729 (l) Hickson 56
[FN E-PL6m + UVIR Cut 43x4 Minuten ISO800]
16609 Ansichte
190418 12 Studen vor Vollmond
[FN + EC14 + E-M1.II 1058x 5% ISO200 1/400s]
340 Ansichte
190418-21 Bode's galaxien M81 & M82
[FN E-PL6m + Castell UHC + UVIR Cut 79x4 Minuten ISO800]
431 Ansichte
1905 NGC3628 - Hamburger Galaxie und Quasare
[FN E-PL6m + Castell UHC + UVIR Cut 67x4 Minuten ISO800] Crop
28711 Ansichte
190510 Mond 36% Beleuchtet
[FN + EC14 + E-M1.II 1678x 5% ISO400]
427 Ansichte
190510 Sonnenflack AR2741 und AR2740
[FN + EC14 + E-M1.II 176x 5% ISO200]
405 Ansichte
190626 & 27 Milchstraße M8 - M16
[E-M1.II, mFt45/1.8 @ 2,5 137x 60sec ISO800]
397 Ansichte
190630 ISS Transit
[FN + EC14 + E-M1.II 11x 1/2500s ISO200]
13880 Ansichte
190630 ISS Transit 100%
[FN + EC14 + E-M1.II 11x 1/2500s ISO200] 100% Crop
13922 Ansichte
190704 Adlernebel und Omeganebel (M16 / M17)
[E-M1.II, Samyang135/2 @ 3,5 29x 4 Minuten ISO800]
366 Ansichte
190823 Barnards Pfeilstern
[E-M1.II, Samyang135/2 @ 2 32x 1 Minute ISO800]
323 Ansichte
190823 Barnards Pfeilstern - crop
[E-M1.II, Samyang135/2 @ 2 32x 1 Minute ISO800]
409 Ansichte
190823 Sternbild Leier / Lyr
[E-M1.II, Samyang135/2 @ 2 17x 1 Minute ISO800] Annotation PixInsight
441 Ansichte
190823 Sternbild Leier / Lyr
[E-M1.II, Samyang135/2 @ 2 17x 1 Minute ISO800]
320 Ansichte
190823 Sternbild Schwan links unten
[E-M1.II, mFT45/1.8 @ 2,5 147x 60sec ISO800]
321 Ansichte
190904 M57 - Ringenebel
[FN E-PL6m + UVIR Cut 60x4 Minuten ISO800]
396 Ansichte
190904 M57 & IC1296 crop
[FN E-PL6m + UVIR Cut 60x4 Minuten ISO800]
14896 Ansichte
190904 Mond 38% beleuchtet
[FN + EC14 + E-M1.II 1413x 5% ISO200 1/150s]
391 Ansichte
190904 Sternbild Perseus - Kassiopeia
[E-M1.II, mFT45/1.8 @ 2 65x 60sec ISO800]
368 Ansichte
190904 Sternbild Pfeil, Füchsen und Kleiderbügel - SGE, VUL und Cr399 _45mm_113L_DCr_ABE_IS_GMM27enh_PCC_ArcSHTStr_LDecCTs_MHaloCTHALO.jpg
[E-M1.II, mFT45/1.8 @ 2,5 113x 60sec ISO800]
399 Ansichte
190914 & 180101 Mond am nächsten und fernsten (Perigäum & Apogäum)
[FN + EC14 + E-M1.II]
17396 Ansichte
190914 Vollmond Mond20p_E1245413_1390F_lapl4_ap735_HTStr_BN_CTs_SCNR_CS.jpg
[FN + EC14 + E-M1.II 1390x 20% ISO200 1/640s]
436 Ansichte
190914 Voolmond - der kleinste der nächsten 10 Jahre....
[FN + EC14 + E-M1.II 1390x 20% ISO200 1/640s]
320 Ansichte
190921 Andormeda Galaxie M31
[APO432/72+ E-M10.II ISO800 27x4Min + 48Lx1Min]
435 Ansichte
190921 Doppel Cluster & Herz und Seelen Nebel
[E-PL6m + UVIR Cut,, mFt45/1.8 @ 2 145x 60sec ISO800]
327 Ansichte
190926 Sternbild Andromeda mit Andromeda Galaxie und Dreiecksgalaxie
[E-M1.II, mFt45/1.8 @ 2,5 15x 60sec ISO800]
416 Ansichte
190929 Milchstraße von Adler bis Perseus
[E-M10.II mFT8/1.8 F/2,8 ISO800 23x60sec]
347 Ansichte
190929 Milchstraße von Schütze bis Schwan
[E-M10.II mFT8/1.8 F/2,8 ISO800 15x60sec]
378 Ansichte
191025 Sternbild Kassiopeia / CAS
[E-M10.II, mFT45/1.8 @ 2,2 52x 60sec ISO800]
10698 Ansichte
191025 M33 - Dreiecksgalaxie
[FN + E-PL6mod UVIRCut 41x 4 Minuten ISO800]
11476 Ansichte
191026 Andromeda und C/2018 N2 (ASASSN)
[E-M10.II, mFT75/1.8 @ 2 101x 60sec ISO800]
299 Ansichte
191130 Sternbild Stier/Hyaden
[E-M10.II, mFT45/1.8 @2 86x 60sec ISO1000]
309 Ansichte
191205 Krater Triesnecker
[FN + EC14 + E-M1.II ISO400 1/250sec 10% von 1838 Bildern] 100% Crop
402 Ansichte
191205 Mond 65% Beleuchtet // 404.000 km
[FN + EC14 + E-M1.II ISO400 1/250sec 10% von 1838 Bildern]
424 Ansichte
191229 Taurus Molekülwolen
[E-M10.II, mFT45/1.8 @2,2 106x 60sec ISO1000]
16504 Ansichte
191230 Orion / M42
[ FN + E-PL6m + UVIRCut + 33x ISO400 2min]
11746 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofotos 2018
180101 Mond
[FN + EC14 + E-M1.II 88 Bilder gestackt]
2084 Ansichte
180325 1:1 Crop Mond
[FN, E-M1.II, 4 aus 347, AS! 3]
24329 Ansichte
180325 Mond 75% UHD VIDEOStack
[FN, E-M1.II, 300/1700 Frames Stack 4k Video]
491 Ansichte
180408 Kleiner Wagen / Bär - UMi
[E-M10.II mFT25/1.8@2,5 44x1 min ISO800]
24386 Ansichte
180408 NGC4048 + NGC4039 Antennen Galaxie
[FN + E-PL6 + UVIRCut 26x4 min ISO800]
508 Ansichte
180408 Sternbild Zwilling / Gemini - GEM
[E-M10.II mFT25/1.8@2,5 23x4 min ISO800]
538 Ansichte
180416 ISS Überflug 19:44:18-19:46:30
[FN + E-M1.II + EC14 1/1000 ISO1600]
16618 Ansichte
180506 Polar Spur und Polaris
[E-M10.II mFT75/1.8@2 56x1 min ISO800]
3972 Ansichte
180520 E-Lyr
[FN + E-M1.II + APM 2,76 31x 0,2 sek ISO200]
55566 Ansichte
180720 61-Cyg
[FN + E-M1.II + APM 2,76 31x 0,4 sek ISO200]
22295 Ansichte
180720 Albireo
[FN + E-M1.II + APM 2,76 31x 0,2 sek ISO200]
474 Ansichte
180727 Mondfinsternis - Mars Opposition (5.9 °)
[E-M10.II mFT60/2.8 F/3.5 1/3sec ISO800]
16922 Ansichte
180727 Totale Mondfinsternis 2018
[FN + E-M1.II ISO400 10sec 9 Bilder von 24 gestackt] 22:32-22:34
22800 Ansichte
180728 MoFi_totale_9F24
[FN + E-M1.II ISO400 10sec 9 Bilder von 24 gestackt] 22:32-22:34
20123 Ansichte
180809 Mars
[FN + EC14+MC14 E-M1.II ISO400 1/30sec 1120 Bilder von 67 gestackt (AS!3)]
13388 Ansichte
180809 Mars
[FN + EC14+MC14 E-M1.II ISO400 1/30sec 1120 Bilder von 67 gestackt (AS!3)]
17661 Ansichte
180812 Perseiden 2018
[E-M1.II mFT12/2@2 217x 30 Sek. min ISO1600]
429 Ansichte
180812 Perseiden 2018 - Abfall :-)
[E-M1.II mFT12/2@2 97x 30 Sek. min ISO1600]
392 Ansichte
180815-16 Cirrus Nebel / Schleiernebel
[E-PL6mod mFT Samyang 135/2 F2.8 93x4min HaidaUVIR750 ISO800]
2188 Ansichte
180822 CAS - CEP - PERS
[E-M10.II FT7-14/4 7mm F4 20x60 Sek. min ISO3200]
422 Ansichte
180906 M31 - Andromeda Galaxie
[LaAPO72/432 + E-M1.II + 58x 1 min ISO800]
40499 Ansichte
180913 M31 - Andromeda Galaxie
[E-M1.II Samyang135/2 47x60 Sek. min ISO640]
20245 Ansichte
180927 Mond
[FN + EC14 + E-M1.II ISO200 1/320s 67 Bilder von 449 Bildern gestackt]
438 Ansichte
180930 Kemble's Kaskade
[E-M10.II mFT75/2@2,8 48x60 Sek. min ISO800]
504 Ansichte
181011 NGC1499 - California Nebel
[E-PL6m, UVIRCut, Samyang135/2 F/2 100x60 Sek ISO800 ]
422 Ansichte
181011 Orion
[E-PL6m, UVIRCut, Samyang135/2 F/4 26x60 Sek ISO800 + 33x30 Sek ISO400 ]
467 Ansichte
181012 LDN 1235 - Haifisch Nebel / Shark nebula
[E-PL6mod Haisa UVIR750, Samyang135/2 133x60 Sek. min ISO800]
14804 Ansichte
181013 NGC7023 Iris Nebel
[E-M10.II Samyang135/2 129x60 Sek. min ISO800]
14801 Ansichte
181019 Mond - Goldener Henkel
[FN + EC14 + E-M1.II ISO640 1/200s 46 Bilder von 463 JPG Bildern gestackt]
444 Ansichte
181113 Zodiakal Licht
[E-PL7 mFT12/2, 21x8sec ISO1600]
18962 Ansichte
181128 M45 - Plejaden.jpg
[E-M10.II Samyang135/2 71x60 Sek + 107x30sec ISO800]
21069 Ansichte
181224 46P/Wirtanan bei Capella
[E-M10.II Samyang135/2 19x30 Sek ISO 1600]
319 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofoto 2017
170101 Mars Neptun Konjunktion 1.1.2017
[FN, AZ-EQ6, E-M1.II, ISO800 F/4 2sec]
13682 Ansichte
170126 Orion mit Samyanf 135/2
[Samyang mFT 135/2, AZ-EQ6, E-M1.II, ISO800 F/4 und F2 50sec+15sec] 29x ISO800 50s F/2 + 28x ISO800 50s F/4 + 29x ISO800 15s F/2 + 26x ISO800 15s F/2
590 Ansichte
170216 Mond
[FN, E-M1.II 23x]
547 Ansichte
170226 Leo Triplet (M66, M65 und NGC3628)
[Samyang mFT 135/2, AZ-EQ6, E-M1.II, ISO400 F/2.8 36x4min]
30690 Ansichte
170226 Leo Triplet (M66, M65 und NGC3628)
[FN + UVIRCut + E-PL6mod 36x4 Min ISO800]
10721 Ansichte
170226 Quasare hinter NGC3628 / Hamburger Galaxie
[FN + UVIRCut + E-PL6mod 36x4 Min ISO800]
11418 Ansichte
170302 Rosetta Nebel - MGC2244
[E-PL6 mod,, Haida UVIRCut, Samyang mFT 135/2, AZ-EQ6, , ISO400 F/2 41x1min]
9233 Ansichte
170303 Venus 48,6 arcsec mag -4,4
[FN + APM2,7xBarlow E-M1.II 29 Bilder]
14466 Ansichte
170326 M96 und M95
[FN, E-M1.II ISO800 32x4min]
29548 Ansichte
170330 Großer Wagen mit M101 und M51
[E-M1.II + mFT75/1.8 F/3,2 ISO800 33x4min]
21110 Ansichte
170331 M51+ Quasar SDSS J13004.71+472301.0
[FN, E-PL6mod Optolong UVIRCut ISO800 43x4min]
20188 Ansichte
170331 UMa - Großer Wagen
[E-M1.II + mFT25/1.8 F/3,2 ISO800 32x4min]
6346 Ansichte
170331 UMa - M101 und M51 1:1 Crop
[E-M1.II + mFT25/1.8 F/3,2 ISO800 32x4min]
1034 Ansichte
170331_M51_43LI800_DBE_CC_mTGV_mSt_CT_HDRMT_D_USM_TGV_LRGB
[FN, E-PL6mod Optolong UVIRCut ISO800 43x4min]
50672 Ansichte
170401 M44 - Presepe
[FN, E-M1.II ISO800 18x4min]
684 Ansichte
170401 M64 Blackeye-Galaxie / Schwarzes Auge
[FN, E-M1.II ISO800 19x4min]
17342 Ansichte
170402 Apollo11 - Mare Tranquillitatis
[FN, + APM2,7, E-M1.II ISO400 10 Bilder] 1:1 Crop
21186 Ansichte
170402 Mond
[FN, + APM2,7, E-M1.II ISO400 10 Bilder]
14301 Ansichte
170409 Jupiter
[FN, + APM2,7, E-M1.II ISO400 50 aus 200 Bildern]
524 Ansichte
170421 Markarjansche Kette mit M87 (Virgo Galaxie / Smoking Gun Galaxie / Vigrgo A
[Samyang mFT 135/2, AZ-EQ6, E-M1.II, ISO800 F/2 61x2min] (crop)
24555 Ansichte
170421 Virgo Haufen umd M87 (Virgo Galaxie)
[Samyang mFT 135/2, AZ-EQ6, E-M1.II, ISO800 F/2 61x2min]
24512 Ansichte
170421 Virgo Haufen umd M87 (Virgo Galaxie)
[Samyang mFT 135/2, AZ-EQ6, E-M1.II, ISO800 F/2 61x2min]
24566 Ansichte
170430 Zwillingsquasar / Twin Quasar - PGC2518326 / QSO_0957+561
[FN, E-PL6mod Optolong UVIRCut ISO800 12x4min]
14909 Ansichte
170521 M81 & M82 Bode's Galaxie und Zigarrengalaxie
[FN, E-PL6mod Optolong UVIRCut ISO800 30x4min]
5788 Ansichte
170528 Rho-Ophiuchi
[E-PL6 mod,, Haida UVIRCut, Samyang mFT 75/1.8 StarAdvent. , ISO400 F/2.5 79x1min]
584 Ansichte
170615 Saturn Opposition 2017
[FN,E-M1.II MC14+MC14 ISO200 8x1/10sec]
10074 Ansichte
170713 -170728 M13
[FN,E-M1.II 27x4min ISO400 + 21x4min ISO800]
44822 Ansichte
170714, 15 und 18. M27 Hantelnebel
[FN,E-PL6 78x4min ISO800]
29957 Ansichte
170728 NGC7000 N-Amerika Nebel & Pelikan Nebel
[E-PL6mod, HaidaUVIR750, Samyang mFT 135/2, StarAdventurer ISO800 F/2 107x60 sec.] // SQM 20.70 16 Grad
51108 Ansichte
170812 Perseiden 2017
[E-M1.II + FT714/4 7mm F/4 3x30 Sekunden]
552 Ansichte
170814 M31_44L1mI8_EM12_DC_DBE_ABE_sCC_TGV_SCNR_HTstr_mSTr_mCT_mExT_LHE
[E-M1.II + Samyang 135/2 F/2 44x1 Minute ISO800 - StarAdventurer]
27074 Ansichte
170818 M8/M20 Lagunen und Trifidnebel
[E-M1.II, Samyang mFT 135/2, StarAdventurer ISO400 F/2,2 32x50 sec.] // SQM 20.00 25 Grad!
18388 Ansichte
170822+23 Sadr Region
[E-PL6mod, HaidaUVIR750, Samyang mFT 135/2, StarAdventurer ISO800 F/2 176x60 sec.]
494 Ansichte
170823 NGC7331 - Stephan's Quintet
[FN, E-M1.II ISO1000 49x4min]
526 Ansichte
170825 Iris Nebel im Cepheus - Widefield
[E-PL6mod, HaidaUVIR750, Samyang mFT 135/2, StarAdventurer ISO800 F/2 154x60 sec.] // SQM 20.78 17 Grad
529 Ansichte
170925 H+Chi Persei / Double Cluster mit Herz und Seelen Nebel
[E-PL6mod, HaidaUVIR750, mFT75/1.8, StarAdventurer ISO800 65x60 sec]
569 Ansichte
170925 M27 - Hantelnebel
[FN, E-M10.II ISO800 16x4min]
19544 Ansichte
171014 NGC7293 / Helix Nebel / Auge Gottes
[FN, E-PL6mod ISO640 40x4min, SQM 19,9-20.0]
496 Ansichte
171015 Core
[E-PL6mod, HaidaUVIR750, Samyang mFT 135/2, StarAdventurer ISO800 F/2.2 1x60 sec] Crop 90%
25118 Ansichte
171015 M33 / Dreiecksgalaxie
[E-PL6mod, HaidaUVIR750, Samyang mFT 135/2, StarAdventurer ISO800 F/2.2 41x60 sec.]
530 Ansichte
171015 M33/Dreiecksgalaxie und Meteor
[E-PL6mod, HaidaUVIR750, Samyang mFT 135/2, StarAdventurer ISO800 F/2.2 1x60 sec. + 41x60sec nur M33]
20266 Ansichte
171126 Orion
[E-PL6mod, HaidaUVIR750, Olympus mFT75/1.8, StarAdventurer ISO400 F/2.8 37x60 sec. + 25x25sec]
484 Ansichte
171229 Mond HQ Einzelbild
[FN, + MC14 + E-M10.II HR Mod.]
593 Ansichte
171229 Orion Nebel M42/M43 + Running Man
[ED-APO 72/432, E-M10.II ISO800 31x30 sec.]
25018 Ansichte
180928 - 30 M27 mit Castell UHC Filter
[FN, E-PL6mod ISO800 91x4min Castell UHC Filter+UVIR Cut]
24657 Ansichte
241217 Orion
[E-PL6mod, OptoLong UVIRCut, Olympus mFT25/1.8, StarAdventurer ISO800 F/2.8 53x50 sec.]
479 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofoto 2016
160114 EPL6 + ED75/1.8
Fotosetup - Modifizierte E-PL6 mit mFT 75/1.8 [E-PL6mod + mFT 75/1.8 + H-UVIR] (Haida Pro II MC Digital Slim UV / IR 390 / 750) 1 Test aber es hat nur für ein schnelles Bild gereicht.
30902 Ansichte
160114 Satellit und M45
[E-PL6mod + mFT 75/1.8 + H-UVIR] (Haida Pro II MC Digital Slim UV / IR 390 / 750)
37636 Ansichte
160129 M1 - Krebs Nebel
[FN, E-PL6mod+UVIRcut,16x4min ISO400]
54685 Ansichte
160129 M42 - Orion Nebel (HDR)
[FN, E-PL6mod+UVIRcut, HDR aus 9x4min ISO400 und 6x4min ISO200]
51042 Ansichte
160129 Orion
[EPL7 + mFT75/1.8 F2 ISO200 14x4min]
36153 Ansichte
160129 Setup1
[FN + E-PL6mod + UVIRCut] (Optolong UV / IR 400-700) [E-PL7 + Sigma Art 30mm/F2.8]
23788 Ansichte
160129 Sternbild Stier / TAU
[EPL7 + Sigma 30mm F2,8 ISO400 15x4min]
7699 Ansichte
160129 Stier / TAU 30mm
[EPL7 + Sigma 30mm F2,8 ISO400 Taurus 15x4min]
34085 Ansichte
160129_Setup2
[FN + E-PL6mod + UVIRCut] (Optolong UV / IR 400-700) [E-PL7 + mFT ED 75/1.8]
30030 Ansichte
160206 M42 Zentrum - Trapezium
[FN, E-PL6mod+ APM2,7 + UVIRcut, 26x10sec ISO800]
25661 Ansichte
160211 Mond
[FN, EC14, E-PL7]
21867 Ansichte
160211 Pferdekopfnebel - LDN 1630
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 17x4 min ISO800]
28563 Ansichte
160211_Monoc75mm_RGB_7x4I800
[EPL7 + ED75 F2,8 ISO800 Taurus 7x4min]
28709 Ansichte
160212 NGC2244 Rosetta Nebel
[FN, E-PL6mod+UVIRcut, 18x4min ISO400]
34459 Ansichte
160212 Plejaden - M45
[FN, E-PL7, 8x4min ISO400]
36830 Ansichte
160212 Wintersternbilder
[EPL7 + ED1260@12 F3,5 ISO1000 9x4min]
31800 Ansichte
160212 Wintersternbilder
[EPL7 + ED1260@12 F3,5 ISO1000 9x4min]
39287 Ansichte
160212_Mond Mare Crisium (crop)
[FN, EC14, E-PL7] Ausschnitt
26831 Ansichte
160227 M81 & M82 Widefield
[EPL7 + ED75 F2,8 ISO800 6x4min]
32426 Ansichte
160227 Orion wide
[EPL7 + ED75 F1,8 ISO400 15x1min]
23831 Ansichte
160317 Mond
[FN, EC14, E-PL7- ISO200 28x1/200s]
22702 Ansichte
160317 Sternbild Löwe / LEO
[E-PL7, ED1454@14mm 30sec ISO200]
34011 Ansichte
160317 Sternbild Löwe / LEO
[E-PL7, ED1454@14mm 30sec ISO200]
41874 Ansichte
160318 Jupiter mit Großem Roten Fleck
[FN, + 1,7x APM Barlow, E-PL7, 60x1/20sec ISO200]
22435 Ansichte
160326 M81 & M82 Bode's Galaxien
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 9x4 min ISO800]
3762 Ansichte
160410 LEO-Triplett (M65,M66, NGC3628)
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 19x4 min ISO800]
12110 Ansichte
160416 Sonnenfleck AR2529
[FN, E-M5 17x 1/4000s ISO200]
19509 Ansichte
160416 Sonnenfleck AR2529 im IR Licht (ab 740nm)
[FN, E-PL6(mod) 13x 1/4000s ISO200 + Astronomic 742 Planet Pro ]
28799 Ansichte
160421 Mond
[FN, EC14, E-M5 ISO200 54x]
689 Ansichte
160421 Mond im IR Licht ab 742nm
[FN, EC14, E-PL6(mod) ISO200 39x, Astronomic 742 Pro Planet ]
690 Ansichte
160428 M86 - Virgo Galaxienhaufen
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 25x4 min ISO800]
719 Ansichte
160428 NGC4565 Haarnadelgalaxie
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 25x4 min ISO1600]
998 Ansichte
160429 Haar der Berenike - Coma Bernices (COM)
[EPL7 + ED75 F2,3 ISO800 25x4min]
700 Ansichte
160506 Herkules im weiten Feld
[EPL7 + ED75 F2,3 ISO800 12x4min]
33404 Ansichte
160506 M101
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 25x4 min ISO800]
8313 Ansichte
160506 M13
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 11x4 min ISO400]
44722 Ansichte
160509_Merkur Transit
[FN, E-M5 + AMP2,7x 15x 1/500 ISO200]
29836 Ansichte
160509_MerkurT_17x1519
[FN, E-M5 + EC14 17x 1/2000 ISO200]
21087 Ansichte
160515 Jupiter
[FN, + 1,7x APM Barlow, E-M5, 4x1/25sec ISO200]
27790 Ansichte
160515 Leier - LYR
[EPL7 + ED75 F2,8 ISO400 12min]
32309 Ansichte
160515 Leier - LYR anno.
[EPL7 + ED75 F2,8 ISO400 12min]
40610 Ansichte
160610 M57 - Ringenebel in der Leier
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 21x4 min ISO400] 1:1 crop
17076 Ansichte
160624 rho Ophiuchi
[E-PL6mod + mFT75/1.8 UVIRcut, 20x2 min ISO400]
664 Ansichte
160701 Beobachtungsnacht 1.7.2016
[E-M5 ED7-14 @7mm F4 15sec]
41186 Ansichte
160701 Beobachtungsnacht 1.7.2016
[E-M5 ED7-14 @7mm F4 15sec]
41265 Ansichte
160701 Beobachtungsnacht 1.7.2016
[E-M5 ED7-14 @7mm F4 15sec] - crop
41390 Ansichte
160701 E-Nebel und Altair (Aql)
[EPL7 + ED75 F3,2 ISO400 19x2min]
41092 Ansichte
160701 M27 Hantelnebel / Dumbbell Nebula
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 20x4 min ISO800]
30476 Ansichte
160706 M16 Adler Nebel
[FE-PL6mod + [FN, E-PL6mod + UVIRcut, 21x4 min ISO400 18x4 min ISO800]
640 Ansichte
160707 Beobachtungsnacht
[E-M5 + ED7-14@7mm ISO1600 25sec]
13331 Ansichte
160707 M20 Trifid Nebel
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 18x4 min ISO800]
44840 Ansichte
160707 Sommerdreieck - CYG - LYR - AQL
[E-M10 II, ED1454@14 F/3.5 7x4min ISO800]
25033 Ansichte
160708 Pluto
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 7x4 min ISO800]
24990 Ansichte
160708 Pluto Annotated 900Million Crop
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 7x4 min ISO800]
25071 Ansichte
160719 Sonne AR2565 AR2567
[FN, EC14, E-M1- ISO200 32x1/4000s]
13607 Ansichte
160719 Sonnenfleck AR2565 AR2567
[FN, APM2,67x, E-M1- ISO200 17x1/500s]
26007 Ansichte
160730 M8 Lagunen Nebel
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 18x4 min ISO800]
31700 Ansichte
160730 Schleiernebel und Sturmvogel
[E-M5, ED50200@123 F/3.5 10x4min ISO800]
637 Ansichte
160801 Kameradisplay Lifebild Schild
24986 Ansichte
160801 M17 mm Kameradisplay beim Speichern
24883 Ansichte
160801 M17 Omega Nebel (Schwanen Nebel)
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 18x4 min ISO800]
34668 Ansichte
160801 SCT Widefield 75mm Q&D
[E-PL7, mFT75mm F/2.8 14x4Min ISO800]
25008 Ansichte
160801 Setup - AQL-SCT-SGR
[E-M5, ED71
13590 Ansichte
160801 Sternbild Schild (Scutum) - Milchstraße
[E-PL7. mFT75/1,8 F2,8, 24x4 min ISO800]
16249 Ansichte
160801 Sternhimmel August N/No PER-CAS-UMI
[E-M5 + ED7-14@7mm ISO3200 15sec]
18477 Ansichte
160801 Sternhimmel August N/No PER-CAS-UMI anno
[E-M5 + ED7-14@7mm ISO3200 15sec]
31003 Ansichte
160804 M11 - Wildentenhaufen
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 17x4 min ISO640]
13299 Ansichte
160807 IC5146 Cocoon
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 28x4 min ISO800]
30787 Ansichte
160807 M22
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 18x4 min ISO800]
25456 Ansichte
160807 Südliche Milchstraße - wichtigste Objekte
[E-PL7, mFT75mm F/2.8 11x4Min ISO500]
20346 Ansichte
160807 Südliche Milchstraße Sternbild Schütze mit M8 und M20
[E-PL7, mFT75mm F/2.8 11x4Min ISO500]
20206 Ansichte
16081 Perseiden
[E.M10 II, ED714 @7mm F4 ISO3200 30sec]
737 Ansichte
160826 Schleier Nebel Mosaik
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 39x4 min ISO800 + 40x4 Minuten ISO800 Mosaik]
552 Ansichte
160828 Blasennebel NGC7635 & M52
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 37x4 min ISO800]
20201 Ansichte
160830 NGC6888 (Mond)Sichelnebel - Crescent Nebel
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 33x4 min ISO800]
18540 Ansichte
160830 M33 - Dreiecks Galaxie
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 27x4 min ISO800]
22709 Ansichte
160831 Andromeda Galaaxie M31 (mit M110 und M32)
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 9x4 min ISO800+21x4min ISO400+13x4min ISO400]
25043 Ansichte
160922 NGC281 Pacman Nebel 29I4
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 29x4 min ISO400]
19243 Ansichte
161004 γ-CAS Nebel /IC63 IC59
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 38x4 min ISO800 + 4x4 min ISO200]
19934 Ansichte
161004 M45 -Plejaden
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 14x4 min ISO800]
34721 Ansichte
161030 DoubleCluster H+Chi Persei
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 22x4 min ISO800]
551 Ansichte
161103 Andromeda Galaxie - M31
[E-PL7 + OM300/4.5 @ F4,5 ISO800 12x4min]
639 Ansichte
161103 Orion M42 HDR
[E-PL6mod, mFT75/1.8@2.8 7x4min ISO400 + 10x4min ISO200]
639 Ansichte
161113 SuperMond 11/2016
[FN, E-M5, 30x1/1600sec ISO200]
20886 Ansichte
161127 M45 - Perseus
[E-PL7 + mFT75/1,8 F2,8, 33x4 min ISO400]
681 Ansichte
161127 TAU - AUR - PER (mod.Kamera)
[E-PL6 mod+ 2"UVIRCut + mFT25/1,8 F2,8, 20x4 min ISO400]
618 Ansichte
161202 TAU - Sternbild Stier (Taurus)
[E-PL6mod + UVIRcut. mFT25/1,8 F2,8, 17x4 min ISO400]
28050 Ansichte
161202 TAU Sternbild Stier
[E-PL6mod + UVIRcut. mFT25/1,8 F2,8, 17x4 min ISO400]
32979 Ansichte
161202 TAU Sternbild Stier
[E-PL6mod + UVIRcut. mFT25/1,8 F2,8, 17x4 min ISO400]
32945 Ansichte
161228 Sternbild Orion
[E-M1.II. mFT25/1,8 F2,8, 27x4 min ISO400]
7839 Ansichte
161229 NGC2264 Weihnachtsbaum Sternhaufen Vers.2
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 12x4 min ISO800] v2 12/2018
16652 Ansichte
161229 NGC2264 Weihnachtsbaum Sternhaufen
[FN, E-PL6mod + UVIRcut, 12x4 min ISO800]
8835 Ansichte
Home » Astrofotos » Astronomie » Astrofotos 2015
150219 M51 (NGC 5194/5195) Strudelgalaxie / Whirlpool-Galaxie
[FN - E-M5 ISO1600 1x1min]
26146 Ansichte
150226 UMi
[E-M1 ED1454 14mm (28mm KB) - ISO800 F3.5 1min + Cokin P830]
28011 Ansichte
150226 UMi - Astrometriert
34461 Ansichte
150318 Großer Wagen - UMa
[E-PL7 ED1454 25mm (50mm KB) - ISO800 F3.5 11x4 Minuten]
4475 Ansichte
150424 M104 / NGC4594
Die Sombrero Galaxie in der Jungfrau (Vir) [FN - E-M5 ISO400 15x4min]
51088 Ansichte
150424 M13 / NGC6205 (Her)
M13 Kugelsternhaufen im Herkules (Her) [FN - E-M5 ISO400 15x4min]
77360 Ansichte
150424 M5 / NGC5904 (Ser)
M5 Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange (Ser) [FN - E-M5 ISO200 8x4min]
50933 Ansichte
150510 M97 & M108 (Uma)
Eulennebel (M97) und M108 im Großen Bären/Wagen (UMa) [FN - E-M5 - ISO800 7x4min]
656 Ansichte
150612 M13 / NGC6205 (Her)
M13 Kugelsternhaufen im Herkules (Her) [FN - E-M5 ISO800 11x4min]
40476 Ansichte
150612 M27 / NGC6853 (Vul)
M27 der- Hantelnebel im Sternbild Fuchs (Vulpecula - VUL) [FN - E-M5 ISO800 18x4min]
37627 Ansichte
150621 M31 - Andromeda Galaxie (And)
Mit dem ED50 Macroobjektiv. [E-PL7 , 50mm (ED50 - 100mm KB) F3,5 - ISO800 11x4minuten]
24608 Ansichte
1507 Schütze - Sagittarius
[E-PL7, 36mm (ED12-60@18mm) f/4 4min ISO3200]
25692 Ansichte
1507 Schütze - Sagittarius (Sgr)
[E-PL7, 36mm (ED12-60@18mm) f/4 4min ISO3200]
18492 Ansichte
150701 Jupiter 1.7.2015 22:00
Die Monde von links nach Rechts: Ganymed, Europa, Io und wer genau hinsieht: gegenüber rechts beim Jupiter sieht man noch Callisto. [FN + EC14, E-M5 - ISO200 1sec]
32809 Ansichte
150701 Venus / Jupiter
Konjunktion am 1.7.2015 Abstand 0,5°
26015 Ansichte
150703 Venus 3.7.2015 21:30
[FN - 2,5xBarlow E-M5 ISO200 1/50sec AVI 1 Min] 1500 Frames mit Giotto verrechnet.
32790 Ansichte
150710 Sternbild Steinbock - Capricornus- CAP
[E-PL7, ED12-60@18mm F3.5 - ISO800 1x4min]
23588 Ansichte
150710 Sternbild Steinbock - Capricornus- CAP
[E-PL7, ED12-60@18mm F3.5 - ISO800 1x4min]
16861 Ansichte
150711 M22 / NGC 6656 (Sgr)
[FN, E-M5 - ISO800 6x4min]
4507 Ansichte
150715 M17 - Omega Nebel
[FN - E-M5 ISO800 5x4min]
6530 Ansichte
150721 ISS / M31
Hier flog die ISS gerade vor der Andromeda Galaxie vorbei [FN, E-M5 - ISO800 4 min]
24692 Ansichte
150721 M20 - Trifidnebel (Sgr)
[FN - E-M5 ISO800 8x4min]
5169 Ansichte
150721 M22 (Sgr)
Der größte von uns aus aus sichtbare Kuglesternhaufen [FN, E-M5 - ISO800 5x 4 min]
2780 Ansichte
150721 M31 - Andromeda Galaxie
[FN, E-M5 - ISO800 10x4minuten]
12413 Ansichte
150721 Monde des Saturn
Wenn man überbelichtet, kann einige der großen Monde auch fotografieren
22773 Ansichte
150721 NGC6818 - Little Gem / kleiner Edelstein (Sgr)
Ein sehr kleiner Planetarischer Nebel im Sternbild Schütze [FN, E-M5 - ISO800 6x4 min]
25717 Ansichte
150721 NGC6992 - Cirrus Nebel im Sternbild Schwan (Cyg)
[FN, E-M5 - ISO800 10x4min]
37613 Ansichte
150721 Saturn
Mehr wird nicht, mit einem Einzelbild aus der Digitalkamera
6051 Ansichte
150722 Teleskop
[Olympus E-M7 ED7-14mm@7mm 25sec ISO:1600]
8773 Ansichte
150731 Blue Moon
Der zweite Vollmond in einem Monat. [E-M5, ED50200 + EC14@158mm (210mm KB) - ISO200 1/50sec F/4.6]
20401 Ansichte
150731 Blue Moon
Der 2. Vollmond im Juli 2015 [FN + EC14, E-M5 - ISO200 1/500sec]
25860 Ansichte
150731 ISS 22:56:08
Die Internationale Raumstation beim Überflug am 31.7.2015 22:56 [FN + EC14, E-M5 - ISO3200 1/2000sec]
44826 Ansichte
1508 Cepheus - CEP
Sternbild des Cepheus
18905 Ansichte
150806 Sternbild Schwan - Adler
[E-PL7 ED1260@12mm (24mm KB) - ISO800 F3.5 13x4min]
57771 Ansichte
150806 Sternbild Schwan - Adler
[E-PL7 ED1260@12mm (24mm KB) - ISO800 F3.5 13x4min]
30844 Ansichte
150812 ISS_21:58:16_411km_OMD26178
Überflug 12.8.2015 21:58:16 ca 411km Höhe [FN + Barlow 2,5 , E-M5 - ISO3200 1/1200sec]
30614 Ansichte
150812 ISS_21:59:00_OMD26180
Überflug 12.8.2015 21:59:00 ca 550km Höhe [FN + Barlow 2,5 , E-M5 - ISO3200 1/1200sec]
30553 Ansichte
150813 M101 / NGC 5457 Feuerradgalaxie / Pinwheel-Galaxie
[FN, E-M5 - ISO800 10x4min]
2621 Ansichte
150822 Double Cluster / Chi & H Persei
NGC 884 + NGC 869 / Caldwell 14 [FN, E-M5 - ISO800 18x4min]
674 Ansichte
150822 Double Cluster / Chi & H Persei
Weites Feld: 1std 16min - schwach zeichnet sich auch der Herznebel (NGC 1805) und Seelen Nebel (NGC 1884) ab [E-M5 ED50200 50mm (100mm KB) - ISO800 F3.5 19x4min]
540 Ansichte
150831 Albireo (Cyg)
Albireo - β Cygni [E-M5 ED50200 140mm (280mm KB) - ISO800 2,5sec F/4]
37676 Ansichte
150831 Colinder 399 / Brocchi's Cluster - "Kleiderbügel"
[E-M5, ED50200@200mm (400mm KB) - ISO800 8x60sec F4]
37630 Ansichte
150907 M98 (Com)
im Haar der Berenike (Com) [FN - E-M5 - ISO400 2x4min]
705 Ansichte
150928 Totale Mondfinsternis 28.9.2015
[FN + EC14, E-M5 - ISO400 5sec]
23967 Ansichte
151002 NGC7293 - Helixnebel
[FN - E-M5 ISO800 1h32min (23x4min), Astronomic CLS Filter]
610 Ansichte
151018 UMi - Kleiner Wagen
[E-M5 ED1454@25mm (50mm KB) - ISO400 F3.2 1x4min]
10504 Ansichte
151024 Der farbige Mond
[FN + EC14, E-M5 - ISO200 19x 1/200sec] Durch Anheben der Tonwerte der Farben sieht man, dass der Mond bläuliche Stellen hat.
699 Ansichte
151026 ε Lyr - Der doppelte Doppelstern
[FN + 2,7xBarlow, E-M5 - ISO200 17x1/5sec]
21735 Ansichte
151031 M33 - Dreiecks Galaxie (Tri)
[FN + E-M5 - ISO800 13x4min]
26390 Ansichte
151031 TRI - M31ww-anno1
[E-PL7, ED12-60@12mm F4 - ISO800 10x4min]
26344 Ansichte
151101 M31 M110 M32 (And)
[FN, E-M5 - ISO400 14x4min] Gesamtes Blickfeld mit 800mm Brennweite und mFT/FT Olympuskamera an der Andromeda Galaxie
4994 Ansichte
151101 TRI - Dreieck
[E-PL7, ED12-60@12mm F4 - ISO800 10x4min]
26448 Ansichte
151101 TRI - Dreieck
[E-PL7, ED12-60@12mm F4 - ISO800 10x4min]
19184 Ansichte
151105 M2 - NGC 7089 (Aqr)
[FN, E-M5 - ISO400 2x4min]
13517 Ansichte
151105 Sternbild Fische / Pisces - Psc
[E-PL7, ED14-54@14mm F3.5 - ISO800 10x4min]
17990 Ansichte
151105 Sternbild Fische / Pisces - Psc
[E-PL7, ED14-54@14mm F3.5 - ISO800 10x4min]
24855 Ansichte
151112 M1 - Krebs Nebel
[FN, E-M5 - ISO800 15x4min] Erster Versuch
633 Ansichte
151112 M31 - Andromeda Galaxie
[ E-PL7 - ED50200@200mm F3.5 ISO1600 13x 4 min]
18649 Ansichte
151112 Mein Dualsetup am Teleskop
12.11.2015 E-PL7 mit ED50200@200mm und E-M5 am Telsekop
635 Ansichte
151227 Casseopeia CAS
[E-PL7 S30mmF2.8 (60mm KB) - ISO400 20x1min]
16915 Ansichte
151230 Flammennebel und Pferdekopf Dunkelnebel
[FN, E-M5 - ISO800 10x4min]
12498 Ansichte
151230 M45 - Plejaden
[E-M5 ED50200 100mm (200mm KB) - ISO400 F/2.9 11x1min]
617 Ansichte
151230 ORI - Beschreibung
[E-PL7 Sigma 30mm/F2.8 (60mm KB) - ISO400 F2.8 10x4min]
27227 Ansichte
151230 ORI - crop 1:1 aus 30mm Bild
[E-PL7 Sigma 30mm/F2.8 (60mm KB) - ISO400 F2.8 10x4min]
27252 Ansichte
151230 Orion - ORI
[E-PL7 Sigma 30mm/F2.8 (60mm KB) - ISO400 F2.8 10x4min]
20655 Ansichte
151230 TRI & ARI - Dreieck und Widder
[E-PL7 Sigma 30mm/F2.8 (60mm KB) - ISO400 F2.8 12x1min]
25875 Ansichte
151230 TRI & ARI - Dreieck und Widder
[E-PL7 Sigma 30mm/F2.8 (60mm KB) - ISO400 F2.8 12x1min]
18354 Ansichte
Auffindekarte M31
Himmels-W (Kassiopeia) rechte Achse hinunter steht ein sehr heller Stern. Rechts kann man dann zwei weitere sehr helle Sterne im Sternbild der Andromeda ausmachen. Beim mittleren findet man 2 schwache Sterne. Am zweiten steht er rechts.
32186 Ansichte
UMa / UMi - Großer Bär und kleiner Waagen
27020 Ansichte
UMa / UMi - Großer Bär und kleiner Waagen
22058 Ansichte
UMa / UMi - Großer Bär und kleiner Waagen
Grenzgrössen mag UMi
26914 Ansichte

Hagelschlag 6.5.2015

Am 6.Mai 2015 kam es um 2:00 morgens zu einem heftigen Hagelgewitter. An der Wetterstation wurde kurzzeitig eine Regenintensität von 1200mm/Std angezeigt (wie realistisch das auch immer sein mag …. ), dann hat sich im Sturm der Auffangbehälter gelöst und verkeilt, was ich aber beheben konnte. In meinen alten „analogen“ Regenmesser fanden sich dann so um die 16 mm an Niederschlagsmenge, die Wetterstation hat nur 7 mm Summiert. Andere Wetterstationen hatten zwischen 7 und 30mm. Auch die Wasserauffangtonnen zeigten, dass die Regenmenge gesamt nicht extrem hoch war, aber eben in sehr kurzer Zeit herunterkam.

Der Hagelschlag war noch morgens zu sehen, über Körner bis 4cm wurde berichtet. Sturzbäche schossen die Weinberge herab und es verwandelte sich so manches  Feldern partiell in einen See, was man selbst noch 12 Stunden später sehen konnte.

Der Schaden an den Weinkulturen, vor allem nördlich der Hauptsstraße (Ganslgraben und Satzen)  dürfte praktisch total sein. Die Akazienbäume entlang der Feldwege sind praktisch entlaubt.

Hier einige Vorher/Nachher Bilder:

Home » Hagelschlag 6.5.2015 » Landleben » Hagelschlag 6.5.2015
 Tränendes Herz
vor dem Hagel
715 Ansichte
Tränendes Herz nach Hagel
Nach dem Hagel
693 Ansichte
Salatbeet
vor dem Hagel
715 Ansichte
Salatbeet
nach dem Hagel
629 Ansichte
Grünkohl
vor dem Hagel
673 Ansichte
Grünkohl
nach dem Hagel
670 Ansichte
Hochbeet
vor dem Hagel
700 Ansichte
Hochbeet
nach dem Hagel
724 Ansichte
Rhododendron
vor dem Hagel
685 Ansichte
Rhododendron
nach dem Hagel
672 Ansichte
Drachenwurz
vor dem Hagel
604 Ansichte
Drachenwurz
nach dem Hagel
667 Ansichte
Weingarten
vor dem Hagel
752 Ansichte
Weingarten
nach dem Hagel
708 Ansichte
Weinrebe
vor dem Hagel
751 Ansichte
Weinrebe
nach dem Hagel
674 Ansichte